Gewonnen!

Yeah! Endlich gewinne ich auch mal was. Gibt es Bücher zu gewinnen, kann ich nicht anders: ich muss an dem Gewinnspiel teilnehmen und so beteiligte ich mich auch bei stephen-king.de. Zu gewinnen gab es fünf Exemplare von Owen Kings »Der wahre Präsident von Amerika«. Das Hardcover erschien bei Rütten & Loening. Eins davon gehört jetzt mir. *freu* Auf der Seite des Verlags (Link oben) gibt es ein Buchpaket zu gewinnen. Es muss nur eine Frage beantwortet werden!

Weiterlesen

Bücher – was sonst?

Noch einmal vielen Dank für die lieben Glückwünsche, den diversen E-Mails, Anrufen und virtuellen Postkarten. Nächstes Jahr erwähne ich meinen Geburtstag aber nicht – da ist es nämlich wieder, dieses unangenehme Gefühl. Wer jetzt wissen will, ob auch ich etwas geschenkt bekommen habe… hab ich. Interessant dürfte »Die Chroniken von Narnia« sein. Ein 524 Seiten starkes und großes Werk mit handkolorierten Illustrationen von Pauline Baynes. Ein gelbes Lesebändchen fehlt auch nicht. Ein wunderschöner Band mit den gesamten Narniageschichten von C.S.…

Weiterlesen

Dieser Tag

Ich mag diesen Tag und ich mag ihn nicht. Diesen einen bestimmten Tag im Jahr. Mir ist es unangenhem beschenkt zu werden und dennoch freue ich mich darüber, wenn jemand an mich denkt. Beinahe schizophren, nicht wahr? Gleiches mit diesem Eintrag hier: Lieber unter den Tisch fallen lassen oder doch erwähnen? Nun hab ich es erwähnt, sch … der Hund drauf. Jetzt aber schnell zurück zum Alltag … fast zumindest, nur noch dies hier: Danke an dieser Stelle schon einmal…

Weiterlesen

Komplett

Ich kenne wirklich nette Leute, muss ich mal so sagen. Denn heute brachte mir der Briefträger ein dicken Umschlag, eine Ahnung erfasste mich und weil ich nicht bis Mittwoch warten wollte (es stand ja auch nicht darauf, dass ich bis zu meinem Geburtstag hätte warten müssen … dumdidum …) öffnete ich das kleine Paket . Darin lag ein etwas dünnerer Umschlag, auch ihn riss ich auf. Ein Hardcover, ein Buch das ich schon lange suche und das meine Sammlung nun…

Weiterlesen

(Fast) keine WE-Einträge, weil ..

… ich gestern im Garten gearbeitet habe. Gut, das Wetter hat nicht mitgespielt, es musste aber dennoch sein. Heute ebenso (8 Grad hatten wir heute morgen, jetzt scheint die Sonne.). Außerdem habe ich heute viel an FIRNIS geschrieben. Es läuft. Nicht so schnell wie Kai Meyer oder Marcel Feige, auf deren Schreibverlauf man als Mutter und … ja… auch Hausfrau (irgendeiner muss ja den Dreck wegmachen und für Essen sorgen) … manchmal echt neidisch werden kann, aber andererseits möchte ich…

Weiterlesen

Presse

Vorgestern habe ich ja erwähnt, dass der rga einen kleinen Artikel schreiben und mich somit unterstützen wird. Heute erschien der Aufruf: Details über Moritz: Autorin braucht Infos Remscheid (kar). Er bezeichnete sich selbst als den „ersten Fotografen Remscheids“: Ferdinand Hermann Moritz, am 15. April 1812 in Solingen geboren, lebte in Remscheid, wo er am 18. Januar 1889 starb. Er spielt eine wichtige Rolle in dem neuen Roman der Remscheider Autorin Nicole Rensmann, der im RGA-Buchverlag erscheinen wird. Für ihr Buch…

Weiterlesen

Oh, what a daaaay! Oh what …

Die Sonne scheint. Yeah! Und tatsächlich, die Temperaturen kriechen langsam nach oben. Heute war der erste richtige Frühlingstag, hier in unseren kühlen Breitengraden. Eigentlich ein Tag, den ich im Freien hätte genießen sollen, aber heute war mein persönlicher Tag der Recherche. Und so fuhr ich heute Mittag ins Stadtarchiv, suchte nach weiteren Informationen über den eher unbekannten Bergischen Maler und Photograph Ferdinand Hermann Moritz. Meine Unterlagen wachsen, vieles konnte ich bereits ergänzen, anderes sogar widerlegen – das liebe ich an…

Weiterlesen

Gesehen: Der König von Narnia

Entspannt, interessiert und vorgewarnt ließ ich mich am Ostersonntag mit meiner Familie auf die Verfilmung des Kinderbuchklassikers von C.S. Lewis »Narnia« ein. Schon vor Monaten beschäftigte ich mich ausführlich mit dem Autor und verfasste gemeinsam mit Oliver Naujoks das »Narnia-Special«. Die Artikel dazu erschienen parallel bei www.phantastik-news.de und www.mr-fantastik.de. Ich hatte keine Zweifel daran, dass die Umsetzung des Romans zufrieden stellend sein würde. Vielmehr hegte ich Skepsis gegenüber der Gewalt, die in der Geschichte herrscht, die religiösen Aspekte einmal außen…

Weiterlesen

Verschiebungen

Seit ich dieses Memorial führe, fällt mir auf, wie oft mich ein Infekt und ähnliches erwischt: Schnupfen und leichtes Halsweh nerven mich schon wieder. Aber ist das ein Wunder bei dem Wetter? 9 Grad, Regen und Nebel! Wo ist der Frühling? Wo der Sommer? Ich kann meine Wintersachen echt nicht mehr sehen. Ich habe beschlossen Mister Zed, IKARUS Band 32 hinten anzustellen und zunächst FIRNIS zu schreiben. Der Verlag hätte das Buch gern etwas früher veröffentlicht. Gut. Im Grunde ist…

Weiterlesen