Lesefutter & Fertig!

Nein, ich bin nicht mit FIRNIS fertig, das wäre Rekord, aber die am Samstag begonnene Story habe ich soeben beendet, eine weitere Geschichte, die in Richtung Kelter-Verlag wandert. Nun werde ich mich heute weiter mit FIRNIS und der schon erwähnten SF-Story für den Wettbewerb beschäftigen. Außerdem habe ich mich mit zwei neuen Bücher eingedeckt, beide stammen von Richard Adams »Unten am Fluß« und »Shardik«. Die gut erhaltenen Hardcover habe ich supergünstig über amazon Marketplace erhalten. Mal sehen ob mich die…

Weiterlesen

Hohlbein knabbert Cornflakes

Christoph Marzi weiß in seinem Journal folgendes zu berichten: »Eine neue Vermarktungsstrategie für Bücher verdankt die Welt Wolfgang Hohlbein und Nestlé: der Roman-zum-Film „Fluch der Karibik“ (geschrieben von Wolfgang und Rebecca Hohlbein) erscheint u.a. als Dreiteiler in den Frühstücksfutterpackungen von CiniMinis, Lion Cereals und Clusters (waren das nicht die mit den Eichhörnchen in den TV-Spots?!). Neue Ideen braucht die Branche eben immer … « Eine alternative Morgenlektüre zur Zeitung. Na denn: Auf die Packung, fertig, los! Nein, ich kaufe sie…

Weiterlesen

Für Sammler: Perry Rhodan “Fußball”-Heft

Buchmarkt.de berichtet: Anlässlich des am 9. September im Münchner Literaturhaus gefeierte 45 jährige Jubiläum der Perry Rhodan-Romanserie, bringt der Moewig-Verlag als Band Nr. 2336 ein Fußballsonderheft »Das Wunder von Terra« aus der Feder von Chefautor Robert Feldhoff heraus. Über kontakt@humboldt.de kann dieses Sammlerheft von BuchMarkt-Abonnenten gratis angefordert werden (solange der Vorrat reicht): Bei Humboldt sind auch die beiden Fußball-Bücher von Arnd Zeigler erschienen, die in diesem Heft umworben werden. Das hat einen simplen Grund: Humboldt-Verleger Eckhard Schwettmann ist in diesem…

Weiterlesen

Seit wann liest du?

Im Sf-Fan.de Forum gibt es einen Thread, der sich mit der Frage beschäftigt ab wenn ich, du, er, sie, es mit dem Lesen begann … Schon immer? Ich meine darüber schon einmal geschrieben zu haben, da ich mich in meinem Memorial aber durchaus wiederholen darf, erinnere ich mich erneut zurück: Schon immer… ja, schon immer habe ich gelesen, zumindest seit ich des Lesens mächtig bin und das dürften nun gut und gerne 30 Jahre sein. Davor müssen es Hörspiele gewesen…

Weiterlesen

Ich lese derzeit …

… Thomas Finn »Der Funke des Chronos« und bin bis dato durchaus positiv überrascht. Ansonsten gibt es heute nicht viel zu berichten. Ein ruhiger Tag. Achja, doch. Mein phantastisch!-Beleg lag heute in der Post, darin befindet sich – wie schon erwähnt – ein von mir mit Markus Heitz geführtes Interview und natürlich zahlreiche weitere interessante Artikel und Rezensionen.

Weiterlesen

An(Gelesen): Dean Koontz »Frankenstein«

Im Wartezimmer liest es sich meist gut. Und so habe ich die ersten 60 Seiten von »Frankenstein« gelesen. In diesem ersten Band »Das Gesicht«, den Dean Koontz zusammen mit Kevin J. Anderson geschrieben hat, geht es um die moderne Version Frankensteins, um einen Serienkiller, zwei sehr junge Polizisten … und das alles hat mich, ehrlich gesagt, etwas gelangweilt. Ich fürchte, das wird der erste Roman von Dean Koontz, den ich angelesen ins Regal stellen werde.

Weiterlesen

Perry Rhodan in der Hörzu

Auf Seite 5 der Hörzu Nr.26 wird Perry Rhodan verewigt. Wer hätte das gedacht? Nun, was steht denn da im Artikel? Ich tippe das mal ab: Abgehoben – Wird Perry Rhodan nun Ami? Jahrelang ging Produzent Marcus O. Rosenmüller bei deutschen Sendern Klinken putzen, um seine Verfilmung der „Perry-Rhodan“-Groschenheftchen realisieren zu können. Doch die Angstpolitik der TV-Verantwortlichen ließ den ungewöhnlichen Science-Fiction-Stoff nicht zu. „Da hat man mal eine deutsche Marke und dann will sie keiner“, grübelte Rosenmüller. Jetzt geht er…

Weiterlesen

Neues in Sachen phantastischer Literatur

In der Kurzfassung, hier ein Ausschnitt der aktuellen Neuerscheinungen des Ueberreuter Verlags: Bereits erwähnt: Die Trilogie GENESIS von Heike und Wolfgang Hohlbein. Juli 2006 Pete Smith »Verschollen in der Römerzeit« – eine Zeitreise in die Welt der Römer für Junge Erwachsene Michael Peinkofer »Die indische Verschwörung« – historischer Thriller – London 1855 Brigitte Melzer »Vampyr« – Vampire in den schottischen Highlands des 18. Jahrhunderts, Darf Fantasy vom Feinsten Katja Brandis »Feuerblüte 2 – Im Reich der Wolkentrinker« – Abenteuer einr…

Weiterlesen

Gewinne einen Tag mit Heike und Wolfgang Hohlbein!

Ueberreuter macht es möglich. Im Rahmen einer großen Werbeaktion zu neuer Trilogie »Genesis« des erfolgreichen Ehepaars verlost der Verlag einen Tag mit Heike und Wolfgang Hohlbein. Gewinnkarten dazu gibt es im Handel, sobald die Bücher lieferbar sind. Also schon mal den Terminkalender zücken und für August eintragen: Buchhandlung stürmen! Für Fans gibt es zu der Serie Merchandising satt: Lesezeichen, Deko-Fahnen und Plakate, die zwar für den Buchhandel vorgesehen sind, aber wer lieb fragt, bekommt oft auch von seinem Händler nach…

Weiterlesen