Top 50

Das Magazin Bücher hat die im Internet meist genannten deutschen Autoren ermittelt, darunter finden sich neben Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Karl May, Thomas Mann, Franz Kafka oder Wilhelm Busch auch Cornelia Funke auf Platz 18 und Wolfgang Hohlbein auf Platz 23 wieder.

Weiterlesen

Es muss das Alter sein …

… oder es liegt am Wetter oder an zu wenig Schlaf. Ich weiß es nicht – Asche über mein Haupt, den restlichen Tag lang. Wer hat noch vergeblich nach meiner Äußerung zum Thema Publikumspreis gesucht? Niemand wird hier fündig geworden sein. Ich sag ja, es kann nur das Alter sein … Wieso aber gaukelte mir mein Gehirn vor, ich hätte mich dazu schon einmal geäußert? Michael Schmidt fragte mich in einem Interview für fantasyguide.de: Der Roman wurde für den Deutschen…

Weiterlesen

Halb neun in Deutschland …

Der Frühstücks-Potter sollte zwischen 7 und 9.30 Uhr geliefert werden, hieß es in der Bestellbestätigung von amazon. Da wir um neun nicht mit HP sondern bei IKEA frühstücken wollten, hofften wir, dass DHL näher an der sieben, als an der halb zehn kommen würde. Die Hand auf der Klinke, um das Haus zu verlassen, da klingelte es und siehe da: DHL mit einer Büchersendung und einem kleine Geschenk: Knoppers – halb zehn (in diesem Fall halb neun) in Deutschland. Nun…

Weiterlesen

Auf ein Wort …

… bittet Guido Latz, in dem er auf die Manipulationsversuche beim Deutschen Phantastik Preises 2005 eingeht. Schade, dass tatsächlich die Nominierten oder Fürsprecher versuchen das Ergebnis auf eine so offensichtliche Art zu pushen. Gut aber zu wissen, dass die Crew des DPP für ein faires Ergebnis sorgt. Erschreckend zu ahnen, dass ähnliche Aktionen auch beim Nyctalus Award von statten gegangen sein könnten. Wer weiß, ob dort gegen Manipulationsversuche vorgegangen wird? Zu diesem Thema habe ich schon einmal einen längeren Blogeintrag…

Weiterlesen

Tränen

Heute Morgen habe ich – mit Lehrern und vielen Eltern – die Schüler der Grundschule meines Sohnes in die Kirche begleitet. Das Erntedankfest an sich möchte ich nicht groß erläutern, aber von einem eindrucksvollen Erlebnis berichten. Ein Lehrer-Schüler-Orchester mit Orgel, Klarinette, Geigen, Trommeln, Gitarre, Blockflöten, Triangel – gut aufeinander eingestimmt – begleiteten nahezu 400 singende Kinder von Klasse 1 bis 4. Ein Chor, indem keiner schwieg. Und ein Moment, in dem mir die Tränen kamen. Beeindruckend! Beifall folgte. Und von…

Weiterlesen

Befreit

Ich bin geheilt und verwende das Dieter Nuhr – Zitat jetzt neu: „Auch wer Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten“. Es muss nicht immer alles debattiert, ausdiskutiert oder dementiert werden. Ich weiß wie es wirklich ist, das reicht mir – zumindest vorerst! Ein angenehmes Gefühl. Worauf sich dies alles hier bezieht? Sag ich nicht, sag ich nicht! Nur so viel: Fragwürdige Handlungen in der Öffentlichkeit. Das kann jetzt alles sein, stimmts? Ich bin heute SEHR gemein. So, nun zurück…

Weiterlesen

Durchatmen

Marcel Feige hat Mitleid mit mir. Er bot mir gestern »Der Nobelpreis« an. Doch dafür will er etwas von mir. Kein Geld – damit hätte ich ja leben können. Nein, viel schlimmer, so unverschämt dreist und frech wie es wohl nur ein Mann dieses Schlages verlangen kann. Ich habe die Nacht nicht geschlafen, bin noch ganz außer mir, überlege ob ich zu einem Anwalt gehen soll oder doch erst zur Polizei. Oder gebe ich ihm das, was er will? Ja,…

Weiterlesen

Nobelpreis gesucht!

»Tintenblut« habe ich fast durch, auch wenn es einige Längen gab, gefiel mir die Geschichte. Ich kann nichts daran ändern, ich mag Märchen nun mal und dieses erinnert mich an Jim Hensons »Storyteller«. Eigentlich wollte ich danach »Wilde Reise durch die Nacht« von Walter Moers lesen, das ich als Hardcover vor ein paar Tagen bei amazon Marketplace günstiger ergattern konnte – es ist allerdings noch nicht da. Das wäre nicht so tragisch, es stehen noch genügend nicht gelesene Romane in…

Weiterlesen

Romane schreiben ist …

Früher habe ich das Roman schreiben mit Kindererziehung bzw. Kinder kriegen verglichen. Beginnend mit der Idee, die im exakten Vergleich als Eisprung bezeichnet werden könnte, bis hin zur Befruchtung des Eis, wenn eine zweite Idee auf die erste trifft. Beides passt zusammen und der Embryo Roman beginnt sich langsam zu entwickeln. Eine Störung von außen wäre jetzt fatal. Doch die Idee festigt sich, erhält ein Skelett – das Grundgerüst. Wie ein Baby im Mutterleib entwickelt sich auch der Roman langsam…

Weiterlesen

Verlosung im HF gecancelt

Die mehrfach angekündigte Verlosung im Horror-Forum.com dürfte wohl zu Grabe getragen werden. Vor zwei Monaten schon sollte das nächste Gewinnspiel dort eingestellt werden, leider – und vermutlich zur Last der Moderatoren – passiert dort von Seitens der Administration nichts. Schade. Wollen wir mal hoffen, dass es nichts Gravierendes ist. Was nun mit den Preisen geschieht wird sich herausstellen, sie verschimmeln ja glücklicherweise nicht.

Weiterlesen