Sind Träume Schäume?

Ich hoffe es, zumindest was den Traum betrifft, der mich heute Nacht gebeutelt hat. Ich erinnere mich nicht mehr an alles, doch ich weiß, dass mein Laptop oben rechts – dort wo bei mir die Tasten für Einfg Entf Druck sind, sowie die Reihen darunter -, aussah als sei eine ätzende Flüssigkeit darauf getropft, dabei weiß ich noch, dass Feuer in dem Traum vorkam. Und ich dachte auch mein Laptop wäre verbrannt. Schaden hatte er nur, wie gesagt, oben rechts…

Weiterlesen

Ob ich noch lebe?

Natürlich! Aber manchmal sind die Tage soooo kurz, dass für ein Online-Lebenszeichen keine Zeit mehr bleibt. Seit gestern Abend reißt ein Sturm die letzten Blätter von den Bäumen. Ich hatte gedacht, dass heute Morgen alles kahl sein würde, aber es gibt noch ein paar widerstandsfähige Herbstblätter, die sich, wildentschlossen ihrer Bestimmung zu entfliehen, an die Äste klammern. Doch ich fürchte, auch sie müssen noch daran glauben. Dann werden sie zusammengefegt und in blaue Säcke gestopft. Auch kein schönes Ende. Lola…

Weiterlesen

Liebes Wuffi, spielst du mit mir?

Mir war heute sooooo langweilig. Fraucheeeeeeeeen, spielst du mit mir? Ich hab auch mein rechtes Ohr auf links, dann höre ich besonders gut. Aber Frauchen konnte nicht. Und als wir dann spazieren gegangen sind, hatte ich keine Lust. So. Also habe ich meine Geschäfte erledigt, solche, die Hunde eben draußen so erledigen: Laubschnapperei, Tempoesserei, Schnüffelei und … aber das erzähl ich nicht. Und dann wollte ich nach Hause. Aber Frauchen wollte nicht. Also habe ich mich hingesetzt und bin kein…

Weiterlesen

Bücher satt … und alt

Welche Freude, durch das Allee-Center zu wandern und einen Büchertisch nach dem anderen durchzusehen. Wie ein Notizbuch sieht »Ausgewählte Novellen« von Ludwig Achim von Arnim aus, zumindest vom Cover her, denn hier gibt es weder einen Titel vorne noch an der Seite. In Berlin im Jahre 1853 wurde dieses kleine Büchlein gedruckt. Der Verlag: A. Hofmann und Comp. Keine Illustrationen. Auch in Waldemar Bonsels »Die Reise um das Herz« fehlen leider Illustrationen. Dennoch traf das Buch mein Herz, denn Waldemar…

Weiterlesen

Stephen Kings “Just after Sunset” – Gefährlichstes Cover aller Zeiten

Heute brachte uns der Paketdienst die englische Ausgabe von Stephen Kings „Just after Sunset“. Zum Inhalt kann ich nichts sagen. Erwähnen möchte ich aber, dass es sich um das hässlichste und grausamste Cover aller Zeiten handelt. Als ich das Buch aus der Verpackung zog, musste ich meine Augen erst einmal zukneifen, dann aufreißen, und sofort ein Stück Papier über das Buch legen. Ich kriege Augenkrebs, wenn ich es ansehe. Ehrlich. Wenn es nur farbig wäre, dann wäre es schlicht. Gut.…

Weiterlesen

Gelesen: »Das Buch der Bücher«

Wer nun glaubt, »Das Buch der Bücher« sei die Bibel, irrt. Denn in diesem Fall handelt es sich um ein kleines grünes Büchlein, das 2006 von den Autoren Olaf Irlenkäuser und Rainer Vollmar im Hoffmann & Campe Verlag erschien. Es macht sich deshalb zum Buch der Bücher, weil es erklärt wie was beim Buch heißt. Nicht sverstanden?Nun, klappen wir den Buchdeckel auf, darin steht z.B. : „Vorsatz: Am vorderen und hinteren Buchdeckel befestigtes Papier, dessen eine Hälfte auf dem Buchdeckel…

Weiterlesen

Worauf ich mich heute freue / Worauf ich mich heute nicht freue

Als ich heute morgen die Türe zum Garten öffnete, musste ich feststellen, dass in dieser Nacht gewaltige Laubstürme gewütet haben mussten. Vielleicht sind auch ein paar garstige Zwerge gekommen und haben in aller Seelenruhe Blatt für Blatt von den Bäumen gerissen und in den Garten geworfen. Nun muss ich Laub fegen, recken oder was auch immer. Auf jeden Fall muss es weg, in blaue Tüten gestopft und erst mal an die Seite gestellt werden. Dort, wo schon zehn Säcke mit…

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

Früher schrieen die Kinder: »Ist der süß!«, wenn sie mich sahen, wollten mich streicheln, knuddeln, herzen und Fotos von mir machen. Jetzt kreischen sie manchmal wie wild. »Hilfe! Der beißt mich!« Dabei beiße ich nun wirklich nicht. Wau! Wuff! Ehrenwort! Und das nur, weil ich jetzt groß und nicht mehr eisbärknutigklein bin. Das find ich pfui! Dabei mag ich Kinder doch so gerne. Zum Essen? NEIN! Nur zum Kuscheln natürlich. Frauchen hat ein Buch gelesen, da kam ein Hund drin…

Weiterlesen

Gelesen: »Und dann kam Luna« von Christine Brügge

In »Und dann kam Luna« erzählt die 1967 in Hamburg geborene Journalistin ihre Erlebnisse von dem Zeitpunkt an, als ihr Wunsch »nach neuem Leben« heranreifte. Doch solche Wünsche, egal ob die Familie mit einem Kind oder einem Vierbeiner erweitert werden soll, sind nicht immer sofort und ohne Probleme zu erfüllen. Das müssen auch Christine und ihr Mann Jonas feststellen. Bis Luna bei den Brügges einziehen kann, vergehen viele Gespräche, katastrophale Telefonate, seltsame Begegnungen und unzählige Fragebögen. Als Luna endlich aus…

Weiterlesen

Stephen Kings “Sunset” – Bald!

Im November 2008 kommt die Geschichtensammlung „Sunset“ mit 13 Storys von Stephen King bei Random House auf den Markt. Der Verlag bietet in einem Special, ein Interview mit Stephen Kings deutschem Lektor  Patrick Niemeyer, indem er Auskunft darüber gibt, wie die oftmals fragwürdigen Buchtitel entstehen. Außerdem weitere Informationen zu den drei zum Buch gehörenden Hörbücher –> hier.

Weiterlesen