Tests

Shock Wave Rider weist im Sf-Fan.de – Forum auf einen netten Test hin, den ich hier einfach mal weitergebe: Wie schmeckt Ihre Persönlichkeit? Sowas finde ich witzig für zwischendurch. Mein Ergebnis lautet übrigens: Sie schmecken nach Mokka! Hmm, Mokka. Stark, intensiv und nicht zu süß – Sie schmecken nach langen Nächten und frühen Morgenstunden. Man trifft Sie regelmäßig in Cafés, wo Sie eine Aura tiefer Gedanken verbreiten. Denn Sie haben eine Menge Grips vorzuweisen! Bekannte bezeichnen Sie als intellektuell, und…

Weiterlesen

Einen muss ich noch …

Er schrieb mir das erste Mal, als in meinem Newsletter unter „Das Wort zum Ende …“ die Verlegerin eines Zuschussverlags Werbung machte. Ich wusste nicht, dass es sich um einen DKZ handelte, sonst wäre die Anzeige nie erschienen. Er dauerte ein paar Mails, bis mir klar war, wer sich hinter dem Kürzel trpm verbarg. Und so bat ich Thomas R. P. Mielke um ein Interview für phantastisch! Er sagte zu und während der Recherche wurde mir erneut bewusst, mit welchem…

Weiterlesen

Keine Einträge dieses Wochenende …

… bis auf diesen hier. Heute scheint die Sonne, aber es ist lausig kalt und Schnee liegt nach wie vor. Gestern gab es hier auf den Straßen heftige Rutschpartien. Ich hab das Exposé zu »Die Widmung« komplett umgearbeitet und nach Verlagsvorstellungen für das kommende Gespräch entsprechend angepasst. Und da die eigentliche Grundidee mit einer Widmung nicht mehr konform geht, lautet der Arbeitstitel des Romans nun »Firnis«. Die Charaktere bleiben und das erste Kapitel muss ich nur in wenigen Punkten umarbeiten.…

Weiterlesen

Hick-Hack, die Dritte

Ihr erinnert euch an das mehrfach geplatzte Interview mit einem Autor? Er war willig, aber es fand sich niemand, der das Interview per Chat führte, nachdem immer mal wieder jemand absprang. Als endlich jemand das Interview für phantastisch! führen wollte, hatte sich die Email-Adresse des Autors geändert, eine neue Anfrage beim Agenten war nötig. Dann erhielt ich eine Email mit dem Hinweis zurück, aufgrund gesundheitlicher Probleme in der Familie schaue er nur selten in die Mailbox. Heute erhielt ich eine…

Weiterlesen

Pest und Virusn(t)ot

Die Vogelgrippe hat NRW noch nicht, dafür die Schweinpest und ganz neu: das Chikungunya-Virus, das von einer tropischen Stechmücke übertragen wird. Irgendwie mögen uns die Tiere nicht. Oder mögen wir sie nicht? Erfreulich zu hören, dass wenigstens die „normale“ Influenza in diesem Jahr nur selten auftrat. 30% der deutschen Bevölkerung wäre bei einer Pandemie, die aus dem Virusstamm der Vogelgrippe und der Influenza A, B oder C entsteht, mit dem möglicherweise helfenden Medikament Tamiflu versorgt, hieß es gestern. Wieso eigentlich…

Weiterlesen

Mein Schreibtisch

Mein Schreibtisch ist derzeit übersät mit Papier und Notizzetteln. Ich arbeite ein bisschen an Mr. Zed, immer mal wieder zwischendurch. Dazwischen notiere ich Ideen und erarbeite ein Exposee, das mich in eine völlig andere Richtung bringt, als zunächst gedacht. All dies für den gestern erwähnten Termin, der übrigens nicht auf der Leipziger Buchmesse stattfindet, wie wohl schon gemutmaßt wurde. Der Kontakt ist auch nicht über meinen Agenten entstanden. Ich hatte ja auch schon vorher ein „Autoren“-Leben. Wie dem auch sei:…

Weiterlesen

Eine Millionen Dollar

Schon vor Monaten berichteten die Medien über die Millionen-Dollar-Site eines britischen Studenten. Damals hatte ich schon gedacht: „Was für eine simple Idee. Nur haben und umsetzen musstest du sie eben … „ Innerhalb kürzester Zeit erwirtschaftete Alex Tew eine Millionen Dollar (Link existiert nicht mehr, 2014) und das nur weil er eine pixelige Werbeplattform im Internet anbot. Für einen Dollar verkaufte er einen Pixel – zu Beginn. Die letzten Pixel wurden dann auf ebay für hohe Summen versteigert. Nachahmer blieben…

Weiterlesen

Her damit!

Ein Schloß für 7.300 Euro? Gern. Die Restaurierungsarbeiten fügen vermutlich einige Nullen an den Kaufpreis an. Also besser nicht. Schade. Ein Schloß, das wäre was und ein Hausgeist dazu, auch damit hätte ich kein Problem. Der hungrigen Dame in Weiß zaubere ich dann einen gefüllten Magen und schicke sie dorthin, wo sie ihrem Mann gehörig eins auswischen darf, damit sie anschließend ihre Ruhe findet. Ein Schlo(e) ß (chen) in Wales – ein Wagnis, das ich mir in einigen Jahren durchaus…

Weiterlesen

Zukunftsvisionen

Gestern führte ich ein interessantes Gespräch mit einem Verleger. Ende März treffe ich mich mit ihm, denn es gibt einiges zu besprechen. Ob und was dabei herauskommt, erzähle ich dann natürlich hier an dieser Stelle, aber so lange muss ich euch und mich selbst noch auf die Folter spannen. Klar ist aber, es klingt nach einer sehr interessanten Sache, an der ich große Lust verspüre zu arbeiten. Daumen drücken kann also nicht schaden.

Weiterlesen

Nominierungen des DSFP

Die Nominierungen für den DSFP 2006, der durch den SFCD verliehen wird, stehen fest, wie Andreas Nordiek mitteilt. Roman: Baier, Michael R. – Coruum – Volume I (Verlag Michael Baier) Jeschke, Wolfgang – Das Cusanus-Spiel (Droemer-Knaur) Lehr, Thomas – 42 (Aufbau Verlag) Marrak, Michael – Morphogenesis (Bastei-Lübbe) Strübing, Volker – Das Paradies am Rande der Stadt (yedermann) Kurzgeschichte: Erler, Rainer – An e-star ist born (in „Die Legenden von Eden“ – Visionen 2; Shayol-Verlag) Haubold, Frank W. – Die Legende…

Weiterlesen