Gelesen: »Landesbühne« von Siegfried Lenz

Erster Satz: »Schau dir das an, Professor«, sagte mein Zellengenosse, »komm her und schau dir das an.« Die erzählende Ich-Person – der Professor – beschreibt sein Leben im Knast, vor allem aber das seines Mitinsassen Hannes. Beide sitzen wegen kleinerer Delikte im Gefängnis. Als ein Bus mit der Schauspieltruppe der »Landesbühne« in den Hof des Gefängnisses einfährt, verändert sich das Leben zahlreicher Insassen schlagartig, denn sie tauschen ihr Leben und somit ihre Strafe, mit dem der Schauspieler, besteigen den Bus…

Weiterlesen

Joe Hill setzt seinem neuen Buch Hörner auf

Im Februar erscheint – bisher nur in englischer Sprache – Joe Hills neuer Roman „Horns“. Die US-Hardcoverausgabe (links) erscheint bei Harper Collins Die bei amazon unter „deutsche Bücher“ angekündigte Taschenbuchausgabe stammt vom Londoner Orion-Verlag und ist, wie das Cover zeigt, eindeutig in englischer Sprache. Beim deutschen Heyne Verlag ist der Roman noch nicht auf der Website angekündigt. Die Filmrechte sind bereits an Mandalay Pictures verkauft. Joe Hill wird als Produzent agieren.

Weiterlesen

Gelesen: »Arena« von Stephen King

Erster Satz: »Aus einer Höhe von zweitausend Fuß, wo Claudette Sanders gerade eine Flugstunde nahm, leuchtete die Kleinstadt Chester’s Mill im Morgenlicht, als wäre sie frisch hergestellt und eben erst dorthin verfrachtet worden.« Der in Österreich lebende US-Schriftsteller Jonathan Carroll brachte es auf den Punkt: »Traue keinem Buch über 300 Seiten«, soll er gesagt haben. Nun, ein paar Seiten mehr dürfen es schon sein, dennoch bin ich bei 1000 Seiten skeptisch. Bei diesem Ausstoß an Worten ist meist klar, dass…

Weiterlesen

Gelesen: »Der dunkle Engel« von Keith Donohue

Erster Satz: »Wieder hörte sie es klopfen, behutsam und leise.« Margaret Quinn erhält in einer kalten Nacht Besuch von einem jungen Mädchen, das. bepackt mit einem Koffer und einem Zettel am Revers, zitternd vor ihrer Tür steht. Margaret gewährt dem Kind Einlass, gibt ihr etwas zu essen und lässt sie im Zimmer ihrer Tochter Erica schlafen, die mit 17 Jahren, vor mehr als zehn Jahren mit ihrem Freund verschwand. Das kleine Mädchen – Margaret nennt sie Norah – spricht in…

Weiterlesen

Stephen King schreibt 8. Band zu Der Dunkle Turm

< p style=“text-align: justify;“>Am 10.11.2009 sagte Stephen King im Times Talk, dass er einen achten Band zu seinem bisher siebenbändigen „Dark Tower“-Zyklus schreiben wolle. Dieser Roman wird sich um sekundäre Charaktere drehen und voraussichtlich zwischen „Glas“ und „Wolfsmond“ angesiedelt sein. Auch Oy wird wieder mit dabei sein, antwortete er auf die Frage eines Fans. Ich bin gespannt!

Weiterlesen

Aktionen zu Stephen Kings neuen Roman

Ich bin mir nicht sicher, warum die Verlage so einen Aufhebens um „Under the Dome“ machen, denn ein Stephen King verkauft sich bekanntlich von selbst. Aber der Roman muss etwas Einzigartiges an sich haben. Ich bin fest davon überzeugt und freue mich, wenn das Buch endlich erhältlich ist. Vorableser bezeichnen „Under the Dome“ als Stephen Kings bestes Werk. Nun… warten wir es ab. Nachdem Scribner mit immer wieder neuen Aktionen aufwartet, beginnt nun Hodder & Stoughton mit einem „Under the…

Weiterlesen