Illus, die Siebte, Cover II bis IV

Nach »Philipp und Melanie«, erschienen »Die Staubfee« und »Ariane & Co.«. Beide Cover habe ich bereits vorgestellt. »Gedanken im Sturm« lautet nicht nur der Titel der Anthologie zum 11. September 2001. Ich stelle auch fest, dass der Sturm einige meiner Gedanken zu diesem Projekt fortgeweht hat. So dachte ich Steve Comes wäre an der Gestaltung des Covers beteiligt gewesen. Laut den News kam er aber erst später zu uns. Doch das Copyright unterstützt mich in meiner Annahme: Steve Comes und…

Weiterlesen

Von sonnigen Sprungbrettern und Szenen-Lokalen

Heute habe ich den Ort besucht, an dem Mario Barth seine Karriere begonnen hat. Aber dazu später. Ich weiß nicht, wie ihr euer Wochenende verbracht habt, ich habe die Sonne genossen. Und somit habe ich gestern zwei Stunden im Garten gewühlt und später bin ich noch eine Stunde spazieren gegangen. Heute lief es ähnlich ab. Allerdings ohne Garten. Mein Mann und ich hatten Ausgang und so sind wir fast drei Stunden durch die Lenneper Altstadt gegondelt. Die ist zwar eigentlich…

Weiterlesen

Illus 6 – Cover, das Erste

1999 erschien die Novelle »Philipp und Melanie« in einem kleinen Verlag, den es heute nicht mehr gibt. Um das Cover kümmerte ich mich selbst und fragte Cornelia Berner, die sich damals bereit erklärte, honorarfrei (da der Verlag dafür kein Geld ausgeben konnte) einen Umschlag zu gestalten. Ich war ihr damals sehr dankbar dafür und finde die Arbeit auch heute noch gut gelungen und perfekt umgesetzt. Das Cover stellt die magische Decke dar, die einen wesentlichen Bestandteil der Geschichte ausmacht. Auch…

Weiterlesen

Illus, die Fünfte

Zurück zu Thomas Hofmann, der, wie schon beim Banner gesehen, mehr als nur phantastischen Szenen oder gruselige Typen darstellen kann. Denn er illustrierte »Ariane, Bastian, Luzifee & Co.« – ein Sammelband mit Kindergeschichten. Auch dieser ist nicht mehr im Handel erhältlich. Ein Grund mehr, einige der darin vorhandenen Illustrationen hier einmal vorzustellen. Die einzelnen Geschichten sind mit zwei oder drei Bildern bestückt. Fast alle dieser Geschichten sind heute in dem Sammelband »Regenbogenläufer« veröffentlicht. .   © Nicole Rensmann Alle Grafiken…

Weiterlesen

21.09.1947

Vor 60 Jahren wurde Stephen King geboren! Ein Grund seinen heutigen Geburtstag mit einem kleinen Eintrag zu honorieren, ein »Happy Birthday« Richtung Maine zu schmettern und Gesundheit zu wünschen, damit wir noch viele interessante oder/und spannende Romane aus seiner Feder lesen können! Herzlichen Glückwunsch! Wer auch gratulieren möchte, kann sich bei www.stephen-king.de eintragen. Welt-online widmet Stephen King heute einen längeren Artikel. 

Weiterlesen

Illus IV & »Die Staubfee«

Als ich diesen Eintrag zu schreiben begann, sollte es eigentlich nur um die Illustrationen gehen. Doch dann sah ich, dass »Die Staubfee« nicht mehr bei den Online-Buchhändlern als lieferbar gelistet ist, dabei wurde das Buch erst noch im Januar nachgedruckt. Auf meine Rückfrage beim Verlag erhielt ich die Antwort, dass die Barsortimente das Buch aus der Liste genommen hätte. Zudem wurde intern im Verlag vor ein paar Tagen beschlossen, dass der Preis des Buches »Die Staubfee« reduziert werden soll, sprich:…

Weiterlesen

Lesung »Firnis«

Ich hatte es ja bereits angekündigt, nun kann ich einen der beiden Termine bestätigen: Am Sonntag, 21.. Oktober 2007 um 12.30  h lese ich im Café des Rotationstheaters, Kölner Straße 2c, 42859 Remscheid-Lennep (in der Altstadt). Oliver Gier wird wieder mit dabei sein und die Lesung mit seiner Gitarrenmusik begleiten. Weitere Details später. Wer schon mal einen Blick in das Café werfen möchte, sollte zur Website des Rotationstheaters springen

Weiterlesen

Illus von Nedde

Heute wenden wir uns einem anderen Illustratoren zu, Thomas Hofmann werden wir später noch einmal treffen. Dies zeichnete Anette Kannenberg (alias Nedde) und baute die Navigation auch in meine Website ein. Auch hier kommt klar mein Bezug zu Büchern rüber, zudem wollte ich gerne eine kleine Animation, die auf meiner Website als aufgeklapptes Buch dargestellt wird. Anette hat das im Rahmen von »Größenwahn« super umgesetzt. Die Buchbeschriftungen habe ich zwar im Laufe der Jahre geändert, aber das Buchregal ist nach wie vor…

Weiterlesen

Illus II

Wir werden noch eine Weile bei Thomas Hofmann bleiben, denn er hat mir damals sehr viele Illustrationen angefertigt. Zum Beispiel diese hier: Das sind vier Gestalten aus meinen Kindergeschichten. Links aus »Das Kürbiskaff«, daneben kommt Luzifee, danach einer der Hobbijahns und schließlich »Walter, der Drache«. Während »Das Kürbiskaff« zu Halloween am 26.10.2002 in der Tageszeitung abgedruckt wurde und Luzifee mit vielen anderen Geschichten in einem Sammelband erschienen ist (leider bereits vergriffen), schlummern »Die Hobbijahns« und »Walter, der Drache« in meiner…

Weiterlesen