Ein ruhiger Tag

Die Kurzgeschichte ist fertig und unterwegs. Ob sie angenommen wird, weiß ich natürlich nicht, davon sind viele Faktoren abhängig. Aber Daumen drücken kann prinzipiell ja nie schaden. Nun schwanke ich: Arbeite ich an »Romanicus« weiter oder entwerfe ich ein Exposee für einen Roman, den ich vor Jahren zu schreiben begann, für »CIARA« und alles was danach folgte, jedoch auf Eis legte. Mal sehen, beides, sowohl »Romanicus«, als auch »Die Widmung« werde ich zu Ende schreiben, ob mit oder ohne Exposee,…

Weiterlesen

Vom Aufräumen und Puzzlen

Wer hier regelmäßig mitliest, weiß, dass ich gerne ausmiste. Manches landet im Müll, Diverses verschenke (oder verlose) ich und der Rest wird auf ebay versteigert. Für Lesungen habe ich früher immer eine kleine Anzahl von Anthologien, in denen ich vertreten war, vorrätig gehabt, ebenso die Einzelromane. Jetzt fliegt (fast) alles raus. Vier Bücher habe ich Prospero für Bookcrossing vermacht. Zwei Anthologien (mehr waren es nicht mehr) habe ich bei amazon eingestellt und somit bleiben mir nur noch sehr wenige Exemplar…

Weiterlesen

Schulzeit

Oliver Naujoks machte mich vor einigen Tagen auf Stayfriends aufmerksam, eine Website auf der sich jeder kostenlos eintragen und seine alten Schulfreunde suchen lassen kann. Erst zögerte ich, aber nun habe ich mich doch angemeldet. Ob sich darauf allerdings irgendjemand meldet, wage ich fast zu bezweifeln. Diese Zeit ist nicht nur lange her, sondern irgendwie auch hinter einem dunklen Schleier verborgen. An meine Schulzeit pflege ich nur sehr wenige angenehme Erinnerungen. Unsere Abschlussfahrt nach Südtirol gehörte auf jeden Fall zu…

Weiterlesen

Print-Magazine

Neben phantastisch! gibt es eine kleine Anzahl von Print-Magazinen, die sich mit dem phantastischen Genre beschäftigen. Viele davon, wie z.B. NOVA, setzen auf Kurzgeschichten, ebenso EXODUS, das von René Moreau herausgegeben wird. In der Mailbox fand ich heute die Ankündigung für die Juni-Ausgabe, die ich euch nicht vorenthalten möchte: EXODUS 17 erscheint im Juni 2005! Neue faszinierende Stories aus dem Bereich der Science Fiction & Phantastik! Exklusive Erstveröffentlichungen von Thomas Berger, Manfred Borchard, Helmut Ehls, Klaus N. Frick, Horst Hoffmann,…

Weiterlesen

Englisch? Nein Danke!

Ganz so krass wie die Überschrift andeutet, meine ich es nicht. Vor einigen Tagen wurde ich gefragt, warum ich manche Romane eigentlich nicht im Original lese und so dachte ich in der letzten Zeit öfters darüber nach. Spontan sage ich meist: Dafür bin ich zu ungeduldig. Mein Englisch reicht zum Übersetzen der Interviews für phantastisch!, aber das war es dann auch schon wieder. Wenn ich ein Buch lese und eine Vokabel nicht verstehe, wird sich das zwar aus dem Inhalt…

Weiterlesen

Good work!

Da schreibe ich ein paar Zeilen über den aktuellen deutschen Literaturskandal und schon springt Marcel Feige darauf an. »Hast du Lust etwas für Mr. Fantastik darüber zu machen?« In kurzzeitigem Verfall des Wahnsinns sagte ich ja. Erst dann wurde mir klar, zu was ich mich hatte hinreißen lassen. Nichts ist heikler als solche eine Story, auch wenn ich objektiv und von beiden Seiten daran gehen wollte. Und zudem sollte der Artikel ja schon vorgestern fertig sein. Ungünstig auch die Uhrzeit,…

Weiterlesen

Frank Schätzing in Misskredit?!

Kaum hat Jemand großen Erfolg, sind die Plagiatsvorwürfe nicht weit entfernt. Laut der WELT (Artikel nicht mehr online) hat Thomas Orthmann, Wissenschaftsjournalist und Meeresbiologe aus Hamburg, Strafanzeige wegen Urheberrechtsverletzung erstattet. Nun steht Frank Schätzing mit »Der Schwarm« nicht zum ersten Mal im Feuer der Medien. Sein Auftreten nach der verheerenden Tsunami-Katastrophe an Weihnachten kritisierte mancher – wenn auch nicht immer öffentlich. Jetzt erneut in den Medien besprochen zu werden, dürfte für Frank Schätzing eine weitere PR-Chance sein – in diesem…

Weiterlesen

Donald auf Fantasyreise

Weil Donald Duck ein, aus der Bücherei ausgeliehenes, Märchenbuch seit zwanzig Jahren bei sich hortet, wird er von Frau Kadabra – der Bucheintreiberin – in einen schlumpfgroßen Donald verzaubert und in das Märchenbuch gestopft. Als Strafe muss er nun einige märchenhafte Abenteuer erleben: Bei den Sieben Zwergen buddelt er nach Diamanten, für Schneewittchen hängt er die Wäsche auf. Er kämpft mit dem Riesen am Ende der Bohnenranke und rettet sich vor Rotkäppchen und dem bösen Wolf, indem er einen blonden…

Weiterlesen

Gelesen: »Der Wächter« von Dean Koontz

Nachdem sich die ersten 300 Seiten wie eine verregnete Woche zogen, habe ich die restlichen gut 430 Seiten gestern in einem Rutsch durchgelesen. Das sagt zum Inhalt eigentlich schon alles. Die letzten 150 Seiten hätten nicht viel spannender sein können. Klasse! Nein, es ist kein Zombieroman wie ich in einem älteren Eintrag erwähnte. Gut, es steht jemand von den Toten auf, aber das soll ja alle paar tausend Jahre mal passieren. Tatsächlich geht es um Engel, telefonierende Tote, einen zehnjährigen…

Weiterlesen

Aphorismen

Ihr habt es sicherlich schon gemerkt, ab sofort gibt es wechselnde Aphorismen unter dem Logo zu lesen. Die Idee stammt übrigens von Klaus, und mir hat sie sofort zugesagt. Auf meiner Suche nach interessanten Zitaten, bin ich auf www.aphorismen.de gestoßen. Eine empfehlenswerte und unerschöpfliche Sammlung, die zu fast jedem Thema einen sinnigen Spruch bietet.

Weiterlesen