Gelesen: »Qual« von Richard Bachman alias Stephen King

»Blaze« ist der Titel der Originalausgabe, Blaze lautet auch der Name des Protagonisten dieses Romans, den Stephen King schon 1973 geschrieben hat – zu einer Zeit, als er gesellschaftskritische Erzählungen verfasste, die er später unter dem Pseudonym Richard Bachman veröffentlichte. Damals gefiel ihm die Story nicht – vollkommen zu Unrecht! Blaze nennt sich selbst Dummkopf, vielleicht weil er ein wenig langsam beim Denken ist, vielleicht aber auch nur, weil ihn von Kind auf an jeder als Dummkopf bezeichnet hat. Dabei…

Weiterlesen

Gesehen: »Das Parfum«

142 Minuten, die zwar rasch vorbeigehen, doch der Inhalt verflüchtet sich nicht wie ein billiges Parfum. Wie auch, bei der Vorlage, der Besetzung und den Machern? Jean Baptiste Grenouille, verkörpert von Ben Wishaw, wird zwischen Abfällen und Unrat geboren und soll auch mit diesen entsorgt werden – geht seine Mutter doch davon aus, dass er, wie ihre vier Kinder davor – eine Totgeburt ist. Doch Jean Baptiste kündigt seinen Lebenswillen mit lautem Geschrei an. Die Mutter flüchtet, wird gestellt und…

Weiterlesen

Walter Moers auf die Frage:

Warum zeigen Sie sich seit Jahren nicht mehr in der Öffentlichkeit? Ich habe ziemlich früh in meiner Laufbahn erkannt, dass mir persönliche Popularität kein Vergnügen bereitet. Damals habe ich mich noch für meine Bücher und andere Anlässe fotografieren lassen, bin sogar im Fernsehen aufgetreten – auch wenn mir das heute keiner mehr glaubt. Plötzlich fingen wildfremde Leute auf der Straße an, mich anzuglotzen oder anzuquatschen. Da dachte ich: Das ist doch nicht normal. Da ich aber Wert auf ein weitgehend…

Weiterlesen

Interview Brigitte Melzer – 2007

Obwohl das Interview mit Brigitte Melzer erst im Januar 2007 in phantastisch! erschien, ist es längst nicht mehr aktuell. So habe ich die Einleitung ergänzt, im Interview selbst aber nur wenige Änderungen vorgenommen. »Aufhören zu schreiben? … Keine Chance!« Ein Interview mit Brigitte Melzer von Nicole Rensmann Als sie 2002 – gut ein Jahr vor der Ausschreibung zum Wolfgang-Hohlbein-Preis 2003 – mit dem Schreiben begann, hatte sie sich weder an einen Verlag getraut, noch Freunden oder Bekannten von ihrer ausfüllenden…

Weiterlesen

Koontz

Bei Dean Koontz komme ich nicht mehr hinterher. Ich halte mich schon nur an die deutschen Übersetzungen, aber jedes Mal, wenn ich nach ein paar Wochen bei amazon nach zukünftigen Veröffentlichungen suche, finde ich etwas. Kürzlich war es der dritte Teil mit dem Titel »Der Schatten« seiner Serie »Frankenstein« für 7,95 Euro als Taschenbuch. Heute entdeckte ich eine Neuankündigung für November 2007: »Irrsinn« erscheint ebenfalls als Taschenbuch beim Heyne Verlag. Ich frage mich übrigens, warum auf jedem Koontz-Roman irgendein Insekt…

Weiterlesen

Stephen King auf der Rich List

Quizsendungen sind in und seit Kurzem läuft auf SAT 1 die RICH LIST mit Kai Pflaume. Mein Sohn – einer der wohl größten Quizfans überhaupt – muss das einfach sehen. »Da kann ich ja was lernen!«, meint er immer und behält sich in der Tat viele der Fragen mit den dazugehörigen Antworten. Nun, ab und an sehe ich mir das dann auch mit an. Zurzeit steht die aus meiner Heimatstadt kommende Sylke S. mit ihrem Teampartner zum vierten Mal an…

Weiterlesen

Vorgeplant

Wer seine DVD – Sammlung erweitern oder seine Videokassetten ersetzen möchte, wer zudem noch Stephen King Fan ist, der kann sich schon mal freuen. Denn »The Stand« gibt es derzeit nur für teure Fanpreise auf DVD oder (noch teurer) als UK-Import, aber bald … sehr bald schon wird der Kultfilm erneut aufgelegt. Amazon hat ihn bereits gelistet: Verfügbarkeit: Dieser Artikel wird am 1. Januar 2020 erscheinen. Bestellen Sie jetzt! Verkauf und Versand durch Amazon.de. ASIN: B00009V8YC Preis: 23,99 Euro Immerhin:…

Weiterlesen

Walter Moers und der Schrecksenmeister

Auf der Website des Verlags lese ich heute folgendes: Liebe Leserinnen und Leser, leider ist das neue Buch von Walter Moers »Der Schrecksenmeister« zu den bisher angekündigten Terminen nicht erschienen. Einen definitiven Erscheinungstermin können wir zum momentanen Zeitpunkt nicht nennen. Wir bedauern das sehr und möchten alle Moers-Fans noch um etwas Geduld bitten. Wir werden Sie über unsere Internetseite weiterhin auf dem Laufenden halten. Ein großes Dankeschön für Ihr Verständnis. Ihr Piper Verlag Wie lange diese Mittelung dort nun schon steht, kann…

Weiterlesen

Blaze

Eben brachte der Paketdienst ein amazon-Päkchen, das u.a. »Blaze« von Richard Bachman enthielt. Stephen King, der das Vorwort dazu geschrieben hat, steht aber – aus gutem Grund natürlich – deutlicher größer auf dem Cover. Denn schließlich ist Mr. Bachman niemand anderer als Mr. King himself. Die Copyright-Hinweise verschweigen den wahren Autoren dann auch nicht mehr und auch das Porträt auf dem Umschlag gibt über Bachmans Identität Klarheit. Interessant ist der Hinweis auf bereits erschienene Bachman-Books: The Long Walk Roadwork The…

Weiterlesen

Vampire

Vampire sind in. Das wissen wir nicht erst seit Buffy. „The Vampyr“ von John Polidori gilt als die erste Vampirgeschichte, erschienen weit vor Bram Stokers „Dracula“. Doch schon vorher wurde über die Untoten spekuliert, denn die Historie des Vampirs ist eng verknüpft mit dem Glauben und der Unwissenheit der Menschen vor Jahrhunderten. Kester Schlenz beleuchtet das Phänomen bei stern.de, allerdings sehr oberflächlich. (Link funktioniert nicht mehr, 2020) Aufgezählt werden die üblichen Verdächtigen, wie Wolfgang Hohlbein, Sergej Lukanienko oder Stephenie Meyer.…

Weiterlesen