Seit wann liest du?

Im Sf-Fan.de Forum gibt es einen Thread, der sich mit der Frage beschäftigt ab wenn ich, du, er, sie, es mit dem Lesen begann … Schon immer? Ich meine darüber schon einmal geschrieben zu haben, da ich mich in meinem Memorial aber durchaus wiederholen darf, erinnere ich mich erneut zurück: Schon immer… ja, schon immer habe ich gelesen, zumindest seit ich des Lesens mächtig bin und das dürften nun gut und gerne 30 Jahre sein. Davor müssen es Hörspiele gewesen…

Weiterlesen

Gesehen: Das wandelnde Schloss

Viel habe ich über diesen Film von Hayao Miyazaki bereits gelesen. In freudiger Erregung setzte ich mich also heute Nachmittag mit meiner Familie (ja, ich weiß FIRNIS-WE, aber die Kinder flehten, also habe ich mich erweichen lassen, der Abend ist ja noch lang) ins Wohnzimmer. Bei der ersten Szene fühlte ich mich, als sei ich fünf Jahre und verfolgte die Abenteuer von Johanna Spyris »Heidi« in der Großstadt. Diese Eingangssequenz scheint aus der uns vermutlich allen bekannten TV-Trickserie zu stammen.…

Weiterlesen

Liebe überbrückt die Zeit

Mit dieser Schlagzeile weckte die Kino-Verfilmung »Das Haus am See«, in den Hauptrollen Sandra Bullock und Keanu Reeves, mein Interesse. Gesehen habe ich ihn noch nicht, ich weiß nur, dass Kate (Sandra Bullock) an den Nachmieter ihres Hauses Alex (Keanu Reeves) einen Brief schreibt, weil sie irgendwas vergessen haben soll. Doch Alex versteht nicht, was Kate meint. Es stellt sich heraus, dass er zwei Jahre in der Vergangenheit lebt und somit eigentlich Kate der Nachmieter ist. Die zwei verlieben sich…

Weiterlesen

Mein WE

Mein Wochenende steht im Zeichen des FIRNIS. Die Bürotür ist geschlossen, Musik läuft im Hintergrund, die Bauarbeiter arbeiten bekanntlich heute nicht. Die Sonne hat mir versprochen, mich heute weder anzulächeln, noch mich mit ihren Strahlen zu locken. Es kann voran gehen und somit steuere ich – so ist mein Wochenendeziel – auf das letzte Drittel des Romans zu.

Weiterlesen

Tatort Berlin II

Eins möchte ich aber doch mal anmerken, so dazwischen gemogelt, so wie es auch unsere Politiker derzeit machen: Während all der Freude, Euphorie und neu entfachten Patriotismus werden mal gaaaaanz schnell diverse Spargesetze erlassen. Niemand regt sich darüber auf, keiner meckert oder geht deswegen auf die Straße – es merkt ja keiner, sind wir doch (fast) alle mit Fußball beschäftigt.

Weiterlesen

Tatort Berlin

Gewonnen! Ich werde nie ein großer, echter, begeisterter Fußballfan werden, aber das Spiel heute Deutschland gegen Argentien habe ich gesehen und ich fand es megaspannend und sehr interessant. Und obwohl ich ja nicht zu den enthusiastischsten Menschen gehöre, habe auch ich rumgebrüllt oder mich lautstark gefreut. In der BILD wird morgen natürlich DIE große Frage stehen: Wird der frischgebackene Ehemann Beckenbauer und unsere Kanzlerin ihre Partner verlassen und demnächst zusammen in Berlin leben? … Ach? Du hast das nicht gesehen?…

Weiterlesen

ER

Clementes Einstieg vor einigen Folgen bei Emergency Room gefiel mir, der Typ brachte neuen Wind in die Folgen, flott, witzig und schwer durchschaubar, so wurde der neue Doktor dargestellt. Leider baute der Charakter so sehr ab, dass er nun eher lästig, als interessant wirkt. Und was war das gestern mit Eve? Wieso muss sie wieder gehen? Kaum da und schon wieder weg? Auch ihr Charakter schien so zwiespältig und endete nun in einer sehr seltsamen Richtung. Abby und Luka sind…

Weiterlesen

Ihr merkt es schon …

… es gibt derzeit nur spartanische Einträge. Wie gesagt: Es sind Ferien. Da ist Familie angesagt (sehr wichtig!), Schwimmen (muss ich nicht unbedingt haben!) und die Tage scheinen irgendwie viel kürzer und etwas chaotischer als sonst. Damit ich aus FIRNIS nicht rausstolpere, überarbeite ich den bisherigen Text. Denn auf das eigentlich anstehende sehr schwierige Kapitel kann ich mich nicht konzentrieren, dafür ist es hier (aus diversen Gründen, siehe unten und oben und überhaupt) zu unruhig. Morgen bin ich den ganzen…

Weiterlesen

FERIEN! HURRA!

Vor meinem Fenster steht eine ausfahrbare, lautstark ruckende Rampe, diese befördert Bretter und allerhand anderes Zeugs bis in den oberen Stock. Das ist okay, unsere Mitbewohner bekommen auf dem Dach einen Balkon. Das sei ihnen gegönnt, sie haben lange darauf warten müssen. Dennoch kann ich nicht behaupten, dass ich erbaut darüber bin ca. eine Woche lange nicht mehr in den Garten gehen zu können. Auf der Wiese liegen abgebrochene Äste und Blätter, Reste der Dachpappe und Zigarettenstummel. Bei Letzterem wurde…

Weiterlesen