Newsletter-Ankündigung zu, na was wohl? Klar! „Niemand“ – Lesung

Und dann gehts los! Heute habe ich mal wieder einen Newsletter verschickt. Sondernewsletter im Zeichen eines „Niemand“. Da es kein Archiv mehr gibt, stelle ich den Text heute noch mal hier hinein: »Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?« NIEMAND! Und wenn er kommt? Dann laufen wir! »NIEMAND« kommt. Bald! Aber laufen Sie nicht weg! Seinem leckerlieblichsüßen Erdbeergeruch können Sie nicht entkommen. »Niemand« ist eine Erzählung voller Mehrdeutigkeiten, und eine, in der alles wörtlich genommen wird. In den Hauptrollen: Nina, eine…

Weiterlesen

Termine: Lesungen mit „Niemand“, „Krammetsvogel“ und „Hobbijahns“

Der Herbst ist da! Und hat den Winter schon eingeladen. Zeit für gemütliche Leseabende. Das Programm für die Lesung am 17.10.2011 habe ich ausgearbeitet. Es wird umfangreich, musikalisch, lustig. Und da die Veranstaltungen bei „Wein & Käse“ stets gut besucht sind, freue ich mich schon auf diesen tollen Abend. Das Programmheft ist als pdf. online hinterlegt. Die Stadtbücherei Remscheid lud mich ein, bei der „Nacht der Kultur“ am 29.10.2011 zu lesen. Ich habe gerne zugesagt. An diesem Abend lesen verschiedene…

Weiterlesen

Timo Kümmel im Interview

Wer einmal wissen möchte, wie der Typ aussieht, was er von sich gibt und den lieben langen Tag macht, der nicht nur „Ciara“ gestaltet hat, sondern auch das Cover zu „Niemand“ anfertigen und zwei meiner eBooks mit ansprechenden Titelbildern verschönern wird, dem empfehle ich das Interview mit Timo Kümmel in der Fuldaer Zeitung. Hier zu lesen.

Weiterlesen

Walter Moers – seine Figuren, sein Leben

Ab 25.09. 2011 bis 28.01.2012 präsentiert die Ludwiggalerie in Schloss Oberhausen Walter Moers – nicht persönlich, jedoch seine Bücher, seine Geschichten, sein Leben, seine Figuren. Unter der Überschrift „Die 7 1/2 Leben des Walter Moers – vom Kleinen Arschloch über Käpt’n Blaubär bis Zamonien“ können Fans sich auf seinen neuen Roman einstimmen. „Das Labyrinth der träumenden Bücher“ – die Fortsetzung von „Die Stadt der träumenden Bücher“ erscheint am 05. Oktober 2011 bei Random House (Knaus Verlag).

Weiterlesen

Berufsbezeichnung?

Werde ich nach meinem Beruf gefragt, stehe ich vor einem Problem. Denn eine ehrliche, exakte Antwort ist nicht mit einem Wort erledigt. Muss ich Formulare ausfüllen und soll meinen Beruf angeben, ist die Zeile nie ausreichend. Kürzlich habe ich, nach einem Lachanfall – etwas hysterisch zugegebenermaßen – „Autodidakt“ angegeben. Ich habe eine Ausbildung als Büroangestellte.  Das war der Grundstock für vieles, das ich heute noch praktiziere. Irgendwann danach begann ich mit dem Schreiben. Ich wollte aber nicht nur vor mich…

Weiterlesen

11. September vor zehn Jahren

Ein Anruf:  „Hast du schon gehört?“  Ich hatte nicht, schaltete das Fernsehen ein. Ich erinnere mich nicht mehr genau, wen ich dann anrief, aber sehr wohl an den Schock, die Tränen, dieses Gefühl der absoluten Unverständnis. Die Bilder gingen nicht mehr aus dem Kopf. Paralysiert. Tagelang. Dann dieses Gefühl reagieren und etwas sagen zu müssen.  Und so entstand „Gedanken im Sturm“ die Anthologie, in der sich Prominente wie Elmar Gunsch genauso zum Thema äußerten wie Kinder aus der Grundschule.  Autoren wie…

Weiterlesen

Reaktionen der Testleser zu „Niemand“

Noch sind nicht alle Manuskripte der Testleser zurück, aber erste Stimmen gibt es natürlich: „Das wird ein Flop. Oder ein Bestseller.“ „Ich bin völlig überwältigt von deiner Phantasie.“ „Niemand ist klasse, und traurig und schön.“ „Ich konnte nicht mehr aufhören, so spannend war das.“ „Als ich die ersten Seiten las, habe ich nichts verstanden. Dann dachte ich, okay, das ist etwas, was du so noch nie gelesen hast, das musst du anders lesen. Ich fing von vorne an, ließ mich…

Weiterlesen

Kommt mir alles bekannt vor

Simon’s Cat kommt mir immer wieder bekannt vor. Auch für das neue Video hätte ich und die acht Schnurrer Paten stehen können, abgesehen davon, dass ich beim Kaffeetrinken nicht schlürfe. Bildschirm runterwerfen, auf die Tastatur springen, sich in die Tastatur so krallen, dass 50% der Tasten heraus- und im Zimmer rumfliegen, Kabel durchnagen, am Kabel hängen bleiben und rausreißen, vor dem Bildschirm herumschleichen … naja, aber IHR kennt das sicher auch:

Weiterlesen