HALT!

Ist euch schon einmal aufgefallen, dass wir oder zumindest viele von uns beim Sprechen irgendwelche unsinnige und bedeutungslose Wörter einknüpfen? Vor kurzer Zeit fiel mir auf, dass ich beim Erzählen viel zu oft das nichts aussagende Wörtchen „halt“ verwende. Beim Schreiben tauchte es nie auf, nur wenn ich spreche. Dabei ist es (halt) vollkommen sinnlos und somit (halt) haltlos. Ich achte jetzt darauf, es aus meinem Sprachschatz zu verbannen. Das funktioniert (halt) noch nicht vollkommen, aber ich arbeite (halt) daran.…

Weiterlesen

Gelesen: »Diner des Grauens« von A.Lee Martinez

Stilistische Wunder darf der Leser nicht erwarten, dafür eine teilweise unterhaltsame Horror-Komödie, die ich mir verfilmt – richtig umgesetzt – nicht nur amüsant, sondern sogar als Quoten bringende Abendserie vorstellen könnte. In »Diner des Grauens« bringt der Autor bekannte Figuren und Themen des phantastischen Genres nicht nur an einen Tisch, sondern nimmt sie gehörig auf die Kelle. Vom sagenumwobenen Necronomicon zu tentakeligen Wesen über Vampire, Geister, Hexen, schwarze Magie, heraufbeschworene Götter und Werwölfe, die um den Untergang bzw. die Rettung…

Weiterlesen

Dammdamm…dammdamm… Drafi Deutschter singt nicht mehr!

Drafi Deutschter ist tot! Er starb im Alter von 60 Jahren. Seine CDs schmücken nicht meine Regale, ich habe kein Poster von ihm in meiner Wohnung hängen, habe ihn nie live gesehen und fand ihn auch nicht unbedingt umwerfend. Aber sein Lied „Marmor, Stein und Eisen bricht“ kennt jeder und mit diesem Lied wird er wohl in die Musikgeschichte eingehen! „Weine nicht wenn der Regen fällt … dammdamm… dammdamm… „

Weiterlesen

Ruhe nach und vor dem Sturm

Wie war das? Nach der Eröffnungsfeier glaubt alle Welt, dass wir nur Lederhosen tragen? Typisch bayerisch, weil die Feier in München stattfand? Ich habe es nicht gesehen, aber das, was ich mir erzählen ließ, klingt ja wieder mal … typisch bayersich eben. Toll. Hallo, ihr da draußen! Nein, wir tragen nicht überall Lederhosen, essen auch nicht in allen Bundesländern Weißwürschtel und trinken auch nicht unbedingt Weizenbier. NEIN! Das ist nur ein ganz kleiner Bruchteil von Deutschland. Obwohl… Bayern gehört doch…

Weiterlesen

Das Glück ist mit die Doofen – Für King Fans

Meist suche ich ja auf Flohmärkten oder bei ebay nach vergriffenen Büchern. Heute dachte ich so: Schau doch mal bei amazon rein. Und Zack, fand ich die Zsolnay Ausgabe von „Carrie“ für schlappe 5,- Euro. Na, da konnte ich nicht widerstehen. Für alle die noch die Dead Zone Ausgabe aus dem Pabel Moewig suchen. 0,50 Cent im Marketplace plus 3,- Euro Porto. Kein schlechter Preis. Und, wie ich festgestellt habe, meine Bastei-Reihe „Phantastische Literatur“, bei der mir noch zehn Bücher…

Weiterlesen

Sonne und Fußball

Endlich! Der Sommer ist da – hoffentlich bleibt er noch eine Weile! Endlich! Heute abend beginnt die WM – dann ist sie auch in vier Wochen wieder vorbei. Ich hoffe nicht, dass der Sommer in vier Wochen verschwindet, bei dem Fußballwahn bin ich sicher, dass er nach dem Finale abebbt. Und darum bin ich gar nicht traurig. Tatsächlich bin ich mir noch nicht einmal sicher, ob ich heute abend einschalte, d.h. das Wohnzimmer wird wohl mit Fußballfans besetzt sein, bleibt…

Weiterlesen

FIRNIS – aktueller Stand

Zur Hälfte ist FIRNIS fertig. Die letzten Tage komme ich nur sehr wenig zum Schreiben – immer mal einen Abschnitt, ein paar Sätze -, der tägliche Wahnsinn überrollt mich. Und abends bin ich derzeit so müde, dass ich nicht viel Schreiben kann. Früher habe ich oft bis zehn oder elf am Rechner gesessen. Naja, frau wird nicht jünger! Auch die Wochenenden sind stark überlastet und demnächst stehen die Sommerferien an. Zusätzlich kämpfe ich mich derzeit von einer Seite zur nächsten…

Weiterlesen

Gute schlechte Behütung

Ein Düsseldorfer Rektor muss gesagt haben, ihm sei es wichtig, was seine Lehrer im und nicht auf dem Kopf tragen würden. Respekt. Setzen. Weitermachen! Die Kopftuchdiskussion geht in die Endrunde, ein Gesetzentwurf wurde bereits vorgelegt. Im 19. Jahrhundert galt der Bismarckhut, sowie das Tragen von ausgeprägten Koteletten und Bart als Zeichen einer demokratischen Grundhaltung. Kaiser Wilhelm II duldete diese politische Gesinnung jedoch nicht und erließ 1846 für alle Postbeamte und Referendare ein Bart- und Hutverbot. Wann dürfen Männer oder um…

Weiterlesen

Datum

Mir ist entgangen, dass der Kalender gestern den 06.06.06 anzeigte. Ein besonderes Hochzeitsdatum für alle vom Teufel besessenen oder diejenigen, die den besonderen Tag nie vergessen wollen. Obwohl sich der 1. Hochzeitstag und somit der 06.06.07 schon gar nicht mehr so toll anhört. Während die einen gestern verzweifelt Hebammen anflehten, die anstehende Geburt bis auf den 07.06. hinauszuzögern, haben andere möglicherweise hemmungslos dafür gesorgt ein kleines Teufelchen zu zeugen. „Das Omen“ kam gestern, an einem Dienstag, in die Kinos, des…

Weiterlesen

Die Bibliothek von Babel

Gestern erwähnte ich »Die Bibliothek von Babel«. Eine der wenigen phantastischen Serien, die ich noch nicht zu meiner Sammlung zählen kann. Bis dato habe ich allerdings auch nie wirklich danach gesucht. Tatsächlich besitze ich nur drei Bücher aus der von Jorge Luis Borges (1899- 1986) herausgegebenen Reihe. 1974 erschien zunächst »Die Bibliothek von Babel« bei Reclam von Jorge Luis Borges. Sein eigener Roman scheint als Namensgeber für die später erscheinende Reihe zu stehen. Und so publizierte die Edition Weitbrecht des…

Weiterlesen