Schön …

Vor wenigen Minuten erreichte mich eine E-Mail mit der Nachfrage (die ich natürlich auch schon beantwortet habe), ob es noch irgendwo ein Exemplar von „Ariane, Bastian, Luzifee & Co“ käuflich zu erwerben gibt. Das finde ich total süß. Leider gibt es das Buch nicht mehr, weil der Verlag zugemacht hat. Das Buch hat sich bis in die 3. Auflage gut verkauft. Auch ich habe kein Exemplar mehr, das ich weitergeben könnte. Schade. Aber es ist schön, dass noch nach Jahren…

Weiterlesen

Mayersche Buchkatalog

Für den Lesefreund der phantastischen Literatur gibt es einige Empfehlungen im neuen Katalog der Mayerschen Buchhandlung: So wird Kai Meyers »Die Sturmkönige« angekündigt – als Hardcover und als Audio. Eine Lese- und Hörprobe, so wie ein Gewinnspiel zum Buch gibt es auf  der Mayerschen Webseite. Vorgestellt wird auch der Penhaligon Verlag – der erste All-Age-Fantasy Verlag. Natürlich gibt es eine Seite für Vampir-Fans, auf der »Morgenrot« von Tanja Heitmann oder »Melodie der Nacht« von Sylvia Madsack präsentiert werden. Eine Seite…

Weiterlesen

Häppchen

Die Frankfurter Buchmesse beginnt und ich bin nicht da. Schade, aber die richtige Entscheidung aus verschiedenen Gründen. Ich wünsche allen, die dort lesen oder wichtige Gespräche haben, viel Glück! Den Gewinnern des DPP, die ihren Preis am Samstag überreicht bekommen, schon mal herzlichen Glückwunsch! ******* Kürzlich habe ich »Die ultimative Bourne-Collection« erworben. Nachdem ich vor einiger Zeit den ersten Teil »Die Bourne Identität« gesehen hatte, war klar: Teil 2 und 3 sollten folgen. Doch mein Urteil ist schnell erzählt: Der…

Weiterlesen

Die Eisenbahn

Da isses nun, mein erstes, selbst gedrucktes Buch „Die Eisenbahn – Novelle eines Flüchtlingskindes“. Allerdings gibt es davon nur zwei Exemplare. Eins für den Herrn auf dem Bild, der heute rund 65 Jahre älter ist, und eins für mich. Natürlich sind die beiden Bücher handnummeriert. Das Papier ist schön dick und weiß, die Blätter sind nicht geklebt, sondern mit Faden befestigt. Nur der Druck ist eine Seite verrutscht. Die Geschichte fängt also auf der linken, nicht auf der rechten Seite…

Weiterlesen

Bericht vom Schreibtisch

Jaja, ich weiß, alle Welt spricht darüber, dass Marcel Reich-Ranicki den deutschen Fernsehpreis abgelehnt hat. Gut so! Was will der alte Mann auch damit? An mir ist das mehr oder weniger vorbeigezogen, denn ich kümmere mich um meine Exposé-Mappe, die ist ziemlich dick geworden – und so gut wie fertig. „Mona“ alias Romanicus ist richtig geworden. Genauso funktioniert der Plot. Warum bin ich da nicht schon vorher drauf gekommen? Die Geschichte war gut, sie war spannend, aber jetzt ist sie…

Weiterlesen

Recherchetour am Eschbach

Wer nun meint, ich hätte irgendwelche anatomischen Untersuchungen an Herrn Eschbach vorgenommen, der irrt. Hier geht es um einen Bach, nämlich den Eschbach der zur Eschbachtalsperre fließt. Und diesen Eschbach gab es schon lange bevor Andreas Eschbach geboren wurde. Ich muss aber gestehen, dass ich selbst jedes Mal an gewisse Parallelen denke. Bei dem aktuellen Wetter bietet sich ein längerer Spaziergang an und das Eschbachtal mit besagter Talsperre und wohl einem der besten Autobahnraststätten, dem BAB Motel Remscheid (indem der…

Weiterlesen

Krabat

„Krabat“ will ich unbedingt sehen. Seit gestern läuft der Film in den Kinos. Zum Start gab und gibt es viele Aktionen. So sollen alle Besucher in der ersten Woche ein Geschenk erhalten. Und? War schon jemand drin? Was gibt es denn? Die Deutsche Post bietet die Möglichkeit eigenes Briefpapier zu erstellen und eine Krabat-Postkarte zu versenden. Außerdem kann man sich an einem Schreibwettbewerb beteiligen und das Ende von „Krabat“ nach eigenem Empfinden neu schreiben. Der Einsendeschluss ist der 15. Dezember…

Weiterlesen

Sandsäcke am Schreibtisch

Eigentlich hätte ich mir den schon viel früher anschaffen sollen, diesen Sandsack. Klar, zum Abreagieren habe ich das früher schon gesagt: „Ein Punchingball wäre jetzt genau das Richtige!“ Nun ist es ein Sandsack. Zwei Armlängen von mir hängt er und pendelt ein bisschen hin und her, weil er eben noch von mir bearbeitet wurde.  Das macht Spaß! Wen ich mir dabei vorstelle? Das behalte ich besser für mich. Aber ehrlich gesagt, denke ich dabei fast gar nicht. Abschalten. Boxen, Kicken…

Weiterlesen

Wenn es sich richtig anfühlt

Kennt ihr das? Dieses Gefühl, wenn es sich genau richtig anfühlt? Dieses Flattern im Bauch, das Herzklopfen? Die Unruhe, die aufsteigt und das Positive, das einen durchströmt? Ja. Ihr kennt es auch. Sicher. So ging es mir vor wenigen Momenten, als ich die Kapitel bei Mona alias Romanicus umgestellt habe, den Plot geändert und einige Szenen – zahlreiche Seiten somit – rausgeworfen habe. Es gibt noch viel zu tun, aber es ist richtig.

Weiterlesen