Vorgestellt: »Fantastische Weihnachten«

Aus zeitlichen Gründen will es mir nicht gelingen, nachfolgenden Band vor Weihnachten zu lesen. Da sich das übergroße Hardcover jedoch optisch hervorragend unter dem Weihnachtsbaum macht, möchte ich es zumindest kurz vorstellen. Der Lesegeschmack variiert eh, sodass die in dem Band enthaltenen Geschichten möglicherweise mir, aber noch längst nicht jedem gefallen. Der Name Wolfgang Hohlbein steht nicht nur für unzählige fantastische Romane, sondern auch für die Förderung junger Talente. Als Schirmherr präsentiert er den »Wolfgang-Hohlbein-Preis«, so wie verschiedene Anthologien. Ob…

Weiterlesen

Interview Jasper Fforde – 2005

phantastisch! 20, Oktober 2005, Interview mit Jasper Fforde

In der letzten phantastisch!-Ausgabe des Jahres 2005 (Nr. 20) erschien das Interview mit Jasper Fforde, der sich mit seinen Thursday Next Romnen ein großes Publikum erschrieben hat. Der vierte Band »Es ist was faul« ist kürzlich erschienen. Das Interview liegt, inkl. Grafiken und Covern, als pdf.-Datei vor: Interview Jasper Fforde zum Download © Nicole Rensmann

Weiterlesen

Interview Frank Schätzing – 2004

Nachfolgendes Interview erschien in einer Zusammenfassung bereits bei phantastisch!, 15. Ausgabe (3/2004). Der Vollständigkeitshalber gibt es das gesamte Interview noch einmal hier nachzulesen. Der Artikel zum Thema »Wir backen uns einen Skandal«, findet sich als pdf-Dokument am Ende des Beitrags. Das Thema ist längst erledigt und muss auch nicht neu diskutiert werden. Frank Schätzings Roman »Der Schwarm« erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Corine Preis 2004. Jüngst erhielt er Gold beim Deutschen Hörbuchpreis 2006 für über 145.000 verkaufte Exemplare seines von…

Weiterlesen

Interview Andreas Eschbach – 2004

Und für alle, die keine Briefe schreiben und auch die Kindergeschichte verschmähen möchten, gibt es nun noch ein Interview, das auch ins Archiv gehört. Chronologisch passt es nicht in die Reihe, da ich Andreas Eschbach bereits 2004 interviewte. Das Interview erschien nicht in phantastisch!, sondern bei Mr. Fantastik (Plattform eingestellt)  und ist beim Archivieren an mir vorbei gerutscht. Aber hier ist es nun: Der Xillionen Dollar Mann Interview mit Andreas Eschbach von Nicole Rensmann Schon immer hatte er den Wunsch…

Weiterlesen

Interview Nina Blazon – 2005

Auch das Interview mit Nina Blazon ist schon eine Weile her. Es erschien in der 19. phantastisch!-Ausgabe, die seit Juli 2005 erhältlich ist:   »Fantasy ist verfremdete Realität.« Ein Interview mit Nina Blazon von Nicole Rensmann Sie ist jung, sympathisch und ihre Leidenschaft gehört dem Kino. Nein, es handelt sich nicht um eine Filmdiva, sondern um Nina Blazon. Die Ausstrahlung wurde ihr 1969 vermutlich in ihrem Geburtsort Koper – die Stadt der Sonne, an der slowenischen Küste – in die…

Weiterlesen

Interview Kai Meyer – 2005

In der 18. Ausgabe von phantastisch! erschien auch das Interview mit Kai Meyer: »Er ist ein Gentle Giant!« Ein Interview mit Kai Meyer von Nicole Rensmann Auf über 40 Romanpublikationen blickt er zurück, er konzipiert Serien, schreibt Hörspiele, Comics und Drehbücher und ist der Co-Schöpfer eines Fantasy-Rollenspiels. Seine Werke werden in 17 Sprachen übersetzt. Bei dieser kurzen Beschreibung könnte man meinen, hier muss es sich um einen angloamerikanischen Autoren handeln, oder doch zumindest um einen angegrauten, allein stehenden Mann. Nichts…

Weiterlesen

Story-Adventskalender

Jeden Abend um 20.00 Uhr öffnet Phantastik-News.de ein Türchen, hinter dem sich eine Kurzgeschichte versteckt. 24 Stunden bleiben die Storys jeweils online und werden am darauffolgenden Tag von einer neuen Geschichte ersetzt. Der phantastische Adventskalender endet am 24. Dezember. Auch von mir wird es eine Geschichte geben, die sich – so vermute ich – von den anderen Erzählungen abheben wird. Denn mit »Luzifee sucht den Weihnachtsmann« schickte ich eine Kindergeschichte ins Rennen. Doch nicht alle Beiträge drehen sich um Weihnachten…

Weiterlesen

Interview Joachim Körber – 2005

In der 18. phantastisch!-Ausgabe (2/2005) erschienen – so wie bei allen anderen Ausgaben natürlich auch -, nicht nur zahlreiche lesenswerte Artikel und Kurzgeschichten, sondern ebenso das Interview mit Joachim Körber, das ich euch nicht vorenthalten möchte. »Ich bin zu alt für diese Scheiße!« Ein Interview mit Joachim Körber von Nicole Rensmann Beinahe ausschließlich dem Buch und der Literatur scheint sich der am 04. November 1958 in Karlsruhe geborene Joachim Körber zu widmen. Mit 22 Jahren machte er sich als freier…

Weiterlesen