Ich will

Wer sich für die Ehe oder das Zusammenleben mit einem Partner entscheidet, sagt intern oder ganz offiziell »Ich will!« Manchmal bereut man es – auch das habe ich schon hinter mir. Aber ich weiß auch wofür ein weiteres »Ich will!« gut ist. Und habe es nie bereut. Im Gegenteil! Ich will! Das sage ich auch heute, ganz offiziell hier. Ich will! Ich habe mich aus allen Foren zurückgezogen, ich surfe im Internet lediglich die Informationsseiten über Bücher und das aktuelle…

Weiterlesen

Vista Open Office

Seit wenigen Tagen heißt das Betriebssystem meines Rechners – der nun ein Laptop ist – „bäh“ – Vista, das ich aber gar nicht sooo schlecht finde. Wie immer ist es anders, wie immer muss man eine Umgewöhnungsphase einplanen. Aber es hat auch nette Spielereien. Soll heißen, ich kann damit leben und arbeiten. Zudem arbeite ich nun nicht mehr mit Word, sondern mit Open Office – vorerst. Auch Outlook habe ich verbannt und bin auf Thunderbird umgestiegen – und das war…

Weiterlesen

Zerpolter-Tage

Gestern Morgen fiel mir eine Tasse runter. Macht nichts, passiert halt. Am Nachmittag zerbrach ich einen Zollstock. Nur so, nicht aus Wut, nur so. Den Abend machte ich zum Morgen: Mir fiel eine Tasse runter. Auch sie überlebte es nicht. Heute fiel mir das externe Laufwerk runter. Das macht schon was, denn ich brauch es – dringend. Dann fiel mir ein Ei aus der Hand. Das war nicht schlimm, nur sauig. Wenige Stunden später fällt mir Lolas Leckerlisäckchen runter –…

Weiterlesen

Rundumschlag

Am 15. August trifft sich wieder eine Auswahl einiger bekannter deutscher Fantasy-Autoren beim 4. Fantasy-Festival in Flörsheim-Weilbach. Kai Meyer, Christoph Marzi, Michael Rothballer und Maho & Martin Clauß werden da sein. Von Martin Clauß gibt es voraussichtlich in der Januarausgabe von phantastisch! ein Interview. Außerdem sind da: Suresh & Jyoti Guptara normal“ und Rainer Srecker, der nicht nur allen Cornelia Funke Fans ein Begriff sein müsste: Er wird aus  Cornelia Funkes Werken vorlesen und aus »Skulduggery Pleasant – Der Gentleman…

Weiterlesen

Vergriffene Bücher gesucht

Das Literaturcafé berichtet: Vito von Eichborn, in dessen Verlag schon Walter Moers groß wurde, sucht vergriffene Bücher, die sich zu einer Neuauflage lohnen. Mehr als 1000 Stück pro Buch will er nicht drucken. Aber damit beweist er seine Liebe zum Besonderen und zum Buch im Allgemeinen! Ich finde das eine tolle Idee und überlege krampfhaft. Hier geht es zum kompletten Aritkel. Dort können auch Vorschläge eingetragen werden. 

Weiterlesen

Sparks verehrt King

Anlässlich des neuen Romans »Bis zum letzten Tag« von Nicholas Sparks (von dem ich schon viel gehört, aber noch nichts gelesen habe), präsentiert der Heyne Verlag ein Special mit Interview, Fragen an … von Lesern und einem Gewinnspiel bei dem die Frage beantwortet werden muss, welchen zeitgenössischen Autor Nicholas Sparks verehrt. Ich dachte, keine Ahnung wieso, spontan an Stephen King. Im Text dazu fand ich dann die Bestätigung, dass meine Eingebung richtig war: »Ich lese so viele Bücher, dass es…

Weiterlesen

Sparen, sparen

Der ein wills, den anderen interessiert es nicht. Wer aber sparen will, in unterschiedlichen Bereichen, für den gibt die andere Seite meines Ichs jeden Monat Tipps – für die Privatperson, den kleinen und den großen Haushalt und auch für Betriebe. Online oder per Newsletter – kostenlos und unverbindlich. Wo? Na –> DA!

Weiterlesen

Eingemauert

Nein, noch hat mich Dirk nicht zusammen mit Hanf, Dachlatten und Rigipsplatten verbaut. Renovierungen dieser Art nehmen aber viel Zeit in Anspruch, zu dem üblichen Alltagskram und ein bisschen schreiben und korrigieren, bedeutet das also, dass wir einen 30 Stunden Tag beantragt haben, sowie dreieinhalb Klone. Beides wurde noch nicht genehmigt. Sauerei! Bis das durch ist, sind wir fertig und haben die Küche, das Bad, den Keller und das Wohnzimmer zum zweiten Mal renoviert.grummel Nun gönne ich mir aber eine…

Weiterlesen