Gelesen: »Drachenglut« von Jonathan Stroud

Als Jonathan Strouds Trilogie »Bartimäus« für begeisterte Schlagzeilen von Lesern und Kritiken sorgte, verschmähte ich die Bände. Ich hatte keine Lust auf Fantasy und alles, was zu viel Hype auslöst, löst bei mir erst einmal Skepsis aus. Doch dann empfahl mir Brigitte Melzer »Spur ins Schattenland« und ich war von diesem Roman, Jonathan Strouds zweites Werk, begeistert. Darum las ich seinen aktuellen Roman »Valley«, der mir ebenfalls sehr gut gefiel. Und so wollte ich mehr von Jonathan Stroud lesen. »Die…

Weiterlesen

Captain Trips

Wer seinen Stephen King gelesen hat, der weiß, was die aktuelle Schweinegrippe, auch Mexiko-Grippe genannt, ausrichten kann.  Stephen King schilderte eine Pandemie bereits in „The Stand“ und rottete dort einen Großteil der Bevölkerung aus. Auch wenn er die Geschichte erfand, die Menschheitsgeschichte zeigt, dass eine Pandemie schon mehrfach die Karten neu gemischt – die Bevölkerung auf natürliche, wenn auch grausame, Art und Weise reduziert hat. Wer Angst von einer Pandemie hat, sollte den Roman und die dazu passende Verfilmung von…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Eisfestung« von Jonathan Stroud

Emily freut sich endlich raus in den Schnee gehen zu können, obwohl ihr bewusst ist, dass dieser schon bald ihre Sachen durchnässen und sie frieren wird. Freunde hat sie keine, hofft aber ein Mädchen zu treffen, das sie nett findet. Stattdessen wird sie von einer Gruppe Jugendlicher mit Schneebällen attackiert. Emily flüchtet in den angrenzenden Vorhof einer Burg und trifft dort auf Markus. Den beiden schließt sich Simon an, der jüngste aus der Gruppe, die Emily geärgert hat. Er entschuldigt…

Weiterlesen

Gelesen: »Der lange Heimweg«, Dunkle Turm 2 von Stephen King (Graphic Novel)

Im Heyne Verlag ist soeben der 2. Band »Der lange Heimweg« zu Stephen Kings Serie „Der Dunkle Turm“ als Graphic Novel erschienen. Umgesetzt wird Stephen Kings Geschichte auch hier wieder von Robin Furth, Peter David, Jae Lee und Richard Isanove. Diese Bände sind unglaublich liebevoll gestaltet. Es ist nicht allein der Comic, der fasziniert; rund wird auch diese Ausgabe durch die einleitenden Worte von Ralph Macchio, die Zeichnungen, Erklärungen und Lexikaeinträge im Anhang und durch die Nachwörter von Robin Furth…

Weiterlesen

Gelesen: »Valley – Tal der Wächter« von Jonathan Stroud

Hal ist ein kleinwüchsiger Junge, der nichts Gutes bringen wird, glauben die abergläubischen Bewohner seines Dorfes zu wissen, denn er wurde am Tag der Wintersonnenwende geboren, und genau am dem Tag zerstörten die Schneewehen ein Stück der Troldmauer, die wiederum ein paar Schweine unter sich begrub. Wenn das kein schlechtes Omen ist. Doch Hal ignoriert das Gerede, viel lieber lauscht er den Geschichten seines Onkels Brodir, über den Helden Sven, in dessen Haus Hal mit seiner Familie wohnt und der…

Weiterlesen

Stephen Kings “Under the Dome”

Stephen Kings neuer Roman „Under the Dome“ erscheint in den USA im November 2009 und wird mit 1.100 Seiten zu seinen längsten Romanen zählen. Die deutsche Ausgabe ist noch nicht angekündigt. Auf seiner Website bietet Stephen King ein erste Zusammenfassung des Romans, in dem eine Stadt unter einem unsichtbaren Kraftfeld von der Außenwelt abgeschnitten wird. „On an entirely normal, beautiful fall day in Chester’s Mills, Maine, the town is inexplicably and suddenly sealed off from the rest of the world…

Weiterlesen