Exodus 19

Vorbestellen kann jetzt, wer mag, die 19. Ausgabe von EXODUS, die Anfang Juni erscheint. In dem Magazin für SF-Stories & phantastische Grafik finden sich in der kommende Ausgabe Erstveröffentlichungen von A. Debray, Frank G. Gerigk, Frank Hebben, Jörg Isenberg, Bernd Karwath, Markus Kastenholz, Axel Kruse, Jürgen Müller, Frank Neugebauer, Nicole Rensmann, Helga Schubert, J. Th. Thanner & Christian Weis. Grafische Werke von Andreas Alt, Nicole Erxleben, Thomas Franke und Manfred Lafrentz untermalen die Storys. In der „Galerie“ werden Thomas Hofmanns…

Weiterlesen

Tatort: Außer Gefecht

Der gestrige Tatort mit den Kollegen Leitmayer und Batic war spannend, aber das allein macht diese Folge nicht zu einer der besten. Leitmayer wird von dem von ihm akribisch gesuchten Todesengel, dem Pfleger Johannes Peschen, während der Verhaftung in eine Falle gelockt. Gemeinsam sitzen sie im, durch Manipulation stecken gebliebenen, Fahrstuhl fest. Doch das Warten wird zum vermeintlichen Todeskampf, denn Peschen verabreicht Leitmayer eine Spritze, deren Inhalt bis zum Schluss nicht preisgegeben wird. Eine Stunde bleibt Batic seinen Kollegen zu…

Weiterlesen

Was gibt´s?

Nachdem ich mich letztes Wochenende als „Schreibjunkie“ (wie ich von anderer Stelle genannt werde) entpuppte, verlief die Woche zum Schreiben eher ungünstig und auch dieses Wochenende habe ich lediglich ein paar Korrekturen geschafft. Heute hoffe ich aber noch ein paar Seiten voran zukommen. Wenn die Sonne mich nicht so penetrant mit ihren leuchtenden Fangarmen locken würde, fiele es mir sicherlich auch leichter und ich ließe mich nicht ständig von dem Funkeln und Strahlen, das vor den Fenster tanzt, ablenken. Ja,…

Weiterlesen

Gesehen: Harry Potter und der Feuerkelch

Die vierte Harry Potter Film hat mich – sorry – eher gelangweilt. Sicherlich war es für die Macher nicht leicht, den vierten Roman zu verfilmen und ich wüsste auch nicht wie es besser gemacht werden könnte. Die beinahe erwachsen gewordenen Schauspieler wirken als 14-jährige eher unglaubwürdig, Dumbledore hat seine Weisheit und Ausstrahlung verloren. Sirius Black erschien – meiner Meinung nach – im Roman öfters, im Film taucht er nur einmal kurz auf und somit fehlt die enge Beziehung zwischen ihm…

Weiterlesen

Alltagsquatsch

Gestern. Ich hänge bis zu den Ellbogen im Hefeteig, es schellt an der Tür. Ich fluche und  putze mir notdürftige die Hände an einem Tuch ab. Als ich die Treppe runter hechte, ahne ich schon, dass es nicht der Paketdienst ist. Es gibt nur zwei Berufsgruppen, die ungünstiger nicht anschellen können: Zeugen Jehovas – die waren es nicht. Und … ja… was meint ihr? Genau. Ein Vertreter von Vorwerk, den ich mit einem „Wir haben keinen Teppich“, schnell abzufertigen gedachte,…

Weiterlesen

Luxusausgaben Moers

Wo wir schon bei teuren Büchern sind, ich hätte gerne diese Ausgabe hier: Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären Luxusausgabe 702 Seiten Eichborn-Verlag Die mit einem Brandzeichen markierte Blaubär-Kiste aus Holz wird unter anderem eine in Seidenmoiree gebundene Luxusausgabe des Romans mit farbigem, vom Künstler numerierten und signierten Frontispiz und die farbige, auf ´Elefantenhaut´ gedruckte Landkarte Zamoniens enthalten. Die Zahl der Luxusausgabe ist auf 1999 Exemplare begrenzt und kostet 158,- Euro! (Quelle: amazon.de) Ich…

Weiterlesen

Geiseln frei

Als ich die Meldung eben las, dass die beiden, im Irak verschleppten, deutschen Ingenieure frei sind, habe ich mich richtig gefreut. Wie glücklich müssen ihre Familien nun sein! Und auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan unserer Politiker bin, schließe ich mich Köhlers Worten gern an: „Ich wünsche ihnen von Herzen, dass sie das Leid, das sie erfahren haben, rasch überwinden.“

Weiterlesen

Neu im Bücherregal

Bücher kaufen hört vermutlich nie auf, nur zum Lesen komme ich leider derzeit nicht. Das ändert sich, wenn ich mit FIRNIS durch bin oder ich eine Pause aus unterschiedlichen Gründen einlegen muss. Über amazon-Marketplace habe ich Patrick Süskinds »Das Parfum« erstanden, die Diogenes-Hardcover-Ausgabe. Das Buch ist in gutem Zustand. In den letzten Monaten stolperte ich ständig über Themen oder Stimmen zu dem Roman, der bereits 1985 erschien. Es wurde Zeit ihn zu kaufen und zu lesen – später.

Weiterlesen

Der Sommer ist da!

Wie in den letzten Jahren hat der Wettergott den Frühling verschlampt  – macht nichts, denn der Winter war lang genug. Hauptsache Sonne, blauer Himmel, Vogelgezwitscher und warme Temperaturen. Heuschnupfen, Allergien und Sonnenbrand werden jetzt verdrängt. Erst mal nur genießen. Und wehe es meckert jemand, dass es zu warm ist…

Weiterlesen