SdT

Die Bissgurke ist eine streitsüchtige Frau und, ohja, manchmal streite ich mich gerne. Doch meine Entscheidungen treffe ich mehr aus dem Bauch heraus und darum bin ich kein kopflastiger Mensch und somit auch kein Bio-Fuzzi. Den Blindgänger, Blödhammel, den Blödian, Blödkopf, Blödi, Blödling oder Blödmann kennen wir alle. Doch Bobbel war mir neu und dieses Schimpfwort gewinnt dem Kosename „das Bobbelsche“ neue Aspekte ab, die so sicherlich nie gemeint waren.

Weiterlesen

Gelesen: »Ben´s Dream« von Chris van Allsburg

Ben und Margaret fahren mit ihren Fahrrädern, als sie dicke, schwarze Wolken entdecken, die ein Unwetter ankündigen. Darum trennen sich beiden und wollen nach Hause gehen, um für den Erdkundetest am nächsten Tag zu üben. Ben setzt sich in den gemütlichen Sessel seines Vaters und beginnt zu lernen. Ein kräftiger Regen setzt ein, das rhythmische Trommeln der Tropfen ans Fenster macht ihn schläfrig und schließlich schläft er über seinem Buch ein. In seinem Traum regnet es so stark, dass die…

Weiterlesen

Guten Tag, Wuffi!

Mein Bruder Cainéal hat recht. Lola ist zu hektisch für uns, aber ich mag sie trotzdem. Ich mag alle Tiere und alle Menschen, so sind wir doch Lebewesen, einst aus einer Masse entstanden. Nicht wahr? Lola und ich, wir schnuppern oft aneinander, ich laufe auch nicht weg vor ihr. Warum auch? Sie hat ein bisschen Mundgeruch und es fehlen ihr ein paar Zähne, aber die wachsen nach. Ich finde Lola amüsant. Niedere Wesen tragen zu meiner Erheiterung bei und ein…

Weiterlesen

Wir habens getan!

Aus dem Fenster weht eine Fahne und auch das (alte, neue, kleine) Auto geht nicht ohne. Richtig toll und solidarisch finde ich übrigens die Autos, an denen zwei Fahnen wehen und die aussagen:  »Ich bin für Deutschland und die Türkei oder Deutschland und Italien oder Deutschland und Spanien. « Wir haben aber nur eine Nationalität, darum bleibt es bei uns bei schwarz-rot-gold.  Hoffentlich wird das Sommermärchen nicht nur wiederholt sondern auch erst dann beendet, wenn wirklich Schluss sein sollte, nämlich…

Weiterlesen

Wuffi? Das ich nicht mauze.

Lilly ist unsere Versorgerin. Sie kriegt alles, was sie will, weil sie echt clever ist. Leider aber genauso zickig. Hi, Wuffi, ich bin übrigens Caineál *mauz*. Interessant, was dir Hundi Lola so erzählt. Ich wusste gar nicht, was sie draußen alles machen muss. Gut, dass ich hier drin sein kann, dort wo es trocken, warm und gemütlich ist. *räkel* Köstlich habe ich mich aber darüber amüsiert, dass sie meint unsere Sprache lernen zu wollen und glaubt uns zu verstehen. Gib…

Weiterlesen

Plan A!

Thomas Godoj nennt seine erste CD »Plan A!«. Wie geil ist das denn? Gut, es war klar, nichts passt mehr. Und natürlich ist es ein Insider, aber glücklicherweise haben ihn ja viele gesehen und somit sind fast alle eingeweiht und wer es nicht weiß, der hat was verpasst. CD wurde bereits bestellt. Nennt mich bescheuert, das stört mich nicht. Endlich mal jemand, der eine Stimme hat, die mir gefällt, der Ausstrahlung besitzt, der auf seine Art sexy ist und dabei…

Weiterlesen

Buch und Film

Noch hänge ich im 7. Potter – Band fest. Eine Rezension werde ich darüber aber nicht schreiben, davon gibt es genügend und bisher reißt mich der letzte Band leider nicht vom Hocker. Allerdings habe ich den Verdacht, dass es an der Übersetzung liegen könnte. Denn diejenigen, mit denen ich darüber gesprochen habe und die total begeistert von dem Band waren, haben das Buch im Original gelesen. Das stimmt mich nachdenklich. Zudem gibt es einige Passagen bei denen entweder der Lektor…

Weiterlesen

SdT

Der Biadimpfe  – einer, der ständig in der Kneipe hockt – wurde entlarvt. Gehen wir mal weg vom Bier, bleiben aber noch beim B.  Ein Bilderstürmer soll ein Revolutionär sein, ein Bildungsschuster ein Spießbürger und die Hessen schimpfen den Wichtigtuer Bimberla. Sehr ähnlich klingt da auch das Bimbernellche, bedeutet aber was völlig anderes. Was denn? Quelle immer noch und weiterhin für diese Kategorie: »Von Armleuchter bis Zwiderwurzn«, Das kleine Schimpfwörterlexikon aus dem Compact Verlag, München.

Weiterlesen

Olé, Olé, Oléolé … es geht wieder los!

Habt ihr es auch schon bemerkt? Die Städte sind bunter, Häuser sind mit Deutschlandfahnen geschmückt, an Autos hängen schwarz-rot-gold Fahnen – oft mehr als eine. Es geht wieder los. Am Wochenende beginnt die Europameisterschaft im Fußball und ich merke wie mich diese Euphorie ein bisschen ansteckt. Aber ich wehre mich nicht mehr dagegen, nein ich nehme es einfach so wie es kommt, nutze es für mich. Warum auch nicht?

Weiterlesen