Amazon-Wirrungen

Freudig und erregt berichtete ich von dem Superschnäppchen einer Zsolnay-Erstausgabe von »Brennen muss Salem«. Gestern lag das Buch immer noch nicht in meinem Briefkasten, also plante ich den Verkäufer anzumailen. Doch – blöd wie ich manchmal bin – habe ich die zweite detaillierte amazon-E-Mail, in der die Verkäuferdaten standen, gelöscht. Mir liegt nur noch die Bestellbestätigung vor. Kein Problem, dachte ich und surfte schwungvoll nach amazon. Schaute unter „Mein Konto“ nach meiner Bestellung, fand aber nichts. Ich suchte nach der…

Weiterlesen

Migräne

Toll ist es, wenn ich morgens um Viertel vor sechs aufstehe, den üblichen Kram erledige, noch bevor ich die Kinder wecke, das Badezimmer putze und mittendrin nichts mehr sehen kann, weil mir ein vibrierender Kreis mit Zickzack-Muster vor den Augen tanzt. Migräne um Viertel vor acht morgens. Ein schöner Titel für ein Frauenbuch. Leider begann so heute mein Tag. Ich kochte mir Kaffee: Vier Tassen Pulver auf zwei Tassen Wasser, in das schwarze Gesöff presste ich eine halbe Zitrone, schmierte…

Weiterlesen

Schreibt King demnächst das Drehbuch für LOST?

In der aktuellen Entertainment Weekly Ausgabe, die am 29. September in den USA erscheint, erzählt Stephen King, er habe an einer Diskussionsrunde mit den LOST-Spezialisten der Zeitung teilgenommen. Über den Inhalt des Gesprächs soll jedoch erst in folgenden Weekly-Ausgaben berichtet werden. Ferner traf King zufällig den Produzenten Abrahams auf dem Flur und schien, laut seinem Artikel, sehr erfreut über das daraufhin entstandene Gespräch gewesen zu sein. Er ginge mit der Meinung der LOST-Macher konform, die eine ähnliche Arbeitsweise an den…

Weiterlesen

Ohne Strom…

Eigentlich heißt es ja: Ohne Moos nix los, aber ich denke derzeit darüber nach, wie es ohne Strom ist … auch da scheint nicht viel los zu sein, zumindest nach unserem heutigen Standard. Warum? Donnerstagmorgen haben wir keinen Strom, zwei Stunden, vielleicht weniger, meinte der Herr der Stadtwerke. Das heißt: Ich kann nicht schreiben, weil ich meinen Rechner nicht anschalten kann. Ein Unwetter sollte nicht aufziehen, sonst muss ich mit brennenden Kerzen durchs Haus ziehen. Waschmaschine, Spülmaschine … brauche ich…

Weiterlesen

Am 23. September …

… feierte nicht nur Otfried Preußler seinen Geburtstag, sondern viele andere mir mehr oder weniger bekannte Menschen auch. Und so gab es gestern eine große Feier auf einem Schiff. Entsprechend müde bin ich heute, darum keine Arbeit, keine Einträge. Nun ist es mit den größeren Feierlichtkeiten in diesem Jahr aber endlich vorbei. Die Buchmesse dürfte ruhig vonstatten gehen und nicht zu lange werden, so dass ich nicht zwei Tage einplanen muss: ein Tag auf der Messe, der zweite um mich…

Weiterlesen

Wieder mal rumgetrödelt

Und dabei eine in Leinen gebundene und mit Goldprägung versehene Ausgabe von Alexander Dumas »20 Jahre danach« – die Fortsetzung der drei Musketiere – ergattert. Das Buch ist nicht in 100% gutem Zustand, aber wie viele Ausgaben, wurde auch diese in Berlin gedruckt und dürfte gut 80 Jahre alt sein. Außerdem habe ich mir noch ein alte Spekulatiusform gekauft. Kennt ihr vielleicht: Holzbretter in denen seltsame Figuren eingeprägt sind. Diese hier hat einen Ritter. Sehr schön. Natürlich verwende ich sie…

Weiterlesen

Buchmesse – nun also doch

Als ich meiner Familie mitteilte, dass Don Rosa auf der Buchmesse sei, hätte mir klar sein müssen, dass es kein Halten mehr geben würde. Meine Mann – Feuer und Flamme. Die Augen meines Sohnes begannen zu leuchten, er raste in sein Zimmer und suchte sofort ein paar Bücher raus, die er sich signieren lassen möchte. Die Zeichen deuten also mein Kommen an. Buchmesse Frankfurt, Samstag oder Sonntag, dafür muss noch der Familienrat tagen. Dann dazu mehr. Termine werden also ab…

Weiterlesen

Gedanken zum Lesen

In dieser Zeit, in der ich mich intensiv mit Patrick Süskind beschäftige, stelle ich mit Wehmut fest, dass es ein Buch wie »Das Parfum« kein zweites Mal geben wird. Die Idee ist so brillant, die Umsetzung nahezu perfekt – davon muss sich ein Autor mehrere Scheiben abschneiden, um auch nur entfernt an Stil und Story zu gelangen. Traurig registriere ich somit, dass ich lange suchen werden muss, um ein ähnliches Buch erneut zu lesen. Ein wenig lethargisch arbeite ich weiter,…

Weiterlesen

LOST

Ich habe noch gar nichts zu LOST gesagt, oder? Nein, nein, habe ich nicht. LOST. Gefreut habe ich mich darauf, sehr sogar. Nach drei Folgen fühle ich mich ein wenig gelangweilt. Es ist nicht so, dass die 2. Staffel schlecht begonnen hätte, eher etwas unglaubwürdig. Glaubhaft war die Serie zwar noch nie, aber nun scheint sie sich auf einem Level zu befinden, der einem die Wahrheit ans Licht bringen möchte, diese aber doch sehr eigenwillig wirkt und realistische Fragen aufwirft,…

Weiterlesen