Captain Trips

Wer seinen Stephen King gelesen hat, der weiß, was die aktuelle Schweinegrippe, auch Mexiko-Grippe genannt, ausrichten kann.  Stephen King schilderte eine Pandemie bereits in „The Stand“ und rottete dort einen Großteil der Bevölkerung aus. Auch wenn er die Geschichte erfand, die Menschheitsgeschichte zeigt, dass eine Pandemie schon mehrfach die Karten neu gemischt – die Bevölkerung auf natürliche, wenn auch grausame, Art und Weise reduziert hat. Wer Angst von einer Pandemie hat, sollte den Roman und die dazu passende Verfilmung von…

Weiterlesen

Ist der süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß! Von seltsamen Verhaltensweisen.

In Lolas Tagebuch schreibt heute einmal Lolas Frauchen: Wenn ich mit Pat und Patachon – auch Lola und Yule genannt – spazieren gehe, komme ich nur bedingt vorwärts. Jeder zweite Passant ruft: „Ist der süüüüüüüüüüß!“, stürzt sich auf Yule und tätschelt ihr Kopf und Rücken. Lola wird natürlich nicht mehr beachtet. Ein ausgewachsener Retriever lässt hart gesottene Jungs nicht zum Weichei und Damen nicht zu kreischenden Fans werden. Natürlich nicht. Muss auch nicht. Wir wollen ja nur spazieren gehen. Doch…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Eisfestung« von Jonathan Stroud

Emily freut sich endlich raus in den Schnee gehen zu können, obwohl ihr bewusst ist, dass dieser schon bald ihre Sachen durchnässen und sie frieren wird. Freunde hat sie keine, hofft aber ein Mädchen zu treffen, das sie nett findet. Stattdessen wird sie von einer Gruppe Jugendlicher mit Schneebällen attackiert. Emily flüchtet in den angrenzenden Vorhof einer Burg und trifft dort auf Markus. Den beiden schließt sich Simon an, der jüngste aus der Gruppe, die Emily geärgert hat. Er entschuldigt…

Weiterlesen

In Memoriam: Unser Stoker

Die schwerste Entscheidung eines Tierhalters ist die, sein Tier gehen zu lassen, auch wenn er weiß, dass es das Beste ist. Der schwerste Gang ist der zum Tierarzt, wenn das Tier seine letzte Spritze bekommt. Manche sagen: »Ihr habt doch noch genug Tiere.« Jedes davon ist etwas Besonderes, ein Individuum. Und wir sind jedes Mal sehr traurig, wenn eins davon aus unserem tierischen Trüppchen gerissen wird. Letztes Jahr hatte ich schon gesagt, dass wir uns 2009 von Stoker verabschieden werden…

Weiterlesen

Rundherum das Chaos

Eine Geschichte abgeschickt, die nächste begonnen – für mich eine Herausforderung, denn so muss ich mich in kurzer Zeit auf ein völlig anderes Thema und u.U. Genre einstellen. Es macht Spaß eine thematische Vorgabe zu lesen, meine Gedanken darum kreisen zu lassen und dann – nach einiger Zeit  oder auch sofort – eine Idee zu haben, die ich dann entwickeln kann. Und genau deshalb mache ich diesen Wettbewerbs-Marathon zurzeit, frei nach dem Motto: „Du rufst mir etwas zu und ich…

Weiterlesen

Querschnitt

Die Tage habe ich darüber nachgedacht, warum es mich zur Zeit so zu Kurzgeschichten hinzieht. Ich verändere meinen Stil. Drastisch. Das vielfältigere jonglieren mit den Wörtern, das neu sortieren dieser, geht in einer Kurzgeschichte leichter, bevor ich es dann, wie selbstverständlich, in den Romanen umsetze. Es macht Spaß. Aber klar ist auch, so rutsche ich mehr und mehr aus dem phantastischen Genre raus. Das ist wie ein Neustart. Ein seltsames Gefühl, kein schlechtes, das nicht, aber ein befremdlich neues. Und…

Weiterlesen

Schriftsteller!

Beim Spazieren gehen, mit den Hunden, entdeckte ich heute einen schwarzen Tennissocken im Laub liegen. Ein Stück weiter lag eine schwarze Unterhose. Vermutlich würde sich nicht jeder dabei etwas denken. Bei mir läuft das anders. Ich blicke mich suchend um. Sehe ich noch mehr? Einen Pullover? Eine Hose? Möglicherweise einen Menschen, der überfallen wurde? Oder liegt unter der Laubdecke eine Leiche, die hastig entsorgt werden musste? Soll ich nachsehen? Um zu helfen? Oder mich lieber zurückziehen? Die Phantasie mit positiven…

Weiterlesen

Der Frühling

„Leute, es ist Frühling!“ Ist es nicht schön, zu sehen wie die Knospen an den Bäumen jeden Tag größer werden und schließlich – wenn sie dem Wachstum nicht mehr standhalten können – aufplatzen, die Blätter sich entfalten, wachsen und sich nach und nach zu einem kompakten Blätterdach zusammenschließen? Ich finde es toll und liebe es immer mal wieder aus dem Fernster zu schauen und der Natur beim Wachsen zuzusehen.

Weiterlesen

Rundblick

Nachdem nun auch die letzten Fragen an den Autor raus sind – und somit erst einmal alles für phantastisch! erledigt ist, begebe ich mich endlich wieder ans Schreiben. Ich bin schon ganz kribbelig und ordne gerade meine Gedanken. Es gibt da noch zwei Wettbewerbe an denen ich teilnehmen möchte. Ja, in diesem Jahr suche ich konkret nach Ausschreibungen, bei denen es sich lohnen könnte zu gewinnen oder die eine besondere Herausforderung darstellen. Und Kurzgeschichten – wie in den o.g. beiden…

Weiterlesen