Gesucht: 48 Stunden Tag ohne Schlaf

Krass ist das zurzeit. Nur sind es eigentlich alles Sachen, die „nur“ nebenher laufen sollten, um mich nicht vom Ziel – dem Schreiben –  abzuhalten. Eine Rezension wurde von mir erwünscht, ehrt mich irgendwie. Mehr dazu später. Am Samstag gebe ich am Telefon ein Interview – nicht zum Thema Schreiben. Mehr dazu später. Ich lese ein Buch. Wahnsinn. Will ich auch beenden, bevor das kommt, für das eine Rezi erwünscht wird.  Denn da gibt es einen Termin. Muss also. Ich…

Weiterlesen

Liebes Wuffi! Gähn!

Ich bin sooo müde. Es ist sooo anstrengend Mutter zu sein. Gar nicht auszudenken wie es wäre, wenn ich fünf oder sechs von den kleinen Yules beaufsichtigen müsste. Nun schläft sie, bei Frauchen auf dem Schoß. Das macht sie oft, da ist es bestimmt warm. Denn Yule friert immer und zittert dann so. Aber sonst geht es ihr super. Bei der Adoptivhundemutti auch kein Wunder, oder? Sie hatte nie Heimweh nach ihren Brüdern. Aber warum auch? Mit mir hat sie…

Weiterlesen

Lust

Kennt ihr das auch? Diese Lust nach Lesen? Mich überfällt sie immer dann, wenn ich länger nichts gelesen habe, oder nicht das, was mich vom Hocker gerissen hätte. Mich überfällt sie auch, wenn ich mich – wie zurzeit – mit übermäßig viel administrativem Scheiß und Zahlen beschäftigen musste. Zahlen sind kalt, klingen unrhythmisch und zu dem administrativen Scheiß muss ich nichts sagen. Ich ertappe mich, dass ich die Schriftzüge auf den Autos nicht nur lese, sondern die Buchstaben wie eine…

Weiterlesen

wikipedia, zweite Runde

Irgendwie artete das leidliche Thema Wikipedia aus. Aus manchen Sachen sollte frau sich eben doch raushalten, man ärgert sich dann nur über sich selbst und über andere. Aber gesagt ist gesagt, zurücknehmen wäre vermutlich auch eine Copyrightverletzung und außerdem sollte man ja auch zu dem Gesagten stehen. Von anderen Autoren habe ich jedoch auch schon seltsame Begebenheiten mit den wikipedia-Administratoren gehört. Als noch lebender Autor ist es nicht ganz einfach, den dort von irgendwem, irgendwann mal produzierten Eintrag selbst zu…

Weiterlesen

Der Atlantis Verlag feiert sein zehnjähriges Bestehen

Guido Latz ist zu bescheiden, um auch nur zu erwähnen, dass sein Verlag bereits seit zehn Jahren besteht und er im Laufe der Jahre mehr und mehr interessante Autoren, Buchserien und kleine Schmankerl präsentierte. Seine Bescheidenheit und die nüchterne Betrachtungsweise des Marktes haben mit Sicherheit dazu geführt, dass es den Verlag immer noch gibt und sich der Verleger vermehrt nach Lizenzausgaben umsieht, um so sein Angebot zu erweitern. Ich bin schon ein bisschen stolz darauf, dass „Anam Cara – Seelenfreund“…

Weiterlesen

Anonyme Poster fliegen raus

Ich wollte nur noch einmal kurz darauf hinweisen: Wer hier unter falschen Namen schreibt, sich zudem mit dem Namen einer Freundin schmückt, die hier auch öfters schreibt und sich dann auch noch die Mailadresse als falsch erweist, wird gelöscht. Ich kann ja verstehen, dass man mich nicht leiden kann, ist aber doch ein Grund mehr, seine Worte für nette Zeitgenossen aufzusparen. Danke.

Weiterlesen

wikipedia und die Macht der Dummen

Ich nutze wikipedia – wenn auch mit Vorsicht. Denn dort kann jeder Beiträge verfassen, das ist gut – schlimmer ist es aber, dass jeder diese auch wieder löschen kann, weil er gerade einen Pups quer sitzen hat oder glaubt wichtiger als der Eintrag, welcher auch immer, zu sein. Vor ein paar Wochen hat sich mein Mann eine neue Funktion an meiner Seite gesucht: Marketingmanager. Und so nahm er sich wikipedia vor, um dort meinen Eintrag mal auf Vordermann zu bringen.…

Weiterlesen