Eichborn informiert

Zitat: „INTRO MOERS,MOERS, MOERS … oder: aller guten Dinge sind drei. Gerade hat Walter seinen dritten Adolf-Band (DER BONKER) veröffentlicht, da warten noch zwei weitere alte Bekannte in der Pipeline. Was es zum Start des KÄPT’N BLAUBÄR-MUSICALS zu sagen gibt, davon an dieser Stelle demnächst mehr. Heute bleibt noch anzukündigen, dass das KLEINE ARSCHLOCH Anfang Oktober seine cineastische Wiederauferstehung feiern will – mit tätiger Mithilfe vom ALTEN SACK natürlich. Den Comic zum KLEINEN ARSCHLOCH gibt’s bei Eichborn, genau wie neue…

Weiterlesen

amazon-Wunschliste

Grausam. Meine Amazon-Wunschliste wird immer länger, sie ist voll mit DVDs, Sonderbüchern, neuen Romanen oder antiquarischen Auflagen. Jedes Mal, wenn ich beginne sie abzuarbeiten, landen für zwei Bücher, mindestens vier Neue darauf. So wird das nie etwas. Ich muss dringend reich werden oder Lotto spielen oder bei Wer wird Millionär? absahnen oder bei Deal or no Deal Glück haben … oder … geduldig warten, kaufen, wünschen … ich mag aber nicht geduldig sein. *schnuffel* Darum habe ich mir auch erst…

Weiterlesen

Käpt´n Blaubär singt

Laut Buchmarkt verkaufte sich Walter Moers »Die 13 ½ Leben des Käpt´n Blaubär« über 750.000 Mal und stand über 30 Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Nun hat Walter Moers endlich die Musicalrechte abgegeben. Erst Heiko Wohlgemuth und Martin Lingnau überzeugten den Autor mit ihrer Bühnenpräsentation. Am 12.10.2006 startet die Weltpremiere in Köln. Aufführungen in Frankfurt und Hamburg folgen. Anlässlich des Musicals des Bestsellers »Die 13 ½ Leben des Käpt´n Blaubär« präsentiert der Eichborn Verlag eine Neuauflage des Romans. Die gebundene Sonderausgabe…

Weiterlesen

Abzugeben: Bücher aus der Antiquariatsecke

Ich trenne mich von zwei Horrorserien, beide werde ich niemals vollständig bekommen, darum biete ich somit an: 21 Ausgaben aus der Taschenbuchreihe DÄMONENKILLER – Gruselstories und Gruselromane. erschienen in den sechziger Jahren bei Erich-Pabel Verlag, Rastatt und 23 Taschenbücher aus der Reihe VAMPIR HORRORSTORIES, ebenfalls Pabel Verlag aus den 70igern. Jeweils mit Storys und Romanen von H.P. Lovecraft, Ernst Vlcek, August Derleth, Robert Bloch, Michel Parry, Hugh Walker, Wilkie Collins, H. G. Wells, Richard Matheson, John Crawford, Wolfgang Altendorf, Frank…

Weiterlesen

Doppelgänger

Ich habe heute Gary Sinise gesehen, er wollte wohl sein Kind von der Schule abholen. Sein Deutsch klang perfekt. Die Ähnlichkeit verblüffte mich, lediglich die Haare hätten etwas dunkler sein müssen. Ich erinnerte mich daran, dass ich vor einigen Jahren auch schon James Sheridan alias Randall Flagg gesehen habe. Bei ihm glich sogar die Kleidung exakt dem Flagg aus »The Stand« Dass sowohl Gary Sinise, als auch James Sheridan in Stephen Kings Verfilmung »The Stand« zu sehen sind, wird wohl…

Weiterlesen

Cornelia Funke setzt sich durch

In einem Interview, das ich mit Cornelia Funke für die phantastisch! Ausgabe 17 (Januar/2005) führte, gab sie ihren Wunschkandidaten für die Rolle des MO in „Tintenherz“ preis: Die anstehende Verfilmung Ihrer Bücher löste in Fachkreisen Freude aus. So weit das nachzulesen war, haben Sie zwischenzeitlich Mitspracherecht, was die Besetzung betrifft. Verraten Sie uns, welche Schauspielerin/ welcher Schauspieler Ihnen für welche Rolle vorschwebt? Cornelia Funke: „Ich habe mich nur für eine einzige Rolle festgelegt, und das ist die Rolle von Mo…

Weiterlesen

Die Hohlbeins essen mit Stäbchen

Zumindest für sieben Tag, an denen Heike und Wolfgang Hohlbein auf PR-Tour durch China sind. Wie buchmarkt.de berichtet wird das Ehepaar von Susanne Evans, Lektorin des Ueberreuter Verlags und Andrea Hauser, die für die Lizenzen zuständig ist, begleitet. Zitat: „Insgesamt wurden bisher rund 25 Titel der Hohlbeins ins Chinesische und Taiwanesische übersetzt“, freut sich Andrea Hauser über den bisherigen Erfolg im asiatischen Markt. Damit dieser noch gesteigert wird, hat die chinesische Agentur Ueberreuters ein umfangreiches Programm in und rund um…

Weiterlesen

Frauen fordern eben!

Andreas Eschbach stellt ein paar Dinge klar. Ich fühle mich angesprochen, denn die erste Frage, die er in seinem Tagebuch im August 2006 formuliert, stammt von mir. Das Interview, in dem es allerdings in erster Linie um Marianne Eschbach geht, wird in der nächsten Ausgabe phantastisch! (Oktober 2006) zu lesen sein. Andreas Eschbach darf nur ein paar wenige Antworten zum Thema liefern. Ich fühle mich aber auch angesprochen, weil ich keine Probleme mit meinem Gatten habe, was das Schreiben betrifft…

Weiterlesen

Verlag und Expokrat rufen zur 3. Anthologie-Ausschreibung auf

Dirk van den Boom und der Atlantis Verlag rufen zur dritten „Rettungskreuzer Ikarus“-Anthologie auf – Um zahlreiche Einsendungen wird gebeten. Im kommenden Jahr soll nach „Legale Fracht“ und „Saint Domina“ die dritte Anthologie mit Kurzgeschichten aus dem Ikarus-Universum erscheinen. Traditionell ist dies das Tummelfeld auch serienfremder Autorinnen und Autoren, um sich am Serienstoff zu versuchen. Die Regeln sind denkbar einfach: die eingesandte Geschichte sollte einen Gesamtumfang von 40.000 Zeichen (nach Word-Zählung) nicht überschreiten sie soll erkennbar im Ikarus-Universum spielen und…

Weiterlesen

Ich habe vollständig

Nach gut und gern 18 Jahren habe ich die Phantastische Bibliothek von Bastei vollständig. Schön sieht die Reihe allerdings nicht unbedingt aus. Die ersten Bände glänzen in schwarz mit gelb-weißer Schrift, doch die letzten der Reihe sehen unterschiedlich aus, wie auf dem Foto zu sehen. Über den Bastei-Büchern steht übrigens die gesamte Knaur Horror-Reihe, auf dem Bild nicht komplett erkennbar. Da weicht nur die Anthologie der besten Horrorstorys in der Größe ab, ansonsten ist Knaur der optischen Linie treu geblieben.…

Weiterlesen