Ungeplant

Was braucht jeder, der einen Tannenbaum aufstellen will? Richtig, einen Tannenbaumständer. Den haben wir auch, schon viele viele viele viele Jahre lang. Schön war der eigentlich nie, aber zweckmäßig. Heute allerdings versagte er das erste Mal, was dazu führte, dass er auch das letzte Mal aus der Abstellkammer geholt wurde. Kaum stand der Tannenbaum wie eine Eins, alles war festgesurrt, das Wasser eingefüllt, bildete sich eine Pfütze unter dem Tannenbaumständer. Es war schnell klar, das Teil hatte ein Leck. Tannenbaum…

Weiterlesen

Statistiken

Schon seit einigen Tagen steht »Firnis« bei amazon auf Platz 1. So, kurz sacken lassen … jetzt kommt die Auflösung: Bei der Kategorie Bücher > Belletristik > Romane & Erzählungen > Regionen > Deutschland > Bergisches Land ;-) Also nichts besonderes, denn wer auf den Link »Bergisches Land« klinkt, findet dort nur drei Bücher, die anscheinend in die Zählung eingehen. Nunja, der erste Platz von Dreien ist immer noch besser als der letzte Platz. Und hier stand »Firnis« heute Morgen…

Weiterlesen

Von Keksen, Frankiermöglichkeiten & Postfächern

Nur noch eine Woche und wir stecken mitten in den Weihnachtsfeiertagen. Dabei hatte ich Ende November mehr Weihnachtsgefühl als jetzt. Vielleicht kommt das zurück, wenn der Tannenbaum steht und es diese Woche an das große Plätzchen backen geht. Ich fange damit bewusst spät an, weil Kuchen und Kekse bei uns grundsätzlich nie lange halten – die werden ratzfatz aufgegessen. Vielleicht hängt das bei mir fehlende Festtagsgefühl auch damit zusammen, dass noch soviel zu regeln ist – soviel auf jeden Fall,…

Weiterlesen

Kulturschock

Nachdem ich Samstag eine Stunde im Buchladen gesessen habe, lauschte ich am Abend noch 1 ½ Stunden den verschiedenen Chören (mein Sohn geht in den Kinderchor) und den durchaus stimmigen Blechbläsern. Der Chorleiter hat auch die anwesenden Kirchgänger und Zuhörer unter seine dirigierenden Fittiche genommen. Mitsingen war angesagt und zwar im Kanon – was noch zu bewältigen war. Schwierig wurde es dann bei »Es ist ein Ros entsprungen«, dass nicht nur im Kanon gesunden werden sollte, einzelne Gruppen mussten mit…

Weiterlesen

Gewinner und 3. Adventsverlosung

Die Gewinner der 2. Adventsverlosung sind gezogen:  Ein signiertes Exemplar von »Die Staubfee« erhält Manfred Herz. Ein signiertes Exemplar von »Ariane, Bastian, Luzifee & Co.« erhält Gabriele Raffelsbauer.  Herzlichen Glückwunsch!  Nun geht es in die 3. Runde. Die Bedingungen haben sich nicht verändert: Schickt mir bitte Eure Buchempfehlung an adventsverlosung@nicole-rensmann.de. Alle Empfehlungen werden an Silvester veröffentlicht, egal ob sie aus einem Satz bestehen oder eine Seite lang sind. Diesmal verlose ich ein signiertes (und falls gewünscht mit Widmung versehenes) Exemplar…

Weiterlesen

Nur noch heute …

…  könnt ihr an der 2. Adventsverlosung teilnehmen. Morgen gebe ich die Gewinner bekannt und leite die 3. und vorletzte Verlosung ein. Dann gibt es »Ciara« zu gewinnen, aber erst morgen. Heute biete ich nach wie vor: »Die Staubfee« und »Ariane, Bastian, Luzifee & Co.« Genug der Werbebeiträge. Ich wünsch euch noch einen schönen Samstag. Hier ist es knackigkalt und vielleicht schneit es noch zu Weihnachten.

Weiterlesen

Heute 15.oo Uhr …

… signiere ich in der Mayerschen Buchhandlung (Alleestraße, Remscheid). Und wie schon mehrfach erwähnt, gibt es dort auch die CD »Wir sind Weihnachten« für 5,- Euro zu kaufen inkl. meiner Geschichte »Der Wolken-Express« ausgedruckt, signiert und kostenlos dazu. In der Zeitung stand der Termin oft und leider einmal falsch – demnach hätte ich bereits gestern da sein müssen.

Weiterlesen

Die Polizei – Freund und Helfer

Die Überschrift ist nicht sarkastisch gemeint – das vorab. Sie passt nur (vielleicht) zu einer Anzeige, die ich heute bei kalaydo.de gelesen habe (Link existiert nicht mehr, Anm. 2014), in der eine junge Frau darum bittet, ihrem 10jährigen Bruder einen Herzenswunsch zu erfüllen. Demnach soll er starke Hirnblutungen gehabt haben, mehrfach operiert worden sein und dauerhaft unter den Folgen leiden müssen. Sein einziger Wunsch ist es, einmal in einem Polizeiauto mitfahren zu dürfen. Ich bin nicht Kai Pflaume, ich habe…

Weiterlesen

LOST

Die erste Staffel fand ich klasse, die zweite eher langweilig und so durcheinander, dass ich dachte, wenn die dritte nicht besser wird, steige ich aus. Die dritte Staffel, die ich gestern Abend zu Ende gesehen habe, übertraf aber die erste bei Weitem. Unfassbar spannend, einige – von mir aufgestellte – Theorien wurden bestätigt, auch wenn sich das auch wieder ändern kann. Viele Fäden liefen zusammen und neue wurden gesponnen, deren Verlauf noch nicht absehbar ist. Wirklich sehr, sehr geil!  Und…

Weiterlesen