Warum ich nie Titanic gucken wollte …

Jahrelange habe ich mich geweigert. Ich wollte Titanic nicht im Kino sehen, auch nicht auf Video oder DVD und schon gar nicht als von Werbung unterbrochenen Film im Fernsehen. Mir gefiel die Musik in den Vorschauen nicht und es missfiel mir einen Film zu sehen, bei dem ich nicht nur das Ende vorab weiß, sondern auch ahnte, dass es sich um einen „Rotz-und-Wasser-Schmachtepos“ handelt. Nachdem ich vorgestern »Fluch der Karibik« wiederholt geschaut hatte, bekam ich Lust  mehr Filme zu sehen. Das Einzige…

Weiterlesen

Keine Telefonate, bitte!

Heute, endlich, habe ich mir meinen Freiraum geschaffen. Tür zu, Musik laut und geschrieben. Nicht an der Widmung, nein, sondern an Mr. Zed. Und es lief erfreulich gut. Ab und an hat das Telefon geklingelt, ich bin nicht dran gegangen. Sorry, falls mich jemand erreichen wollte, aber heute ging das Schreiben vor. Draußen schneit es … ohne Unterbrechung. Ein ekeliger, feuchter Schnee. Seit Ende November, es muss der 25. oder 26. gewesen sein, hat uns der Winter im Griff. Es…

Weiterlesen

Trinkt aus Piraten yoho …

Es dürfte Monate her sein, dass ich »Fluch der Karibik« das erste Mal gesehen habe. Gestern haben wir uns den Film mit einem herrlich schrägen Johnny Depp ein weiteres Mal angesehen. Und diesmal hat er mir noch besser gefallen. Orlando Bloom, den ich als Elb in »Herr der Ringe« für zu softig hielt, überzeugte mich in dem von Walt Disney präsentierten Streifen schon eher. Nun heißt es warten auf den zweiten Teil, der am 27. Juli starten soll. Auch hier…

Weiterlesen

Ausdrücke

Statistiken finde ich witzig, genieße ich mit Vorsicht und dennoch nehme ich die des Blogs heute mal zum Anlass für einen Eintrag. Mit folgenden Suchwörtern landet ihr also hier. funke des chronos – klar, von Thomas Finn, darüber habe ich mal geschrieben schneekatastrofe – katastroph(!)e – so viel Zeit muss sein. Und ich habe gesucht, ob ich Schneekatastrofe irgendwo so mit f geschreiben habe, habe ich aber nicht. Puuh. wie alt ist nicole heute – 35, immer noch. michael meller…

Weiterlesen

Es schneit … (Finger in den Hals und so)

Hier schneit es sich schon wieder ein. Und der Schnee ist feucht und somit entsprechend schwer. Heute Morgen, beim Wegschaufeln des Schnees, musste ich auch die Büsche vom Schnee befreien, denn sie lagen wieder gefährlich nah am Boden. Es bleibt nicht aus, aber ich muss mich noch einmal wiederholen: ICH WILL KEINEN SCHNEE MEHR! ICH MÖCHTE SONNE! Bitte! Wer hier allerdings richtig viel Spaß am Schnee hat (die Kinder haben auch keine Lust mehr darauf), ist Lilly. Sie sitzt am…

Weiterlesen

Alles okay

Keine Sorge, ich liege nicht mit Fieber im Bett – tatsächlich ist meine Erkältung besser geworden. Ich stecke auch nicht in einer Zeitschleife oder im Schnee fest. Nein. Die Tage sind derzeit nur zu kurz. Das muss ich ändern, sehr bald, sonst kriege ich eine mittelschwere kreative Krise. Zumindest gelang es mir gestern ein paar Recherchen anzustellen über einen Autor, den ich schon sehr lange für phantastisch! zu interviewen plante. Im Herbst soll es endlich klappen, zumindest hat mich der…

Weiterlesen

Das Lilly

Gestern wurde unser Lillyken kastriert. Ja, auch bei Katzen handelt es sich um Kastration. Ist Lilly jetzt ein das? ;-) Egal, sie ist – nachdem sie sich gestern erschöpft und beleidigt für zwei Stunden in den Bettkasten des Sofas verkrochen hatte – die alte: Frech und fidel. Sie bewegt sich etwas langsamer, als sonst, aber in Anbetracht der Operation (Bauchschnitt) finde ich es beachtlich wie rasch Tiere genesen und ohne jammern da weiter machen, wo sie aufgehört haben. Ein paar…

Weiterlesen

Don Quichotte gegen Frau Antje

Das war doch mal eine nette Frage bei „Wer wird Millionär“ am Samstagabend: Gegen wen kämpft Don Quichotte de la Mancha? Antworten: Grachten, Windmühlen, Frau Antje und die vierte Antwort weiß ich nicht mehr. Es war die 100 Euro Frage und der Kandidat sagte forsch: Grachten. Günter Jauch runzelte die Stirn. Nach einem Hin und Her, hieß es Frau Antje. Ich weiß gar nicht mehr wie das ausging. Hat er doch das Publikum gefragt? Auf jeden Fall finde ich die…

Weiterlesen

Eins zu viel und zwei zu wenig

Was sagte ich noch? Der Virus wäre nicht hartnäckig? Nervig ist er, denn jetzt schniefen, husten, schnupfen alle im Hause Rensmann. Ehapa bringt eine neue Serie raus: Heimliche Helden Band 1 befasst sich mit Supergoof, der bereits erhältlich ist Band 3 mit Gundel Gaukeley, erscheint im April Band 4 mit Gamma, Erscheinungstermin Juli diesen Jahres Genau, es fehlt Band 2. Passend wäre ja Phantomias. Aber bei amazon findet sich der zweite Band nicht und auf der Ehapa Seite bin ich…

Weiterlesen