Tauschticket.de

Ich meine mich erinnern zu können, auf der Plattform schon mal vor Monaten oder Jahren gewesen zu sein. Aber irgendwie schien mir das zu kompliziert. Nun habe ich Tauschticket.de von vielen Seiten empfohlen bekommen und neu für mich entdeckt. Ein Buch (CD/DVD/etc) eingeben, den Ticketwert bestimmen und hoffen, dass das Buch auch „getauscht“ wird, denn für die so erworbenen Tickets kann ich mir selbst Bücher besorgen – zwei habe ich schon getauscht. Die sind zwar noch nicht da, aber ich…

Weiterlesen

Gesucht: Leseempfehlungen

Ich schaue nicht aus Verzweiflung so viele DVDs am Abend, sondern weil es Spaß macht, das Trash-TV auszuschalten und ein bisschen Filmkultur zu konsumieren. Wobei sicherlich der ein oder andere, bei der ein oder anderen DVD widersprechen würde, was die Kultur betrifft. Abgesehen davon finde ich zurzeit kein Buch, das mir gefällt. Ich lese ein Buch an, stelle fest, dass es nicht mein Ding ist und gebe es weiter. Mein Lesestapel ist hoch, aber es liegen dort nur Bücher, die…

Weiterlesen

Gesehen: „Geschenkt ist noch zu teuer“, „George und das Ei des Drachen“, „Der Vorleser“

Was soll ich zu einem Kultfilm aus den Achtzigern sagen? „Geschenkt ist noch zu teuer“ ist ein herrlicher Spaß über den ich auch seit Jahren und immer wieder lachen kann. Tom Hanks spielt den jungen Mann Walter, der zusammen mit seiner Freundin ein Haus kauft, das sich jedoch als Fass ohne Boden erweist und darin so ziemlich alles zusammenbricht, was brechen kann. Die FSK ab 12 ist Blödsinn, da dort weder Brutalität noch Sexszenen für Verstörung bei jüngeren Kindern sorgen.…

Weiterlesen

4

4 – das ist keine magische Zahl. 4 ist eigentlich nichts. Monster haben keine 4 Ohren  und Gnome mit 4 Augen sind mir auch noch nicht begegnet.  Elfen mit 4 Flügeln flattern auch nicht herum. Ein Mensch hat nichts mit 4. 5 – ja, auch 2 – die sowieso. Aber keine 4. Jedoch Tiere sind es die 4 haben. 4 Beine und oftmals 4 Zehen. Ob zwischen dieser hier erwähnten 4 und den Vierbeinern, die bei mir zu zehnt herumrennen…

Weiterlesen

Gelesen: »Der Kinderdieb« von Brom

Erster Satz des Prologs: »Heute Abend würde sie wieder geschehen: die wirklich schlimme Sache.« »Der Kinderdieb« alias Peter stiehlt die Kinder nicht, sondern holt sich verzweifelte, verängstigte Kinder oder welche, die alleine sind. Er rettet sie aus furchtbaren Situationen und erweist sich für den Moment als Held und cooler Typ, doch während dem Leser durch Peters Bemerkungen klar wird, dass er es nicht wirklich gut meint, hoffen die Kinder auf eine neue Chance und gelangen durch einen dichten Nebel in…

Weiterlesen

Nicht nur für Kinder

Nachdem letztes Jahr „Regenbogenläufer“ erschien und in diesem Jahr „Die Hobbijahns“ veröffentlicht werden – allesamt Erzählungen für Kinder – muss ich unbedingt auf meine Zombies bei xtranews.de und meine historischen Geschichten bei Jokers.de hinweisen (siehe linke Spalte). Alles Storys für Erwachsene. So möchte ich dem Ruf entgegenwirken, ausschließlich eine Kinderbuchautorin zu sein. Nicht, dass eine Kinderbuchautorin etwas Schlimmes wäre. Nein, auf gar keinen Fall. Aber ich schreibe gerne für Große UND Kleine. Ich mag diese Abwechslung. Und unabhänging davon: Ich…

Weiterlesen

„Die Hobbijahns“ bei amazon

Per Zufall habe ich eben gesehen, dass „Die Hobbijahns“ nun  bei amazon gelistet sind. Das Buch kann dort bereits vorbestellt werden. Da schon die ersten Anfragen kamen, über die ich mich sehr gefreut habe, noch mal der Hinweis: Natürlich können „Die Hobbijahns“ auch signiert bestellt werden. Das Buch kommt dann inklusive Rechnung und Signatur portofrei zu euch. Vorbestellungen dann bitte über das obige Kontaktformular oder meine bekannte E-Mail-Adresse.

Weiterlesen

Plagiaten auf der Spur

Mit dem Freeware-Programm UN.CO.VER lässt sich das Internet nach den eigenen Texten durchsuchen und Plagiate aufspüren. Das schützt zwar immer noch nicht vor Datenklau – denn die Printvarianten im realen Leben lassen sich damit natürlich nicht durchforsten und ich glaube, es funktioniert auch nicht 100%, aber es ist lustig zu suchen, wo seine Texte stehen – und vor allem NICHT stehen sollten! :-) Danke an Daniela Dreuth für den Tipp.

Weiterlesen

DVD/Kino-Karussell: Von Alice bis Gran Torino

Viel gesehen, nur kurz erzählt: DVD: Emergency Room Staffel 15 Wer alle Staffeln gesehen hat, wird auch auf die letzte Finalstaffel der Mütter aller Arztserien nicht verzichten. Es gibt keine Serie, bei der ich so viel geweint oder gelitten habe wie bei ER. Selbst wenn Patienten unbekannt durch die Tür geschoben wurden, die Macher von ER verstanden es so gut wie sonst keiner auf die Tränendrüse zu drücken – und das fast wie nebenbei. Die letzte Staffel bringt nicht nur…

Weiterlesen