Blaubär hat gewonnen
Das Musical zu »Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär« hat den LEA – Live Entertainment Award 2007 in der Kategorie Beste En-Suite-Veranstaltung gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Das Musical zu »Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär« hat den LEA – Live Entertainment Award 2007 in der Kategorie Beste En-Suite-Veranstaltung gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Kyoko Hiranos erhält den Lessing-Übersetzerpreis der Bundesrepublik Deutschland 2006 für die Übersetzung ins Japanische von »Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär« Die Preisverleihung fand bereits am 09.02.2007 im Saal des Goethe-Instituts Japan in Tokyo statt. »Der Lessing-Übersetzerpreis wird seit 1998 von der Bundesrepublik Deutschland für Übersetzungen aus dem Deutschen ins Japanische verliehen und stellt eine wichtige Institution in den deutsch-japanischen Kulturbeziehungen dar«, weiß buchmarkt.de zu berichten. Mehr dazu unter buchmarkt.de
»Du warst in einem Kindermusical? Lese ich Blaubär, lese ich daran vorbei«, bekomme ich zu hören. Ich muss wohl mal Aufklärung leisten. Vor vielen vielen Jahren, da malte ein Mann namens Walter Moers einen blauen Bär. Er taufte ihn Blaubär. Und weil er ein Bär war, der gern zu See fuhr, hieß er fortan Käpt’n Blaubär. Dieser Blaubär war ein alter Bär und er erzählte seinen Neffen Geschichten von der See – Lügengeschichten meinen die anderen, Käpt’n Blaubär behauptet aber,…
Nachdem Kyrill einen großen Teil der zamonischen Bauten zerstörte, am darauf folgenden Wochenende somit keine Aufführungen stattfanden und unsere Karten natürlich genau zu dieser Zeit gültig waren, konnten wir heute endlich »das wahrscheinlich erlogenste Musical der Welt« sehen. Die Vorstellung in Köln wurde bereits einmal verlängert, am 11.02. findet jedoch die letzte Aufführung statt. Erst am 15. Mai geht es in Hamburg weiter. Schon das Foyer stimmte auf Zamonien ein: Dämmriges Licht, überall standen Pappaufsteller – Figuren aus Moerschen Welten,…
Wenn ich gerade mal dabei bin, hier noch ein anderes Schmankerl, das ich vor Jahren bekommen habe. Dummerweise kann ich hier nicht den Namen abtippen – nicht mal annährend. Stephen King auf chinesisch, wenn ich mich richtig erinnere. Das Buch besteht aus zwei Teilen und hat je eine Größe von: ca. 10,5 x 15,5 cm. Es sind beigfarbene broschierte dicke Hefte mit buntem Schutzumschlag. Zu Verlag, Datum etc. kann ich keine Angaben machen, da alles in Schriftzeichen angegeben ist. Der…
Am 09.08.1974 werden im selben Krankenhaus zwei Kinder geboren – und verschiedene Umstände in dieser Nacht verbinden sie auf Lebenszeit: Das eine, James Henry Tock, wächst in einer liebevollen Familie auf. Er wird Bäcker, doch sein Leben wird von den Prophezeiungen seines Großvaters überschattet. Die Mutter des anderen Jungen stirbt bei der Geburt, doch der Vater des kleinen Punchinello Beezo ist sicher, dass der Tod der schönen Seiltänzerin kein Zufall war, erschießt einen Arzt und eine Krankenschwester und flüchtet dann…
Klaus Spangenmacher, einst Admin dieses Blogs und vor allem Betreiber der deutschen Stephen King Seite bat mich heute um einen Gefallen. Natürlich kann ich da nicht Nein sagen. Er fragte mich nach einer Karte von Derry und Castle Rock, die beide vor über einem Jahrzehnt in dem Fanmagazin Horror-News abgedruckt wurden. Die Horror-News erhielten alle Mitglieder des einzigen Stephen King Fanclubs (KRAG – King Readers Association Germany), den ich mehrere Jahre führte. Insgesamt gab es 11 Ausgaben, die letzte erschien im Jahre…
Am Mittwoch, 24.01.2007 geht es los: Stephen-King.de verlost zahlreiche Bücher und Raritäten, darunter 3 mal die Luxusausgabe von »Brennen muss Salem« aus dem Zsonlay Verlag, passend dazu ein im Handel nicht erhältliches Notizbuch und davon stehen 40 Stück zur Verfügung. Außerdem: je 5 x »Blind« von John Hill und das Dark Tower Sketchbook. Es lohnt sich also wirklich. Zum Gewinnspiel
Alissa und Martina Walser übersetzten das 1989 im Ravensburger Verlag veröffentlichte Bilderbuch – das erste farbige Bilderbuch von Chris van Allsburg, das 1983 in den USA erschien. Das Buch ist sowohl in deutsch als auch in englisch längst vergriffen und ist meist nur für einen hohen Preis in Antiquariaten erhältlich. Nach einer Urban Legends klingt die Geschichte über einen ehrgeizigen und sportlichen Jungen. Der beste Segler des Dorfes zu sein reicht ihm allerdings nicht. Doch sein Leichtsinn bringt ihn in…
Am 07. Februar soll es soweit sein: Stephen King – Fans und hier speziell die begeisterten Leser seiner Dark-Tower Serie können sich auf das Dark Tower Comic freuen. Ich habe die Ehre eines der wenigen Sketchbooks besitzen zu dürfen, denn das dünne Heftchen lag zwar in Comicläden aus, aber die befanden sich in den USA. Zahlreiche wunderschöne Bilder und Szenen machen Lust auf »Dark Tower – The Gunslinger Born«. Bei amazon ist das Comic noch nicht gelistet. Somit hier mal…