Verlosung: Mister Zed

Der regelmäßige Leser dieses Blogs kennt das ja schon: Bei einer Neuveröffentlichung gibt es hier eine Verlosung. Diesmal verlose ich zwei Exemplare von »Mister Zed«, signiert und mit Widmung versehen – sofern gewünscht. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, sendet mir bitte eine E-Mail mit seiner Anschrift an mister-zed@nicole-rensmann.de. Einsendeschluss ist Ostersonntag und der fällt in diesem Jahr auf den 23.03.2008. Sollten mehr als zwei E-Mails eingehen, entscheidet die Losfee! :-) Viel Glück!

Weiterlesen

Gesehen: »Ratatouille«

Diesmal bieten die Disney/Pixar – Macher eine tiefschürfende Geschichte über eine Ratte, die sich deutlich von Ihresgleichen abhebt und dessen Kochkünste zum Highlight eines Gourmet-Restaurants werden – zumindest so lange niemand ahnt, wer hinter den einfallsreichen Gerichten steckt. Wer sich witzige Szenen erhofft, wird diesmal nur selten fündig, vielmehr wird auf Gefühl, Kampfgeist und Zusammenhalt gesetzt, was dem Film zwar ein schönes Ende und eine eben erwähnte Tiefe verpasst, zwischendurch aber sehr langatmig, stellenweise sogar langweilig werden lässt. Sicherlich ist…

Weiterlesen

Was so anliegt

Meine SF-Story funktioniert nicht. Der Testleser sah darin genau das gleiche Problem wie ich – das ist gut, oder eben auch nicht. Da ich die Idee aber nicht aufgeben wollte, habe ich gestern kurzerhand damit begonnen die Geschichte komplett umzuarbeiten. Nun klappt das schon besser, fertig bin ich aber noch nicht. Ansonsten habe ich, sorry, »American Gods« von Neil Gaiman nach 150 Seiten zur Seite gestellt. Bitte steinigt mich nicht, aber ich komme in die Geschichte einfach nicht rein. Ich…

Weiterlesen

Giftig-Grün!

Im Oktober 2005 erzählte ich von der »Vampir-Attacke« – ein Buch mit Kurzgeschichten in einem besonderen aus Kunststoff gefertigten Beutel, der mit einem Knopf geschlossen wird und in dem eine rote Flüssigkeit wabert. Der Nachfolger davon heißt »Drachengift« und ist giftgrün. Darin sind u.a. Geschichten von Christoph Marzi und seiner Tochter Catharina (in Christophs Blog auch bekannt als Catha-Cool) vorhanden. Außerdem natürlich Wolfgang und Heike Hohlbein, Astrid Lindgren, Katja Brandis, Stefan Bauer, Carole Wilkinson, Cressida Crowell und Kirsten Konradi. Die…

Weiterlesen

Ärger mit dem Postfach?

Immer noch. Wer mir in den letzten Monaten ans Postfach geschrieben haben sollte und keine Antwort bekommen hat, der möchte es bitte noch mal per E-Mail versuchen, denn egal was auf dem Brief steht … er kommt nicht an. Wir haben schon selbst Testbriefe ans Postfach geschickt – kein Scherz: Mit dem Namen der Firma, mit dem Namen des Inhabers, mit meinem Namen. Es kam KEIN Brief im Postfach an. Alles was die Post beteuert, funktioniert nicht, an ihre AGBs…

Weiterlesen

Ich hasse es …

… wenn ich am Abend im Bett liege und ich zu müde bin, die Ideen und Sätze, die durch mein Gehirn geistern, aufzuschreiben. Ja, das hasse ich, denn ich weiß, dass ich sie am Morgen nicht wieder finde. Denn die Gehirnhälfte, die abends gut arbeitet, funktioniert am Morgen nicht. Ich weiß es. Ich weiß es jedes Mal, oft raffe ich mich auf, schalte das Licht an, nehme mir Stift und Block und schreibe von Hand. Aber gestern habe ich es…

Weiterlesen

Mister Zed ist da!

Nun, ob er wollte oder nicht, er konnte sich seiner Auslieferung letztendlich doch nicht entziehen. Wie der Atlantis-Verlag meldet, ist »Mister Zed« gestern eingetroffen. Alle Abonnenten der Serie erhalten ihr Exemplar somit in den nächsten Tagen. Die Bestellung über amazon und andere Buchhändler ist möglich, jedoch liegt das Buch dort noch nicht vor, sodass es bis voraussichtlich Ende des Monats dauern wird, bis »Mister Zed« als sofort lieferbar gilt. Das Cover stammt von Mario Moritz. Linktipp: Mehr zur Serie

Weiterlesen

Werner Kurt Giesa ist tot

Wie phantastik-news.de soeben berichtet, ist der 1954 geborene Schriftsteller Werner Kurt Giesa gestorben. »Mit rund 800 Veröffentlichungen im Heft, Taschenbuch und Hardcover zählte er zu den produktivsten deutschsprachigen Autoren der phantastischen Literatur«, so phantastik-news.de, »Werner Kurt Giesa begann 1977 mit dem professionellen Schreiben, nachdem er zuvor bereits in seinem Fan-Verlag Terrapress viele Geschichten veröffentlicht hatte.« Ich habe Werner K. Giesa nur auf den BuchmesseCons gesehen und kannte ihn nicht näher. Per E-Mail hatte ich nur einmal Kontakt mit ihm, als…

Weiterlesen

25 Fragen – 1 Story

Heute Morgen erhielt ich eine E-Mail einer jungen Studentin aus Stuttgart, die eine Arbeit über Fantasy schrieb und mir dazu ein paar Fragen stellen wollte. Es waren 25 teils sehr interessante Fragen, die ich gerne und natürlich umgehend beantwortet habe. Viel Glück an dieser Stelle für die Prüfung! Mit ein paar Tagen Verzögerung habe ich heute die SF-Story »Zukunftreisen« beendet.  Nun warte ich auf das Urteil meines Testlesers.

Weiterlesen