Von anderen Autoren

Andreas Eschbach berichtet, dass er ein neues Manuskript abgeschlossen hat. Natürlich verrät er weder Titel noch Inhalt. Das macht er ja immer so. Ich finde das gar nicht so verkehrt (auch wenn diese Schweigsamkeit für Fans fürchterlich ist). Ich selbst übe mich noch in dieser „Ich halte meinen Mund komplett bis zum Schluss“ – Taktik. Dan Simmons´ »Drood« ist lieferbar. (Für meinen Mann bestellt!) Die deutsche Ausgabe ist noch nicht angekündigt. Brigitte Melzer hat nicht nur ein neues Buch abgeschlossen,…

Weiterlesen

Schöne Resonanz

Dass ich auf leere News einmal soooo viele E-Mails bekommen würde, hätte ich mir wohl auch nie träumen lassen. Danke für Hilfsangebote und Hinweise. Es nützt nichts, der Newsletter muss auf sich warten lassen, denn das Problem liegt eindeutig beim Provider. Mir ist es aber schon unangenehm, die NL-Abonennten zweimal mit einer leeren Mail belästigt zu haben. Sorry. Hoffentlich kann das am Montag geklärt werden, sonst gibt es wieder ein Jahr keinen Newsletter … Ich liebe recherchieren und schreiben. Warum…

Weiterlesen

Jonathan Stroud auf Deutschland-Tour

Der Autor, der viele mit dem griesgrämigen Dämon Bartimäus in seinen Bann zog, mich aber mit „Spur aus dem Schattenland“ begeisterte, ist im März auf Lesetour durch Deutschland. Jonathan Stroud stellt seinen neuesten Roman vor: „Valley – Tal der Wächter“. Den deutschen Part liest der Schauspieler Florian Fischer. Die Termine: 10.03., 17. 30 h in Hamburg, Literaturhaus 11.03., 17.30 h in Berlin, Kino „Babylon“ 12.03., ab 12.00 h in Leipzig Buchmesse 13.03., 17.00 h in Frankfurt, Literaturhaus 14.03., 18.00 h,…

Weiterlesen

2. Versuch

NACHTRAG: Wie ich gerade erfahre, ist der NL wieder ohne Inhalt angekommen (nur bei mir nicht, denn ich bekomme ihn auch und da passte alles). Ich bitte vielmals um Entschuldigung, es liegt nicht in meiner Absicht, Sie und euch mit leerem SPAM zu belästigen. Nun muss ich mich erst mal an den Provider wenden und fragen, ob der noch alle Latten am Zaun hat oder ob der Bedarf an Buchstaben gestiegen ist. Heute Morgen ging der Newsletter ein zweites Mal…

Weiterlesen

Ganz schön frech, so’n Newsletterinhalt

Da haut der einfach ab, der Newsletterinhalt, schlürft sich beim Literaturcafé ein Tässchen Kaffee und liest die neuesten Bücher bei amazon, stellt sich bei RandomHouse unter und zwitschert sich bei Twitter einen. Hoffentlich hat er auf dem Weg nicht ein paar Buchstaben verloren, der Freche. Doch ich habe ihn wieder eingefangen, so gehts ja schließlich nicht. Jeder hat hier seine Aufgaben zu erfüllen, ein Lotterleben im Netz… nix da. Danke für die vielen Hinweise. Der Newsletter wird über meinen Website-Betreiber…

Weiterlesen

Wer häts gedacht? Von Newslettern und Veröffentlichungen

Gleich, wer hätte das gedacht, verschicke ich einen neuen… Tatatatataaaa… Newsletter. Kaum zu glauben, oder? Denn den letzten gab es im April 2008. Dann kam Lola und alles wurde anders. So haben also alle die „nur“ Newsletterabonnenten rund 500 Postings verpasst. Aber da es in denen auch nicht immer etwas Neues gab, dürfte das zu verschmerzen sein. Was mag da aber nun stehen, in dem neuen Newsletter? Ich verrate es euch, zumindest den Teil, der hier noch nicht stand. Meine…

Weiterlesen

Kleiner Schreibtischeinblick

Gestern musste ich mir dann doch mal einen Zettel machen, die Stichpunkte darauf werden nun abgearbeitet: Buch lesen für eine Rezension, die wiederum in einen Artikel (schreiben) einfließen wird, der im Juli in phantastisch! erscheint Roman 1 weiterhin umarbeiten Roman 2 weiterschreiben 1 und 2 vorab immer und mal wieder einreichen (Verlage stehen in Klammern) Kurzgeschichte für einen Wettbewerb verfassen Gestern habe ich zudem recht viel gefort … ähm, Blog = bloggen, Forum = ? Das hat sogar mal wieder…

Weiterlesen

Heyne-Schreibwettbwerb: Rücksendung der Manuskripte – Bitte nicht!

Der Heyne Verlag kündigt an, alle, bei dem Schreibwettbewerb „Magischer Bestseller“,  eingesandten Manuskripte zurücksenden zu wollen. Das sind, wenn es exakt 1400 Einsendungen waren, abzüglich der 5 Finalisten, noch 1395 Manuskripte. Einige Manuskripte sollen noch zurückbehalten werden. Sagen wir mal 10 Stück. Bleiben noch 1385. Das bedeutet 1385 Umschläge á ca. 0,05 Cent und 1385 Briefmarken á (mindestens) 2,20 €. Und das wären somit über 3.000 Euro. BITTE! NICHT! Die Zurücksendung ist pure Verschwendung von Kosten und Zeit. Geld, das…

Weiterlesen

Der Fortschritt hat die Geschichte verschluckt

Das dachte ich, als ich gestern vom Einsturz des Kölner Stadtarchivs las. Abgesehen davon, dass es natürlich furchtbar ist, dass Menschen ums Leben kamen und zahlreiche Bewohner ihre Wohnungen und somit ihr Habe verloren haben, ist es eine Katastrophe, dass die Geschichte Kölns unter Schutt und Asche vergraben liegt. Und das alles nur, weil es noch mehr Fortbewegungsmöglichkeiten geben muss. Mit unserem Drang zum Fortschritt zerstören wir (manchmal !!) nicht nur unsere Geschichte, sondern auch unser Leben.

Weiterlesen