Von Büchern – was sonst?

Im Augenblick durchquere ich ein Buch, das ich für den Verlag lesen sollte, zwecks Verwendung meiner Besprechung für die Buchvorschau. Was passiert, wenn die Rezension negativ ausfällt, haben wir allerdings nicht besprochen. Da ich aber nicht käuflich bin, wird die Besprechung vor allem eins: Ehrlich. Höchstens neutral. Durchgeblättert und an den Stellen, an denen mich die Titel interessierten, auch gelesen, habe ich den Antiquariatskatalog von www.antiquariatLange.de. Im Katalog geht es vor allem um phantastische Titel: Hexen, Grenzwissenschaften, Magie, Utopien, Aberglaube…

Weiterlesen

Dickschädel

Der Schädel ist noch ganz, aber der Nacken zickt rum, der Kopf schmerzt wie Hölle – wie hart doch so eine beknackte Treppe sein kann. Ich meide also weiter PC (fast) und TV (komplett, schlafe eh abends um acht Uhr ein). Dafür widme ich mich nun „Kryson“. Der Roman des Wolfgang-Hohlbein-Preis-Gewinners 2009 Bernd Rümmelein erscheint erst im Herbst beim neuen Ueberreuter-Label Otherworld. Aber ich habe die Ehre und ein Leseexemplar erhalten. Eine Rezension folgt natürlich, sobald sie hier stehen darf.…

Weiterlesen

Hallo Wuffi!

Erinnerst du dich noch, dass ich im letzten Jahr ein Swimmingpool gewonnen habe? Eins für mich ganz allein? Es war eigentlich kein Swimmingpool, eher ein Plantschbecken. Frauchen hat es am Freitag aufgepumpt. Und das kleine Herrchen hat Wasser reingefüllt. Ich war erst ein bisschen misstrauisch. Aber es war so warm, das Wasser kühl. Ich habe es getrunken, dann bin ich langsam ins Becken gestiegen. Das war fein! Nur, ich konnte den Boden nicht sehen. Und das ist pfui! Doch als…

Weiterlesen

Interview

Pünktlich kam der Anruf zum Interview, somit schon mal ein perfekter Start. Befragt wurde ich zum Thema Krankenkasse. Ja, ich habe auch ein wenig gestaunt, als die Anfrage von „Finanztest“ per E-Mail kam, ob ich bereit wäre ein paar Fragen zum Thema zu beantworten. Grund, war eine Umfrage, an der ich mich beteiligt hatte.  Ein komplettes Interview wird natürlich nicht erscheinen, geplant sind nur O-Töne. Aber nicht nur von mir, sondern auch anderen Teilnehmern – je nach Meinung und Adressat,…

Weiterlesen

Gelesen: »Valley – Tal der Wächter« von Jonathan Stroud

Hal ist ein kleinwüchsiger Junge, der nichts Gutes bringen wird, glauben die abergläubischen Bewohner seines Dorfes zu wissen, denn er wurde am Tag der Wintersonnenwende geboren, und genau am dem Tag zerstörten die Schneewehen ein Stück der Troldmauer, die wiederum ein paar Schweine unter sich begrub. Wenn das kein schlechtes Omen ist. Doch Hal ignoriert das Gerede, viel lieber lauscht er den Geschichten seines Onkels Brodir, über den Helden Sven, in dessen Haus Hal mit seiner Familie wohnt und der…

Weiterlesen

Gesucht: 48 Stunden Tag ohne Schlaf

Krass ist das zurzeit. Nur sind es eigentlich alles Sachen, die „nur“ nebenher laufen sollten, um mich nicht vom Ziel – dem Schreiben –  abzuhalten. Eine Rezension wurde von mir erwünscht, ehrt mich irgendwie. Mehr dazu später. Am Samstag gebe ich am Telefon ein Interview – nicht zum Thema Schreiben. Mehr dazu später. Ich lese ein Buch. Wahnsinn. Will ich auch beenden, bevor das kommt, für das eine Rezi erwünscht wird.  Denn da gibt es einen Termin. Muss also. Ich…

Weiterlesen

Liebes Wuffi! Gähn!

Ich bin sooo müde. Es ist sooo anstrengend Mutter zu sein. Gar nicht auszudenken wie es wäre, wenn ich fünf oder sechs von den kleinen Yules beaufsichtigen müsste. Nun schläft sie, bei Frauchen auf dem Schoß. Das macht sie oft, da ist es bestimmt warm. Denn Yule friert immer und zittert dann so. Aber sonst geht es ihr super. Bei der Adoptivhundemutti auch kein Wunder, oder? Sie hatte nie Heimweh nach ihren Brüdern. Aber warum auch? Mit mir hat sie…

Weiterlesen