Firnis bei amazon
Seit Kurzem ist »FIRNIS« nun auch bei amazon gelistet. Noch gibt es dort allerdings keine Möglichkeit der Vorbestellung. Das Buch gilt als vergriffen. Auch Cover und Preis fehlen noch. Aber das kommt. Bald.
Seit Kurzem ist »FIRNIS« nun auch bei amazon gelistet. Noch gibt es dort allerdings keine Möglichkeit der Vorbestellung. Das Buch gilt als vergriffen. Auch Cover und Preis fehlen noch. Aber das kommt. Bald.
Auch heute kann ich wieder von meinem Schreibtisch berichten – und auch wieder nicht, denn alles lohnt sich nicht zu erzählen oder wäre zu früh zu erwähnen. Aber das Exposé zu ROMANICUS ist fertig. Nun bearbeite ich den Roman komplett. Im Exposé enthalten sind auch die ersten dreißig Seiten des Romans als Leseprobe. Im Manuskript geht es somit bei Seite 31 (Kapitel 2) weiter. Wo konnte ich noch einen Haken auf meiner Liste setzen? Das Fragen für das Interview mit…
… nichts beendet. »Todesregen« habe ich noch nicht beendet. Auch das Exposé von ROMANICUS ist noch nicht fertig. Drei Ideen für Kurzgeschichten (Kelter) in zwei Sätzen formuliert. Zudem habe ich heute ein Interview mit einem amerikanischen Autor erstellt. In Deutsch sind die Fragen fertig, nun muss ich sie noch übersetzen, denn schon morgen will ich sie an den Verlag schicken, der das Interview dann an den Autor weiterleitet. Auch das Porträt zum Interview habe ich lediglich begonnen. Morgen werden einige…
Eine halbe Seite nur habe ich gestern bei ROMANICUS geändert und war dennoch entzückt. Es fehlte der Hooker, nur gibt es einen. Es fehlte die feste Erzählstimme, nun ist sie da. Manchmal ist es eben doch gut, wenn ein Roman eine Weile vor sich hin schlummert. Ebenfalls entzückt war ich, weil mir zwei Storys für Kelter einfielen und zum dritten Mal entzückt war ich gestern, nachdem ich mit »Todesregen« von Dean Koontz begann. Herrlich! Ich werde dieses Buch zwei Mal…
Ihr erinnert euch? ROMANICUS ist der Blog-Titel eines Romans, den ich vor »Mister Zed« und vor »Firnis« geschrieben habe. Jetzt endlich will ich mich noch einmal intensiver mit dem 290 Seiten Manuskript dieses Jugendromans befassen. Allein schon das Exposé würde ich mir am Liebsten um die Ohren schlagen. Wie kann es denn bitteschön passieren, dass sich darin Fehler befinden? Wieso ist das Niemandem aufgefallen? Warum nicht mir? Nun denn. Ich überdenke also noch mal das Konzept, die Charaktere, die Handlung…
Wie habt ihr Ostern verlebt? Bei uns werden solche Tage immer in der Familie gefeiert: Schön und schön anstrengend. Nun ist Ostern erst einmal wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder. Wir haben zum ersten Mal in diesem Jahr, zum ersten Mal überhaupt am Ostersonntag (nicht österlich, aber lecker) gegrillt. Es war herrlich warm. In der Zwischenzeit habe ich »Das wahre Kreuz« von Jörg Kastner ausgelesen. Die Rezension dazu folgt in den nächsten Tagen. Dann gibt es auch mehr…
… ist zwei Mal zu viel. Das Schlimmste an einem dieser Tage, es muss der Dienstag gewesen sein, war das Schleppen aller Pakete in die Wohnung. Wir hatten eine halbe Stunde benötigt, um die 13 Pakete in den Wagen einzusortieren – es musste ja passen. Es dauerte dann eine Stunde, bis der Wagen leer und der Flur vollgestellt war. Besonders schwere Pakete packten wir einfach auf dem Parkplatz aus und trugen die Inhalte in Einzelteilen nach Hause. Irgendwann glaubte ich,…
Allen die Ostern feiern oder / und die an den folgenden Tagen freie Stunden genießen, wünsche ich eine schöne Zeit!
Ein paar wenige Kleinigkeiten fehlen noch, aber die beiden Zimmer sind fertig … und wir auch! Heute konnte ich aber endlich alle E-Mails, die noch im Postfach warteten, beantworten. Und in den nächsten Tagen wird es mir hoffentlich auch gelingen »Das wahre Kreuz« von Jörg Kastner auszulesen. Danach folgt der neue Roman von Dean Koontz »Todesregen«. Darauf freue ich mich schon. Heute habe ich »Mister Zed« an Expokrat Dirk van den Boom geschickt. Außerdem habe ich den neuen Verleger des…
Mehr dazu hier: Alligator-Farm- & PERRY-News #11 4.4.2007 PERRY-AUTOREN GESUCHT! Für unsere PERRY-Comics suchen wir gerade frische Ideen – wenn Du was von Geschichtenentwicklung verstehst, solltest Du dich bei uns melden. Daneben planen wir auch, uns mit interessierten PERRY-Autoren aus Hamburg und Umgebung zu einer regelmäßigen Schreibgruppe zu treffen, bei der Comic-Ideen entwickelt und handwerkliche Kniffe vermittelt werden. Auch hier gilt: Bitte melden! HINWEIS: PERRY ist leider (noch) ein NULL-Profit-Comic! Ist also nicht unbedingt das richtige Angebot für Autoren, die…