Ich weiß ja nicht, ob ihrs schon wusstet …

… an mir ging es unglaublicherweise vorbei. Die Website von phantastisch! wurde komplett neu gestaltet. So wirkt sie viel informativer und freundlicher. Die aktuelle Ausgabe wird sicherlich auch in den nächsten Tagen erscheinen. Darin bespreche ich diesmal den „Wolfgang-Hohlbein-Preis“, stelle alle bisherigen Gewinner vor und lasse sie natürlich auch kurz selbst zu Wort kommen.

Weiterlesen

Gespräche beendet, Neuanfänge am Start

Heute Morgen um kurz nach Sieben bekam ich eine Datei von René Moreau mit meiner Story »Abgelaufen«, die ich umgehend korrigierte – allerdings hab ich auch nur zwei Stellen gefunden, nichts Wildes somit. Die Geschichte erscheint in der nächsten »Exodus«-Ausgabe. Um zehn Uhr hatte ich dann den, aufgrund meiner Krankheit verschobenen, Termin mit meinem zukünftigen Verleger. Das „Zukünftig“ wusste ich natürlich zum verabredeten Zeitpunkt noch nicht. Er kam superpünktlich. Das machte ihn mir sympathisch. Ich hasse nämlich Unpünktlichkeit. Da er…

Weiterlesen

Wenn der Postmann klingelt…

… bringt er meist ein Päckchen von amazon. So auch heute. Diesmal mit der schon erwähnten Stoppok-CD und einem Roman: Das Hardcover »Blue Moon« von Frank Rehfeld besticht äußerlich durch seine Schlichtheit und Franks kurze Biographie auf dem Umschlag klingt lesenswert: „Der in Viersen lebende Frank Rehfeld, Jahrgang 1962, arbeitete als Co-Autor von Wolfgang Hohlbein, dem bekanntesten deutschen Fantasy-Autor. Seit 1999 veröffentlichte er zahlreiche Romane zu TV-Sciencefiction Serien wie »Stargate«, sowie Fantasy Romane und Zyklen im epischen Stil von J.R.R.…

Weiterlesen

Rezi auf SK.de

Die „Puls“-Rezension findet ihr nun auch bei www.stephen-king.de, so wie viele weitere Rezensionen zu Kings-Werken – allerdings nicht von mir. Dafür sind dort zwei Inteviews hinterlegt, eins das Regina Cuno vor beinahe 6 Jahren mit mir führte und eins, bei dem mir Uwe Gerritz Rede und Antwort stand. Auch das Interview hat schon seine fünf Jahre auf dem Buckel und die Fragen finde ich heute eher … och nööö… aber gut, wir lernen ja alle dazu. In der Rubrik Interviews…

Weiterlesen

SP-A(r)M

Nachdem ich vor Monaten das Gästebuch wegen SPAM schließen musste, sah ich mich gezwungen nun das Forum nur für registrierte Besucher zugänglich zu machen. Auf Dauer nervt es doch sehr, die SPAM-Einträge löschen zu müssen. Allerdings melden sich vermehrt SPASS-User an. Zumindest dem Namen nach zu urteilen. Vielleicht schließe ich das Forum demnächst auch komplett – viel los ist dort nie. Ursprünglich diente es auch nur zur Archivierung des Newsletters. Nach Umstellung des Forums verschwanden allerdings eh ganze Jahrgänge –…

Weiterlesen

Von Autoren auf der Couch, verbotenen Büchern und der Rechtschreibung

Heute erreichte mich der Federwelt Newsletter Nr. 73, herausgegeben von Titus Müller. Informationen, die ich jedem Autor und jeder Autorin durchaus ans Herz legen kann. Auf drei News möchte ich gern eingehen: Seinen Lieblingsautor zu Hause besuchen — in Berlin ist das jetzt möglich. „Wohnraumlesung“ nennt Veranstaltungsagentin Petra Köster-Weschke das Konzept. Maximal sieben Teilnehmer lauschen bekannten oder noch unveröffentlichten Texten der Autoren und dürfen im „intimen Rahmen“ Fragen zu Werk und Mensch stellen. Ingeborg-Bachmann-Preisträger Peter Glaser öffnet zuerst seine Wohnung,…

Weiterlesen

Melancholie über den Tag verteilt

Es regnet in Strömen und die Sonne scheint. Wenn ich jetzt eine Etage höher renne, dann werde ich noch einen Regenbogen sehen können – vielleicht. Vielleicht ist er auch schon hinter den Wolken verschwunden oder verblasst. Irgendwann im letzten Jahr jagte ich meine Kinder wieder aus dem Bett (sie schliefen noch nicht), weil sich am Himmel der schönste Regenbogen gebildet hatte, den ich jemals zu sehen bekommen hatte, auch nicht als Kind: Mit kräftigen Farben, eine Armlänge von uns entfernt…

Weiterlesen

Ich hasse es!

Es war längst fällig, die Links meiner Website zu kontrollieren. Dafür habe ich ein Programm, das Broken Links sucht und mir mitteilt. Es sind immer viel zu viele Links, die zu nicht mehr existierenden Internetseiten verweisen. Längst kontrolliere ich nicht mehr über google, ob die Seite eine neue Url hat, der Link wird kommentarlos gelöscht. Zu mehr reicht die Zeit nun mal nicht. Vor einigen Monaten habe ich die alten Leseproben diverser Storys gelöscht und war mir sicher die Verlinkungen…

Weiterlesen

Erkannt

Es soll ein Klassentreffen geben, nächstes Jahr. 20 Jahre ist die Schulzeit dann vorbei. Grund genug zu feiern. Aber das war nicht meine Idee, auch wenn ich schon öfters darüber nachgedacht habe, vor allem, weil sich bei mir der Schulabgang schon 2006 auf 20 Jahre rundet. Ich habe nämlich zwei Abschlussjahre gemacht. räusper Ich wurde entdeckt, schlimmer noch, erkannt. „Ich bin verblüfft, begeistert, verwundert….. die Nicole von damals mit immer einem Buch vor der Nase hat wohl ihren Traum, ihr…

Weiterlesen