Feiertage

Ob ihr nun die Fastenzeit hinter euch habt und endlich wieder reinhauen dürft oder mit dem christlichen Festen gar nichts am Hut habt, ob ihr Ostara feiert, das Frühlingsfest, nach dem – so behaupten manche Quellen – Ostern nicht nur benannt, sondern die Osterfeiertage auch berechnet werden oder wenn ihr dem jüdischen Glauben angehört und Passah feiert, der Feier, nach der Ostern – besagen andere Quellen – ebenfalls abgeleitet wird, oder wenn ihr nur die freien Tage genießen wollt: Ich…

Weiterlesen

Was ich heute gemacht habe …

Heute über Hüte, Kleidung und die Sprache im 19. Jahrhundert recherchiert. Außerdem habe ich an Mister Zed weiter geschrieben. Zwei Bücher sind zu dem Sachbuchstapel dazu gekommen: Der Mensch des 19. Jahrhunderts von Ute Frevert und Heins-Gerhard Haupt – beim ersten Durchblick überzeugt mich das Buch leider nicht. Aber mal abwarten. Und dann wäre da noch: Fotografie! Das 19. Jahrhundert – ein 125 Seiten starker Bildband, mit zahlreichen Fotos aus dem Jahr, in dem das Foto erfunden wurde, inklsuvie der…

Weiterlesen

Zum Thema Bücher

Wer sich wundert, warum ich nichts über neue lesenswerte Errungenschaften erzähle, dem sei erklärt, dass ich durchaus einige neue Bücher auf meinem Lesestapel liegen habe, die derzeit auch höchste Priorität besitzen: Schloss Burg an der Wupper von Dirk Soechting, Archivbilder Hasenclever von Philipp von Zabern Nach den Regeln der Kunst: Altes Handwerk in Westfalen Naturpark Bergisches Land, Landkarte Weitere Bücher aus diesen Bereichen sind bestellt. Und glücklicherweise kann ich auf einen größeren Fundus meiner Eltern zurückgreifen, so dass ich nicht…

Weiterlesen

Die Welt ist klein …

Bei meinen Recherchen lernte ich auch Herrn Seilheimer kennen. Ihm gehört eine Verpackungsfirma. Nicht wichtig, könntet ihr behaupten, aber wir sprachen auch über seine Arbeit und es stellte sich heraus, dass Herr Seilheimer nicht irgendwelche Verpackung herstellt, sondern Tüten fertigt, u.a. diese wunderbaren Papier- und Plastiktüten von Carlsen-Comicsmit diversen Mangamotiven, mit Magic-Attack oder Akira. Die gelben Tüten mit dem dicken blauen L von Langenscheidt stammen ebenfalls aus seinem Haus und viel andere. Letztes Jahr auf der Buchmesse stellte sich mein…

Weiterlesen

Mutter Abigail lebt!

„Hey, das ist ja Mutter Abigail!“, rief ich begeistert, als ich eben eine kleine Hörprobe des aktuellen Trailers zu RETTUNGSKREUZER IKARUS erhielt. Die Stimme der 1956 geborenen Barbara Ratthey ist nicht nur »Golden Girls«-Fans bekannt. In der Serie spricht sie Estelle Getty. Auch Stephen King Fans läuft meist eine Gänsehaut über den Rücken, wenn Barbara Ratthey ihre markante, rauchige Stimme der uralten Mutter Abigail aus »The Stand« leiht. Wer Barbara Ratthey einmal gehört hat, erkennt ihre Stimme sofort. Derzeit beteiligt…

Weiterlesen

Intuitives Schreiben

Als ich »Ciara« schrieb, erschuf ich zwar eine fiktive Person, jedoch mit realen Daten. Ihren Charakter, den Tag ihres 19. Geburtstags und die Tatsache, dass an diesem Tag Vollmond sein sollte, erfand ich – zunächst. Dann bat ich eine Bekannte anhand der Geburtsdaten und mit Hilfe des Mondzyklus eine Persönlichkeitsanalyse zu erstellen. Ich erinnere mich genau an die Antwortmail: »Jetzt kommt der Hammer …!« Es passte beinahe alles zu meinem erdachten Charakter. Und besser noch: Vollmond war nicht nur an…

Weiterlesen

Hitzewelle rollt an

Boah, ist das heiß heute. Der Hammer. Es war ja klar, dass der Winter in den Sommer übergehen würde, aber muss das gleich wieder so krass sein? Ein Temperaturanstieg, dessen Differenz ich nur mit einem Taschenrechner bestimmen kann. Ich wusste gar nicht was ich heute morgen anziehen sollte – bei der Hitze. Satte drei …. Grad hatten wir, gestern waren es null, das soll der Kreislauf noch aushalten. ARGH. Seht ihr mein wahnsinniges vor Kälte eingefrorenes Grinsen auf dem Gesicht?…

Weiterlesen

Ururday

Heute hätten meine Ururgroßeltern Hochzeitstag gefeiert – darauf stieß ich genau heute per Zufall. Und mein Ururgroßvater väterlicherseits gehörte den legendären Musketieren an – das weiß ich aber schon länger. Die Historie meiner Ahnen interessierte mich schon immer, leider hatte ich noch nie die Zeit mich näher damit zu beschäftigen. Das wird auch so bleiben, denn die Recherche für »Firnis« nimmt mich vollkommen ein. Das Fieber hat mich total gepackt und ich würde am Liebsten sofort die städtischen Archive auseinander…

Weiterlesen

My Day

Mein Ohr ist heiß vom Telefonieren, meine Augen brennen, weil ich auf den Bildschirm starre. Vor mir liegt ein dicker – bis dato nur – halb gefüllter Leitz-Ordner mit Recherchen aus dem Internet. Ich habe Mails geschrieben, teilweise warte ich noch auf Antworten. Sogar die Polizei habe ich heute erreicht und meine Fragen beantwortet bekommen. Bücherbestellung bei amazon, ebay und speziellen Buchläden habe ich getätigt. Lange habe ich nicht mehr so intensiv recherchiert wie seit gestern Abend. Es macht Spaß,…

Weiterlesen