„Der Krammetsvogel“ erscheint im März oder Warum ich mich freue

Ich bin bibliophil. Geschichten und Romane müssen auf Seiten gedruckt sein. Ich lese keine Geschichten in elektronischer Form. Doch über den eigenen Schatten springen und mit dem Trend gehen, oder etwas Neues ausprobieren – das gehört mit zum Job. Ich bin gesprungen; „Der Krammetsvogel“ betreffend sogar zwei Mal, und habe es, nach anfänglichen Zweifeln, nicht bereut. Jokers.de kennen Bücherfreunde. Jeder weiß, das ich oft und gerne dort kaufe. Noch nie habe ich die zusätzlichen Extras in Anspruch genommen. Und so…

Weiterlesen

Aufpassen!

Als Lola eben in unserem, eingezäunten, nur von uns benutzten Garten war, hat von irgend woher jemand mehrfach Silvesterknaller auf sie geschossen. Ich habe das erst nicht wahrgenommen, erst als sie wie verrückte bellte und quasi die Türe einsprang, war mir klar: Da stimmt was nicht. Ich ließ sie natürlich sofort rein. Und just in diesem Moment hörte die Knallerei auch auf. Leider habe ich keinen mehr gesehen. Aber Freundchen, ich sage dir was, ich komm dir da hoch, wenn…

Weiterlesen

Neues von Dean Koontz

Seine Newsletter landen immer in meinem SPAM-Ordner. Dort habe ich sie soeben herausgefischt und musste feststellen, dass seine Serie „Frankenstein“, die mir als Roman nicht zusagte, nun als Graphic Novel erscheint. Das wiederum finde ich sehr interessant. Auf der Webseite zum ersten Band „Prodigal Son“ (Delrey Verlag, 19,90 €) gibt es einen kleinen Film, Cover und weitere Informationen. Von da aus führen auch Links zu Dean Koontz´Helden „Odd Thomas“ und zum Dean Koontz Store, in dem es allerhand Merchandising rund…

Weiterlesen

Seit heute online

Seite heute ist die Webseite zu Piper-Fantasy online, wie hier bereits berichtet. Ich habe mich erst mal angemeldet. Ob ich wohl Interviews mit Piper-Autoren und Piper-Buch-Rezensionen, die in meinem Blog schon stehen, dort einfügen darf? Mmh… Mal die AGBs lesen, wobei … wer liest die schon so genau. Beschreibungen, Gebrauchsanweisung von Duschgels oder Inhaltsstoffe von Zahnpasta lese ich ja, aber AGBs schlabbere ich meistens. Interessant sind die vorgegebenen Themen, darunter findet sich z.B. auch der BuchmesseCon in Dreieich. Oder so…

Weiterlesen

Wer noch so zwitschert

Klaus N. Frick twittert parallel mit Perry Rhodan, wie erwähnt zwitschert auch Jonathan Carroll bei Twitter und das sehr oft und regelmäßig, meist sind es – so scheint es – Sätze aus aktuellen Werken. Ich habe Heinz Warnemann getroffen  und Petra A. Bauer.  Auch Corina Bomann zwitschert von ihrem Schreibitsch aus. Und sogar Arnold Schwarzenegger gibt seine Statements der Twitterwelt zum Besten.  Und Falko Löffler ist ebenso dabei. Und sicher noch viel viel mehr, die auf mich stoßen werden, oder…

Weiterlesen

Energie sparen ist doch sooooo einfach

Am Wochenende besuchten wir eine weiterführende Schule, ein altes Gebäude, von den Finanzen der Stadt abhängig. Es hatte Charme. Doch wie an dieser und vielen anderen Schulen, sind die Gelder knapp. Wir saßen zunächst eine Stunde in der Aula. Die riesige Fensterfront sorgte für genügend Licht, die Sonne schien an diesem kalten Wintertag. Doch die Deckenbeleuchtung brannte, genauso wie eine Seitenbeleuchtung. Muss das sein? Das Tageslicht hätte ausgereicht. Und wer es superhell braucht, dem hätte auch die Seitenbeleuchtung genügt. Mit…

Weiterlesen

Neues vom Atlantis-Verlag

Der Atlantis Verlag kündigt in seinem aktuellen Newsletter an: Rettungskreuzer Ikarus 37: „Nemesis“ von  Dirk van den Boom, A5 Paperback, ca. 100 Seiten, Titelbild: Mario Moritz, ISBN 978-3-941258-09-9, 6,90 EUR Von Dirk van den Boom erscheint im Frühjahr auch der letzte Teil „Tentakelsturm“ seiner Tentakelkrieg-Trilogie. Ende März wird „Symbiose“ von Uwe Post angekündigt, A5 Paperback, ca. 200 Seiten, 12,90 EUR Infos, Leseprobe und Cover auf der Webseite des Verlags: www.atlantis-verlag.de

Weiterlesen