So viele Ideen, so viele

In meinem Kopf geht es zu wie in einem Bienennest: Es summt und surrt. Ich sehe etwas, nehme eine Situation wahr, ein Gedanke blitzt auf und „bumm“ wächst daraus eine Idee und aus der Idee könnte ein Geschichte, ein Roman entstehen. Nicht nur mein Kopf, auch mein Ideenbuch droht zu platzen. Letzteres musste jetzt umziehen. Wenn ich mir nicht selbst im Wege stehen würde. Da ist noch so viel Altes, das für die Schublade zu schade scheint. Aber lohnt es,…

Weiterlesen

Gedichte sind geschützt

Und was für Gedichte gilt, dürfte wohl auch für Geschichten, Grafiken und andere, dem Urheberrecht unterliegende, Werke gelten. So berichtet buchmarkt.de heute: » Ein eigenes Gedicht auf einer Homepage im Internet ist urheberrechtlich geschützt, zitiert die WELT heute aus einem Urteil des Saarländischen Oberlandesgericht (OLG). Der Beschluss ist jetzt in der Zeitschrift „OLG-Report“ veröffentlicht wurde. Wie es weiter heißt, kann der Verfasser demnach verlangen, dass das Gedicht nicht weiter verbreitet wird. Geurteilt wurde über einen Streit zwischen der Verfasserin eines…

Weiterlesen

Rezension zu Mister Zed

Die erste Rezension zu »Mister Zed« traf heute ein. Carsten Kuhr meint: »[…] Gastautorin Nicole Rensmann legt einen unheimlich spannenden Plot vor. Gerade weil sie unbelastet an die Handlung herangehen kann, weil Expokrat van den Boom ihr, wie sie selbst in ihrem Nachwort ausführt, nur ganz wenige Vorgaben zukommen ließ, konnte sie frei schalten und walten. Heraus kam ein Band, der fasziniert. Mit Mr. Zed hat Rensmann ein Wesen geschaffen, das neben seiner unbestrittenen wissenschaftlichen Qualität, ja Genialität, schizophrene Züge…

Weiterlesen

Die Gewinner

Die beiden Gewinner aus insgesamt 20 Einsendungen wurden heute morgen von meinen beiden Häschenkobolden gezogen. Je ein signiertes Exemplar von »Mister Zed« gehen an die Eingangsnummer 13 und 19 und das sind: R. Weidemann aus Ahrensfelde und L. Ilin aus Schriesheim Herzlichen Glückwunsch! Die Bücher sind bereits auf dem Weg. Vielen Dank für die Beteiligung und liebe Grüße nach Menden, Bremen, Aystetten, Dorsten, Marienberg, Ebersburg, Malsch, mehrfach nach Wien und Buxtehude, Melle, Bad Münstereifel, Berlin, Gescher, Dortmund, Velbert und noch…

Weiterlesen

Die Müll-Omi

Sie hat bereits ihren eigenen Fanclub und ist besonders bei den Jugendlichen bekannt. In Remscheid-Lennep soll sie umherstreifen und für Sauberkeit sorgen: die Müll-Omi. Auch in Essen-Werden gibt es das männliche Äquivalent dazu, der zunächst einen 1,-Euro-Job bekam und Werden sauber hielt, die Stadt wollte oder konnte dann nicht mehr bezahlen, doch der Werdener Einzelhandel hat nicht nur dafür gesorgt, dass der „Müll-Opi“ seinen Job behält, sondern auch Werden sauberhält. Respekt! So eine Omi oder einen Opi bräuchten wir in…

Weiterlesen

Rezension zu CIARA

Obwohl das Buch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, stieß ich heute auf eine aktuelle Rezension und Stimmen zu »Ciara« im Forum der buechereule.de Da mich die Rezension sehr gefreut hat, möchte ich sie euch nicht vorenthalten, denn wie sagte Mark Twain so schön: »Freude lässt sich nur auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut.« Und vielleicht freut sich ja einer mit mir! :-) U.a. heißt es da von der Userin Leseratte87: »„Ciara“ ist ein spannender Roman, leicht und…

Weiterlesen

Was ich mache …

Viel und nichts, zumindest erscheint es mir so. Vor mir, unter dem Monitor geklemmt, liegt ein Zettel mit der Überschrift: Plan. Darauf steht nicht, dass ich reich und berühmt werden will, das will ja jeder, ich nicht. Nach einem schweren Jahr, wünscht man sich nicht reich und berühmt – sondern sorgenfrei zu leben. Auch das wird nicht funktionieren, denn sind es doch die Sorgen, die uns unsere Erfahrung schenken. Ein bisschen weniger Erfahrung kann ab und an jedoch nicht schaden.…

Weiterlesen

Grillen an Ostern?

Als ich meine Beiträge nach Ostern durchforschte, stellte ich fest, dass wir letztes Jahr am Ostersonntag auf der Terrasse in der Sonne gesessen und gegrillt haben. Gut, Ostern war zwei Wochen später, als in diesem Jahr, aber von Sonne, warmen Temperaturen und Grillwetter sind wir meilenweit entfernt. Es ist saukalt, es schneit, es scheint eher bald Weihnachten zu sein und ich habe mir schon überlegt, ob ich vielleicht besser weihnachtlich schmücken, anstatt ein paar Eier in den Osterstrauß hängen soll. Die…

Weiterlesen