Tofu im Fleischmantel

Ja, dies wird ein Beitrag zum Essen. Warum? Weil es mal gesagt werden muss. Jedes Mal, wenn ich bei real einkaufe, ekle ich mich an die vegetarische Theke zu gehen. Das ist eine Kühlvitrine (oder wie immer das auch heißen mag). Es gibt zwei Regale mit vegetarischen Sachen: Burger, Würstchen, Frikadellen, Tofu, diverses paniertes Zeugs. Darüber, daneben, darunter liegt Fleisch. Eingepackt, eingeschweißt, gepresst, auf jeden Fall tot (Wobei ich zugeben muss, wäre es lebendig, fände ich es zum Würgen). Zu…

Weiterlesen

DVD-Querschnitt

Für lange Rezensionen bleibt mir keine Zeit, darum ein kleiner Querschnitt. Kürzlich gesehen: „Die Blues Brothers“, deren Kultstatus bei den Meisten als unumstritten gilt. Vermutlich muss man den Film dann aber auch zu einer Zeit oder in einem Alter ansehen, in dem Filme noch Kultstatus erhalten können. Aus dem Alter bin ich raus. Dennoch fand ich „Die Blues Brothers“ witzig, an manchen Stellen richtig klasse und fetzig. Ein Film, den ich mir durchaus noch mal ansehen würde. Die DVD war…

Weiterlesen

Es ist kalt in Deutschland

Zumindest ist es bei uns kalt. Schneekalt. Eisigkalt. Ich will das nicht. Vor allem, wenn dann die Post Briefe bringt, die besagen Strom und Gas wird wieder teurer. Ich kauf jetzt noch ein paar Laternen, dann schalte ich das Licht überall aus und renne wie vor 150 Jahren mit einer leuchtenden Laterne herum. Das hat zumindest Stil. Am Wochende habe ich sogar schon den Adventskranz aus Tannengrün und Ilex (Stechpalme) aufgehängt. Ja, gehängt. Bei uns gibt es keine offenen Flammen…

Weiterlesen

Supertalente

Keiner gibt es zu, fast jeder sieht sie: Castingshows. Ich nenne es, das „McDonalds-Phänomen“. Aktuell läuft „Das Supertalent“. Natürlich sitzt auch hier Dieter Bohlen in der Jury. Außerdem (sexy sexy sexy) Bruce Darnell und Sylvie (van der … was noch mal?) Zurzeit ist Pause im ersten Teil des Halbfinales. Meine Favoriten: Lucas – der jüngste (12 Jahre), beste und langhaarigste Geiger aller Zeiten.  Einfach unfassbar, wie er auf seiner Geige spielt. Ebenso finde ich den Glaskugeljongleuer Calvin genial. Sowas hatte…

Weiterlesen

Wörter – geschrieben, gelesen …

Interviews führen ist für mich immer wieder interessant, denn noch bevor ich Antworten auf die erstellten Fragen bekomme, erfahre ich viel über den Menschen, den ich interviewen möchte. Oft macht mich die Recherche – ältere Interviews, Bio- und Bibliografien – neugierig, manchmal werde ich überrascht, oft positiv, aber auch schon mal negativ. Besonders schön ist es, wenn ich die Fragen für zwei völlig unterschiedliche Personen parallel erarbeite. Ich mag diese Abwechslung, das Besondere am Menschen. Und so habe ich nun…

Weiterlesen

Gleichzeitig

Manchmal ist es so ruhig, das ist dann schon fast unheimlich. Gestern habe ich bei vier Autoren wegen eines Interviews für phantastisch! angefragt. Zwei deutsche, zwei internationale. Eine Absage, einer hat sich noch nicht gemeldet (was in Anbetracht der kurzen Zeit auch kein Wunder ist), zwei Zusagen  – von einer deutschen Autorin und einem angloamerikanischen Autor. Nun heißt es: Recherchieren und Fragen erstellen … ich freu mich drauf.

Weiterlesen

Mit Pfefferminz …

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, so heißt es wohl. Und manchmal sind kleine Geschenke liebenswerte Gesten, über der sich der Empfänger riesig freut.  Ein Päckchen für mich. Mit Pfefferminzschokolade und Kakao. Wer meine Webseite kennt, weiß, dass ich darauf stehe. Bekommen habe ich beides als Dankeschön, weil ich einer jungen Frau meine Geschichte „Der Tiger, der sich krank langweilte“  inklusive Illustrationen für private Zwecke überließ. Denn das Buch, in dem die Geschichte zu finden ist, gibt es schon lange nicht…

Weiterlesen