Gefährliche Energie-Umfrage

Im Briefkasten lag heute eine Energie-Umfrage. Die Karte sollte, mit Absender versehen, an eine Postfachadresse in Lohne geschickt werden. Tolle Gewinne lockten, wie z.B. 10 Jahre Heizkostenbefreiung. Da mir die anonyme Karte aber suspekt vorkam, recherchierte ich im Internet und fand bereits zahlreiche Warnhinweise unterschiedlichster Energieanbieter. Also ab ins Altpapier damit, für sonst ist diese Umfrage nichts wert.

Weiterlesen

Die Lutherkirche ruft zu Spenden auf

Der Glockenstuhl der Martin-Luther-Kirche ist so stark verrostet, dass die Glocken nicht mehr geläutet werden dürfen. Glockengeläut zu Weihnachten fällt also aus. »Das Presbyterium hat beschlossen«, so Martin Haase, »die Renovierungsarbeiten zu beginnen, wenn 50 % (ca 75.000 Euro) durch Zuschüsse, Spenden und Sponsorenveranstaltung zusammengekommen sind.« Bevor ich das heute Morgen las, hatte ich darüber nachgedacht, ob eine Lesung in der Kirche, zugunsten des Glockenstuhls, stattfinden sollte. Aber »Firnis« ist noch nicht da. Und »Ciara« wäre für ein Leseevent in…

Weiterlesen

Kritik CIARA

Nachdem »Ciara« in der Leserunde nicht bei allen auf Begeisterung stieß, freue ich mich natürlich besonders über nachfolgende Meinung, die ich – mit freundlicher Genehmigung der Verfasserin – online stelle: „Ciara“ ist zwischenzeitlich bei mir eingetroffen und innerhalb von 2 Tagen ausgelesen!!! Es gibt nicht viele Fantasy-Buecher, die mir wirklich gefallen. Ich bin natürlich ein großer Fan von „Herr der Ringe“ und „Harry Potter“, und von Stephen King gibt es auch ein paar Bücher, die mir sehr gut gefallen. Ansonsten…

Weiterlesen

Liebe Hundebesitzer und Virengeplagte!

Ich mag Hunde, meine Eltern hatten Hunde, ich liebte sie. Aber ich weiß auch, dass sie viel Arbeit bereiten und das tägliche Spazieren gehen nur ein Teil davon ausmacht. Darum haben wir keine Hunde, sondern Katzen. Denn mir fehlen Zeit und Lust, dreimal täglich mit dem Hund bis zum Wald zu gehen. Gut, ich weiß, das ist längst kein Kriterium mehr, denn jedes Jahr aufs Neue, dann, wenn die Blätter sich bunt färben, der Regen die Straßen tränkt und die…

Weiterlesen

1. Bookcrossing Treffen in Remscheid

Am Mittwoch, 13. Dezember 2006, findet in Remscheid, Hindenburgstraße 6, 19.00 Uhr im Café SaM das erste Bookcrossing-Treffen statt. Das Café gilt zukünftig auch als offizielle Remscheider bookcrossing-Zone (OBCZ), in dem eine Kiste für die „freizulassenden“ Bücher aufgestellt werden soll. Ob ich selbst dort sein werde, kann ich heute noch nicht sagen.

Weiterlesen

Alles in der Schwebe

Gestern schickte ich einen langen Brief an meinen Agenten. Es gab einiges zu besprechen. Dazu später mehr. Nicht, dass Gerüchte aufkommen: Keine Lizenzen, keine Verträge – es ging um Grundsätzliches. Morgen findet noch mal ein Außentermin zum Thema »stinkiger Bodenbelag auf dem Spielplatz« statt. Neue Erkenntnisse und Berichte sollen mir vorgelegt werden – ich bin gespannt. Heute Morgen erwachte mein Sohn weinend. Er weinte, weil er so einen schönen Traum gehabt hätte und die Realität doch ganz anders auszusehen scheint.…

Weiterlesen

Zufälle

Die Presse meldet heute, dass Brot und Brötchen teurer werden. Der Mehlpreis steigt aufgrund erhöhter Energiekosten. Der Grund ist zwar zunächst ein anderer – in früheren Artikeln wurde jedoch auch schon von Erhöhungen aufgrund von zu nassem Getreide gesprochen – doch auch im Jahre 1846 stiegen die Brotpreise, da die Felder unter starke Hitze litten und eine Getreidekrankheit ausbrach. Für niemanden mag diese Parallele wichtig sein, ich empfinde es jedoch als interessanten Zufall – zumal FIRNIS mit ziemlicher Sicherheit endlich…

Weiterlesen

Filmteam direkt vor der Tür

Bei uns ist das Chaos ausgebrochen. Eine Querstraße weiter stehen Kameras, Polizei, Schaulustige. Irgendeine Kulisse stand dort … es sah aus wie ein Trödelmarkt, aber auf die Schnelle (im Auto sitzend) konnte ich nichts Genaueres erkennen. Auf der Rückfahrt fuhren wir dann von der anderen Straße erneut daran vorbei. Dicke Wagen parkten links und rechts, auf einem eine Aufschrift: irgendwas mit Film. Jemand vom Team schaute ziemlich genervt in unseren Wagen und biss dabei gierig in ein Brötchen. Entschuldigung, wir…

Weiterlesen

Freitag Ortstermin

Heute meldete sich der zuständige Herr des Amtes bei mir. Am Freitag treffen wir uns. Ortstermin. Thema: stinkiger Boden. Ich bin gespannt, freue mich aber auch, dass die Sache nun ins Rollen kommt und ernst genommen wird. Ob das nun daran liegt, weil ich so penetrant bin oder sie sich grundsätzlich um solche Fälle kümmern, weiß ich nicht. Auf jeden Fall passiert etwas und das zählt. Natürlich weist er auf Zertifikate hin. Verstehe ich alles, interessiert mich aber nicht. Ich…

Weiterlesen

Zum-Himmel-stinken, die Zweite mit Fortschritt

Nun habe ich einmal angefangen, jetzt halte ich euch weiter auf dem Laufenden, wer nicht mitlesen will, muss ja auch nicht. Nachdem ich also gestern an unsere Oberbürgermeisterin geschrieben habe, erhielt ich rasch eine Antwort, nicht von ihr selbst, aber damit hatte ich auch nicht gerechnet. Der Inhalt der Mail erinnerte mich an die Antwort, die ich vom Gesundheitsamt bekommen hatte: Sie kümmerten sich darum und würden mich vom Stand der Dinge unterrichten. Was so viel heißt: Mein Anliegen wird…

Weiterlesen