Die Gewinner des DPP

Soeben wurden die Platzierungen des Deutsche Phantastik Preises 2007 bekanntgegeben. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Der Preis wurde heute auf dem Buchmesse Con verliehen. Bester Roman Deutschsprachig 1) Markus Heitz: Die Mächte des Feuers (Piper) 2) Bernhard Hennen: Elfenlicht (Heyne) 3) Christoph Marzi: Lumen (Heyne) 4) André Wiesler: Böses Erwachen 5) André Linke: Angriff der Flukes (Machtwort) Bestes Roman-Debüt Deutschsprachig 1) Christoph Hardebusch: Die Trolle (Heyne) 2) Jenny-Mai Nuyen: Nijura – Das Erbe der Elfenkrone (cbj) 3) André Linke: Angriff…

Weiterlesen

Buchmessen-Wochenende

Dies wäre der Samstag gewesen, an dem ich eigentlich in Frankfurt hätte sein wollen. Nun habe ich das schöne Wetter genutzt und eine Menge Laub zusammengefegt. Außerdem waren wir spazieren, ich habe Kuchen gebacken, wir hatten unser Wochenende-Canasta-Spiel und auch sonst habe ich die Sonne einfach mal genossen. Einziges Manko an dem schönen Wetter: Man sieht, dass die Fenster wieder geputzt werden müssten. Aber ich habe mich weggedreht und überlegt, doch noch ein paar Zeilen zu schreiben. Die Fenster laufen…

Weiterlesen

Schlagzeilen …

… abseits der Buchmesse. Maxim Billers Roman »Esra« wird laut Gerichtsurteil weiterhin verboten. Darin habe er eindeutig erkennbar seine Ex-Freundin beschrieben und intimste Details der Beziehung bekannt gegeben. Ein Junge wird nach 12 Tagen im Dschungel lebend gefunden. Er saß singend in einem Baumstamm. Das erinnert stark an »Das gestohlene Kind« von Keith Donohue. Da wir aber nicht an Wechselbälger glauben, wissen wir, dass hier alles wieder gut geworden ist. José Louis Calva, mexikanischer Autor von Horrorromanen, soll seine Geschichten…

Weiterlesen

Perfekte Motive

Frederick, the literate ist eines der bekanntesten Motive von Charles Wysocki. Es ist als Stickarbeit oder Malen nach Zahlen erhältlich – was ich mir jetzt nicht unbedingt kaufen müsste. Doch es befindet sich auch auf Taschen, Fußmatten und verschiedenen anderen Gegenständen. Und auch als Druck dürfte es zu haben sein. Worauf ich aber eigentlich hinaus will: Es ist ein Bild für Buch-und Katzenfanatiker und somit auf jeden Fall das perfekte Motiv für mich:

Weiterlesen

Blog-Karneval

Anni Bürkl, österreichische Autorin, fordert mich auf, beim Blog-Karneval mitzumachen. Hier einmal ihr Einladungstext für alle Blogger oder diejeningen, die auch ohne ein Blog zu haben, daran teilnehmen möchten: Worum es geht? Autoren/Autorinnen und das Internet! +) Wie & Wofür nützen Autorinnen & Autoren das Internet? +) Wie gelingt es, damit Leserschaft für die eigenen Werke zu gewinnen? +) Was gilt es zu beachten? +) Und: Ist Literatur, sind Bücher… ein Business? Willkommen sind alle Themen rund um Literatur &…

Weiterlesen

Gebrauchte Bücher

Die Meinungen über den Zustand eines gebrauchten Buches gehen ja öfters auseinander, wer bei ebay, zvab.de oder amazon marketplace gerne auf ältere Bücher zurückgreift, kennt das sicherlich. Vor knapp zwei Wochen habe ich bei ebay für keine fünf Euro ein Buch gekauft, direkt per paypal bezahlt. Heute kam das Buch an und ich war mehr als enttäuscht. »Das Buch befindet sich bis auf einige Gebrauchsspuren am Schutzumschlag in einwandfreiem Zustand«, so die Originalbeschreibung. Der Umschlag ist total ruiniert. Er weist…

Weiterlesen

Zusehen

Gestern habe ich mir »Mein Märchen« vorgenommen, die ersten Seiten ausgedruckt und intensiv überarbeitet. Dabei fielen die Änderungen minimal aus, wichtig war es mir, Kapitel einzufügen und die Perspektive gerade zu rücken. Jetzt passt es. Eins mit das Beste ist, wenn man die Möglichkeit hat, seine Testleser beim Lesen zu beobachten. Worte oder Korrekturen sagen weniger aus, als die Mimik des Testlesers während er das neue Werk liest. Und heute kam ich in den Genuss: Mein Mann hat den Anfang…

Weiterlesen

Random House

Lobend möchte ich heute mal die Website von Random House erwähnen. Ich ertappe mich immer öfters dabei, dass ich mir das Online-Magazin durchlese. Aktuell werden drei Bücher vorgestellt, die ich bereits gelesen habe, darunter Stephen Kings »Puls« und »Qual«. Aber natürlich werden dort Romane aus unterschiedlichen Genres präsentiert. Das macht es für mich persönlich auch so interessant. Ich wäre sonst nie auf Keith Donohues »Das gestohlene Kind« aufmerksam geworden, das zwar durchaus märchenhaft ist, aber nicht unbedingt in der phantastische…

Weiterlesen

Tagebuch

Habt ihr schon mal Tagebuch geschrieben? Als Kind, nein, als Jugendliche habe ich das gemacht. Ich habe meine Tagebücher auch noch und es ist schon teilweise erheiternd, aber auch erschreckend, mit welchen Sorgen und Ängsten ich mich damals herumgeplagt habe. Ich habe Kinokarten oder Fotos eingeklebt. Eine Haarlocke habe ich auch gefunden. Die ist von mir als ich mir mit 14 Jahren meine langen Haare habe abschneiden lassen. Heute würde ich das nicht mehr machen, aber damals wollte ich das.…

Weiterlesen

Licht aus!

Ich bin ein Energie-Geizkragen. Ja, ich glaube, so muss ich mich bezeichnen. Es nervt mich, wenn bei strahlendem Sonnenschein irgendwo das Licht brennt. Es nervt mich überhaupt, wenn es am Tag brennt; gut, wenn gerade ein Gewitter aufzieht, ein Arzt eine Wunde nähen muss oder ein Zahnarzt einen Zahn ziehen etc. sehe ich das ja ein. Aber meist brennt das Licht lustig vor sich hin, ohne wirklich gebraucht zu werden. Morgens angeschaltet und abends irgendwann wieder ausgeschaltet. Ich frage mich…

Weiterlesen