Gelesen: »Sunset« von Stephen King

Anthologien mit Geschichten unterschiedlicher Autoren verkaufen sich schlecht. Doch Bücher, in denen Erzählungen eines Autors wie Stephen King zusammengefasst sind, finden zumindest bei den Fans und Kingschen Gewohnheitslesern reißenden Absatz. Aber ob sich »Sunset« für Leser darüber hinaus lohnt? Willa Erster Satz: »Du siehst nicht mal, was du direkt vor Augen hast, hatte sie gesagt, aber manchmal sah er es doch.« Zu Beginn ist nicht klar, warum Willa gegangen ist, warum all die anderen Leute dort sind, wo auch immer…

Weiterlesen

Sunset – schwach, leider

Zwei Geschichten „muss“ ich noch, dann gibt es endlich die Rezension zu Stephen Kings „Sunset“. Leider kann ich jetzt schon sagen, dass ich den Band für Stephen Kings schwächsten Kurzgeschichten-Sammelband halte. Da können auch die letzten beiden Storys nichts mehr rumreißen, selbst wenn sie brilliant wären. Gründe gibt es da viele. Aber darüber lasse ich mich dann später aus. Ich wollte nur einen kurzen Überblick über meinen Lesestapel geben, der – angesichts der Tatsache, dass ich hier lange dran gesessen…

Weiterlesen

Administratives Chaos

Wer mir gestern oder heute eine E-Mail geschickt hat, wird darauf keine Antwort erhalten, denn die ist futsch. Also bitte noch einmal schicken. Danke. Und falls keine Antwort kommt, ruhig noch mal und noch mal und noch mal … oder anrufen. Thunderbird wurde mir immer von allen Seiten empfohlen. „Du wirst es lieben!“ Vermutlich liegt da das Problem, denn so richtig warm wurde ich damit nie. Beim Schreiben stoppte das Programm immer, sodass ich einige Sekunden warten musste, um weiter…

Weiterlesen

Liebes Wuffi, es hat geschneit!!!!!!!!!!!

Schnee. Schnee. Ich liebe Schnee! Nachdem es gestern Abend wieder zu schneien begann, habe ich alle fünf Minuten Theater gemacht, weil ich unbedingt in den Garten wollte. Frauchen und Herrchen waren schon ziemlich genervt. Tür auf, Tür zu. Tür auf, Hund abtrocknen, Tür zu. Wuff! Mir doch egal. Hauptsache ich habe meinen Spaß! Doch irgendwann war ich so müde, dass ich eingeschlafen bin. Und heute Morgen? Frauchen sagte, nachdem wie es die Nacht geschneit hat, hätten wir eigentlich eingeschneit werden…

Weiterlesen

Die Biene Maja

Als ich kürzlich beim Bücher-Trödel auf Waldemar Bonsels stieß, fragte ich mich, warum ich bisher noch nie nach der antiquarischen Ausgabe von »Die Biene Maja« gesucht hatte. Ich wusste darauf keine Antwort. Also war es wohl an der Zeit bei den gängigen Online-Buchläden zu suchen. Bei einem Antiquariat in Österreich wurde ich über ebay fündig. Der Preis lag nicht, wie ich es bei zvab.de gesehen hatte, über 100 Euro. Ich ersteigerte das Hardcover für weit unter 10 Euro. Sehr weit.…

Weiterlesen

Stöckchen geklaut

Von Stöckchen, die sich Blogger hin- und herwerfen, habe ich schon gelesen, aber ich hatte bisher nicht das Vergnügen. Nun erzählt Oliver Naujoks (Blog existiert nicht mehr, 2014), das Stöckchen auch geklaut werden dürfen. Mmh… klauen? Das darf man doch gar nicht. Aber gut, er hats gemacht, er wird wohl wissen was er darf oder nicht, also habe ich ihm das Stöckchen geklaut. War auch nicht schwer. Ein paar Schläge gegen den Hinterkopf, zwei Haken und ein Frontkick… schon hatte…

Weiterlesen