Gesehen: »Stirb Langsam 4.0«

Wäre das Wort Action noch nicht erfunden, spätestens zu den »Die Hard«-Filmen hätte es kreiert werden müssen. Logik bleibt bei Actionfilmen in der Regel auf der Strecke, aber wer braucht eine gute und logische Handlung, wenn die Spannung durch explodierende Flugzeuge, Schüsse auf Autos und Schüsse mit Autos, Stürzen, Wunden, Blut, Schießereien und einem sich ständig in Bewegung befinden Held aufrecht erhalten wird? Eben!  Bruce Willis immer noch alias John McClane soll eigentlich nur einen Hacker zum FBI bringen. Doch…

Weiterlesen

Wie? Nix Lesen?

Wer den Eindruck hat, die Frau Rensmann sieht nur noch DVDs und liest gar nicht mehr, dem muss ich leider sagen: Stimmt. Zurzeit. Die Tage sind sehr ausgefüllt und würde ich am Abend lesen, hätte sich das Thema nach zwei Seiten erledigt und ich würde im Traum meine eigenen Filme drehen. Die zwei Seiten müsste ich dann am nächsten Tag wieder lesen, dann schlafe ich wieder ein und so weiter. Nicht sehr sinnvoll. Ich weiß noch nicht genau, wie ich…

Weiterlesen

Gesehen: »Sieben Leben«

In »Sieben Leben« übernimmt Will Smith eine verzweifelte, selbstzerstörerische aber auch sanfte Rolle. Wiedergutmachung und Schuld sind Worte die ebenso zu dem Film passen. Wer er wirklich ist, was er bezweckt, wenn er sich als Finanzbeamter bei verschiedenen, stets todkranken Menschen, vorstellt und ihnen ihre Schulden aufzählt oder manchmal aufschiebt, wird in der ersten Hälfte des Filmes klar. Und das lässt einen nicht minder verzweifelt den Rest des Filmes ansehen, denn wer hier hoffen und ein Happy End haben darf,…

Weiterlesen

Aufgeräumt oder wie man mit der Vergangenheit Geld verdient

Es ist bekannt, ich räume gerne auf und schmeiße weg oder sortiere aus. Balast wegräumen, meine Umgebung frei machen und somit auch mich selbst für Neues öffnen. Klingt sehr esoterisch, ist es aber nicht, zumindest würde ich das einfach mal so behaupten. Zumal ich keine rituelle Verbrennung starte, sondern – falls sinnvoll – die aussortierten Sachen verkaufe. Ich mache also Geld mit der Vergangenheit, auf unbedeutende Weise, sozusagen. Gestern kam eine andere Vergangenheit dran, eine mit der andere auf ihre…

Weiterlesen

Administrativer Check

Rechts oben, ich bitte dich mal kurz dorthin zusehen … danke. Also dort wo das Cover zu sehen ist, wechseln die Cover nun auch endlich wieder. Da gab es einen Fehler, der gestern behoben wurde. Wenn du drauf klickst, kommst du auf eine Seite, auf der alle Cover meiner bisherigen Bücher plus zwei kleine Illus zusehen sind. Mehr gibt es da allerdings auch nicht. Außerdem haben wir meine Vita übersetzt – nun auch in Englisch, ebenfalls rechts zu finden –…

Weiterlesen

Tim Burtons’s “Alice im Wunderland”

Ich freu mich sehr auf dem Film, denn ich bin ein großer „Alice im Wunderland“-Fan, die einst Lewis Carroll erfand.  Den Vorwurf, den ich kürzlich gelesen haben, Johnny Depp als Hutmacher sähe wie Willy Wonka aus, Besitzer von „Die Schokoladenfabrik“, halte ich für oberflächlich. Und selbst wenn, s0 würde es ein bisschen wie eine Burton/Depp-Hommage wirken, die sie sich selbst gönnen. Ja, meine Güte: Warum nicht? Die zwei arbeiten ja nicht zum ersten Mal zusammen. Der Film soll am 11.03.2010…

Weiterlesen

Warum eine Geschichte in Englisch? Warum auf Twitter?

Als ich die Idee zu @NicolesStory hatte, ahnte ich nicht, dass sich die Geschichte selbst und die Geschichte drumherum so entwicklen würde. Da war nur diese Idee zu einer Story rund um Twitter. Ich dachte darüber nach, welchem Magazin ich diese Geschichte zusenden könnte, noch bevor ich überhaupt zu schreiben begann. Mir fiel keins ein, außer Twitter selbst. Da gibt es zwar kein Geld, aber Resonanz. Doch auf Deutsch? Würde das funktionieren? Gibt es in Deutschland genügend Twitterer, die diese Form…

Weiterlesen

Gesehen: »Stand by me«, »Horton hört ein Hu« & »Kung Fu Panda«

Da der DVD-Ausstoß zunimmt, ein Rundumschlag. Stephen Kings »Stand by me« habe ich sicherlich schon vier oder fünf Mal gesehen und ist für Kingfans ein Muss. Der Film ist ab sechs Jahre. Das ist – bis auf den Anblick der Leiche, die vier Jungs im Alter von 12 Jahren suchen gehen – auch vollkommen okay. ABER ob unsere Kinder dem Film Nostalgie abgewinnen können, bezweifle ich, denn wer kommt heute schon nach Hause, wann er will, streunert durch die Wälder,…

Weiterlesen