Gesehen: »Krabat«

Bücher zu verfilmen, das wissen alle die Bücher lesen und die dazu gehörigen Filme ansehen, scheint manchmal fast unmöglich. Obwohl sich die »Krabat« -Verfilmung nah am Buch hält, fehlen wichtige Szenen, die das Buch und die gesamte Geschichte über Krabat, sein Mädchen, den Meister, die schwarze Magie und den Gevatter Tod so wichtig machen. »Krabat« ist sehenswert, jedoch nicht mehr als die seichte Verfilmung eines sehr starken Stoffs. Trotzdem hat es mir Spaß gemacht, noch einmal in die magische Welt…

Weiterlesen

Gelesen: »Corpus Delicti – Ein Prozess« von Juli Zeh

Erster Satz: »Rings um zusammengewachsene Städte bedeckt Wald die Hügelketten.« Mia und Moritz sind Geschwister. Sie leben im Jahre 2057. Die Regierung des Landes trägt den zweideutigen Namen METHODE und setzt auf gefühllose Sterilität. Der Konsum von Kaffee, Zigaretten und anderen uns heute bekannten Genussmitteln ist verboten. Mit regelmäßigen Pflicht-Urin- und Blutabgaben werden die Bewohner kontrolliert. Krankheiten sind bis auf wenige Ausnahmen ausgemerzt und diese wenigen Ausnahmen werden erfolgreich bekämpft. Küssen ist ekelig, überträgt es doch Keime. Die Menschen laufen…

Weiterlesen

Edgar Allan Poe – Das Musical

Ursprünglich sollte das „Edgar Allan Poe“ – Musical im März 2009 in Berlin uraufgeführt werden. Doch diese Vorstellung wurde nun auf den 28. August 2009 verschoben. Die Premiere findet dann in der „Oper Halle“ (Halle an der Saale) statt. Der Theaterkanal schreibt: „Aus der ersten, im November 2003 in den Londoner Abbey Road Studios aufgeführten konzertanten Preview entwickelte Eric Woolfson ein Bühnenstück von intensiver dramaturgischer Dichte und höchster musikalischer Qualität, das seine Weltpremiere am 28. August 2009 an der OPER…

Weiterlesen

Korrigiert und gelesen

Gestern bekam ich 15 Fragen von geisterpiegel.de zugesandt, die ich beantworten soll. Mach ich glatt. Heute hatte ich viel administrativen Kram. Den hake ich jetzt mal schnell ab. Dafür habe ich Juli Zehs „Corpus Delicti“ fast durch. Aber was soll ich dazu sagen? Noch nichts, ist besser. Unter dem Motto: Heute erhalten und – wie versprochen – sofort zurück. fällt  Nachfolgendes: Denn ich habe einen Text von meiner Tochter lektoriert. Wofür der ist, erzähl ich auch noch nicht. Und dann…

Weiterlesen

Von Unseriösem und Geklautem

Kreditkartenabrechnung erhalten. Brief geöffnet und vom Stuhl gefallen! Da hat sich wohl jemand die Daten aus dem Internet gezogen und ist nett shoppen gegangen – u.a. in London. Glücklicherweise war das Sperren der Karte und das Zurückbuchen des Betrages sehr unkompliziert. Der Bank sei Dank. Eben erhalte ich diese E-Mail: „Sehr geehrter Webseitenbesitzer, im Namen unseres Kunden sind wir sehr daran interessiert, eine Anzeigenfläche auf Ihrer Webseite zu kaufen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie ebenfalls Interesse an einer…

Weiterlesen

Schreibtisch-Querschnitt

Gestern habe ich eine Kurzgeschichte beendet und – denn dafür war diese Story – erst mal zum Kelter-Verlag geschickt. Ob sie angenommen wird, das muss sich zeigen, denn dort liegen mehr als ein halbes Dutzend Geschichten von mir – noch in Wartestellung. Aber so ist das in diesem Bereich nun einmal. Nun arbeite ich endlich das Porträt über Juli Zeh aus, das wird recht umfangreich. Erscheinen wird es – passend zum Vornamen der Autorin – im Juli in phantastisch!. Drei…

Weiterlesen