Was so ansteht

Zurzeit bin ich nicht in großer Leselaune, das kommt schon mal vor, zumal ich mit Tim Bindings „Sylvie und die verlorenen Stimmen“ nicht so recht voran komme. Das Buch ist doch sehr kindlich geschrieben. Nun liegt mir Juli Zehs „Corpus Deliciti“ vor. Mal sehen wie mir das zusagt. Was das Schreiben betrifft geht es voran und immer weiter. Beide Bücher, an denen ich arbeite, werden in ihrer Fertigstellung noch Zeit benötige. Aber das ist in Ordnung, diesmal muss es anscheinend…

Weiterlesen

Durchwachsen

Verärgert war ich heute, für einen kurzen Moment. Es ist unerfreulich, wenn ich die Zusage von Autor oder Verlag für ein Interview erhalte, ich mich mit der Person intensiv beschäftige, Fragen entwerfe und beginne ein ausführliches Porträt zu schreiben, und plötzlich heißt es – dann, nachdem ich die Fragen abgeschickt habe – es geht leider doch nicht. Nur gut, dass ich mir noch vor ein paar Tagen sagte: „Den Rest vom Porträt machst du später, wer weiß, vielleicht wird doch…

Weiterlesen

Der Frühling kommt

Heute konnte man es fühlen. Mittags lugte die Sonne noch schüchtern durch die Wolkendecke, doch am Nachmittag kam sie durch. Das war ja soooo schön. Lola fand das auch, zumindest musste sie nach dem Waldspaziergang duschen, weil sie nicht nur durch den klaren Bach, sondern auch durch den Sumpf rennen musste. Und ein bisschen im Garten arbeiten konnte ich auch. Gut, viel steht da nicht mehr. Lola hat das Efeu abgebissen, die Rosen rausgerissen, selbst die Lebensbäume beißt sie an…

Weiterlesen

Wenn ich einmal reich wäre …

… dann würde ich mir ein Haus kaufen mit einem großen, eingezäunten Garten. Und dann würde ich nicht nur „Tiere suchen ein Zuhause“  gucken, sondern mit Sicherheit auch aktiv telefonieren. Dann kämen zu den sieben Katzen und zu Lola Nachwuchs. Gaaanz sicher. Selbst jetzt würde ich (D. bitte weglesen), wenn Katze oder Hund aufgepäppelt werden müssten, weil die Mutter gestorben oder nicht auffindbar wäre, oder es aus schlechter Haltung käme, aufnehmen. Eins geht immer, auch mit kleinem Garten und großer…

Weiterlesen

Neue Rezi zu Mister Zed

Nur per Zufall bin ich heute darauf gestoßen, aber diesen Zufall finde ich, in Anbetracht der Tatsache, dass demnächst „Mister Zed“ als ebook erscheint, treffend. Philipp Kiefner hat bei Lorp.de „Mister Zed“ rezensiert. Er ist nicht 100% überzeugt, so scheint es, aber die Zeiten des Kürzens sind vorbei. Darum die gesamte Rezi. Bitteschön: „Who is Zed? Zed is dead, Baby“ Die Besatzung des Rettungskreuzers Ikarus ist auch im 33. Band auf dringender Mission im Auftrage des Raumcorps unterwegs. Unter dem…

Weiterlesen

Kunde zweiter Klasse

Heute musste ich unbedingt ins Reformhaus. Da gibt es sehr leckere Nuggets – rein vegetarisch natürlich. An der Kasse war jedoch vor mir noch eine Frau. Ich weiß nicht, was sie bezahlte und wie hoch der Betrag war, denn ich war mit meinen Gedanken woanders und unterhielt mich zwischendurch mit meiner besseren Hälfte. Ich hörte jedoch, dass die Kassiererin der Frau mehrfach die kleinen Brote anbot, die dort an der Kasse standen: vegetarischer Kräuteraufstrich auf Dinkelbrot. »Und bitte probieren Sie…

Weiterlesen

Kein Erfolg mit dem Debüt? Dauerhaft erfolglos!

Vor einigen Tagen unterhielt ich mich mit einem Schriftsteller, der – so wie ich – in kleineren Verlagen veröffentlicht, jedoch in einem gänzlich anderen Genre. Natürlich wünschen wir uns eines Tages in einem Publikumsverlag unterzukommen oder noch erfolgreicher zu sein, wo auch immer. Wir sprachen über Verlage, Lektoren und Agenten, vermischten unsere Erfahrungen und kamen letztendlich, auch weil genau nachfolgende Aussage von Lektoratsseite getroffen wurde, zu einem ernüchternden Schluss: Wenn das Debüt nicht erfolgreich war, hast du keine Chance mehr…

Weiterlesen

Mister Zed in neuem Gewand

Mister Zed Rettungskreuzer Ikarus #33 Science-Fiction-Roman Originalausgabe als Taschenbuch Atlantis Verlag 2008

Im März wird „Mister Zed“, vor einem Jahr beim Atlantis Verlag in der Reihe Rettungskreuzer Ikarus (Band 33) erschienen, als E-Book beim Peter Hopf Verlag für 3,- € erhältlich sein. Und dafür bekommt der Band ein neues Cover, das trefflicher nicht sein könnte. Wer den Roman bereits gelesen hat, wird einige Gestalten wiedererkennen. Dem Herausgeber Dirk van den Boom werden natürlich die Damen besonders gefallen, und auch ich muss sagen: Gut getroffen. Mister Zed persönlich ist aber – in meinen…

Weiterlesen

Aus dem Briefkasten

Heute kam mein Vertag von Jokers.de für „Der Krammetsvogel“. Gelesen, für sehr gut befunden, unterschrieben, eingetütet, Rechnung gestellt, weggeschickt. Fertig. Ich freu mich immer noch sehr darüber. Außerdem bekam ich mein erstes „Geschenk“, das ich für die gesammelten Punkte bei Piper-Fantasy.de eingetauscht habe. Etwas Signiertes. Was signiert wird und von wem, konnte ich mir leider nicht aussuchen. Und so ist es das hier geworden:

Weiterlesen