Was wird morgen sein? oder Das Wort zum Sonntag

Hast du schon mal darüber nachgedacht, was morgen ist? Übermorgen? In 20 Jahren? Morgen und übermorgen können wir noch überblicken, aber zwanzig Jahre und mehr lassen sich nicht im Voraus planen. Gibt es dann dieses Blog hier noch, wirst du es noch lesen, werde ich es noch mit allem möglichen Zeugs füllen, damit du ab und an reinsiehst? Kennen wir uns dann überhaupt noch? Wie sehe ich in zwanzig Jahren aus? Und wo werde ich stehen? Wo du? Was passiert…

Weiterlesen

Handwerker

Ich mag sie ja, Handwerker. Meistens sind sie nett, trinken gerne Kaffee und essen auch alles, was man ihnen vorsetzt. So war das früher. Dann haben sie sich beschwert: Es gäbe nicht genug Aufträge. Aufträge? Können sie haben. Wir machen viel selbst, bei Heizungen lassen wir aber lieber die Profis ran. Und den Boden würden wir auch lieber vom Fliesenleger legen lassen. Noch. Ich hole mir also Angebote ein. Das heißt: Ich versuche, mir Angebote von Heizungsinstallateuren einzuholen. Bei den…

Weiterlesen

Sodalelele

Vier Projekte liegen zurzeit vor mir, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ein phantastischer Jugendroman, eine Novelle – aufgebaut auf historischen Tatsachen, Mein Märchen – für das ich mir noch eine Schublade ausdenken muss und der Roman mit dem Arbeitstitel »Zoom«, der wohl am Ehesten mit »Anam Cara – Seelenfreund« vergleichbar sein könnte, aber mainstreamiger wird. Ich werde alle vier zuende schreiben, so gut – nein, besser, als es mir möglich ist. Ich werde hart daran arbeiten und nicht eines zu…

Weiterlesen

Mails

Manche Mails, die so durch den SPAM-Filter rutschen sind ja nicht entzifferbar, aber diese hier war so klar und deutlich zu lesen und so bescheuert dazu, dass ich sie gleich zwei Mal lesen musste: „Hallo Nicole Rensmann, hole Dir jetzt Dein exklusives gratis Kondom ab. Mit etwas Glück hast Du auch die Chance 100 x 50 Euro Bargeld zu gewinnen!. Nicole – Jetzt klicken und exklusives gratis Kondom abholen:“ Ein Tempo wäre mir lieber! *Kopf schüttel*

Weiterlesen

Ball flach halten: Klage gegen Random House

Das, was buchmarkt.de heute berichtet, hat mich den Kopf schütteln und gleichzeitig lachen lassen. Ein Autor, der sein Buch bei POD herausgebracht hat, klagt gegen Random House. DAS alleine wäre ja nicht verwirrend. Der Grund und die Vorangehensweise der Staatsanwaltschaft sind wirklich bizarr. Und das alles wegen Elfen. Liebe Kollegen schreibt eben mal über was anderes. Dann passiert das auch nicht mehr. Vorteil: Ein bisschen PR haben jetzt beide Seiten. Hier gehts zum Bericht.

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

Zum Tierarzt gehe ich jetzt gern. Und in letzter Zeit muss ich oft. Schmerzen habe ich keine mehr, obwohl ich Sonntag gar nicht laufen konnte. Mein Bein wollte nicht mehr, es tat sooo weh. Aber jetzt ist alles wieder gut. Und beim Tierarzt kriege ich viele Leckerchen. Gestern auch. Dazu hat mir der Arzt 10 Stück mitgegeben, in einem kleinen Tütchen, davon muss ich jeden Tag 1 ½ nehmen. Das mach ich gern, denn sie schmecken so gut. Das fanden…

Weiterlesen

Gelesen: »Grendl« von Frank Schweizer / Otherworld Verlag

Dumm gelaufen, wird sich Max Merkur wohl gesagt haben, als an dem Tag, an dem er seinen Magister in Philosophie gemacht hat, er nicht nur beklaut wird, sondern auch die Welt verschwindet. Gemeinsam mit 89 Millionen Menschen plus Tieren, die alphabetisch sortiert in der Schalterhalle im Himmelshafen stehen, wartet er darauf, ob ihm Einlass in Himmel oder Hölle gewährt wird. Doch höhere Mächte haben mit Max Merkur andere Pläne. Er soll den Sinn des Lebens finden. Mit einem modern ausgestatteten…

Weiterlesen

Schiffsjungenabenteuer

In der neu angelegten Antiquariats-Ecke werde ich zukünftig in unregelmäßigen Abständen alte Bücher vorstellen. Lesbar sind sie nicht alle, wenige sind Klassiker, doch interessant sind sie allemal. Einige finden sich bereits einsortiert in der Kategorie. Heute stelle ich »Schiffsjungenabenteuer« vor. Dieses Abenteuer wurde „Der reiferen Jugend erzählt von E. von Barfus“. Es handelt von „denkwürdigen Abenteuer eines jungen Matrosen auf seiner Erstlingsreise.“ „Mit vier Tonbildern und einem farbigen Außenbild nach Original von Kurt Schulz“, so die exakte Beschreibung. Erschienen ist…

Weiterlesen

Abenteuer: Mobilfunk

Als mein Handy mit fremder Hilfe verschwand, hatte ich es gerade 4 Tage – und die neue Rufnummer nicht viel länger. Als ich es dann wieder bekam, erhielt ich meine Karte und somit auch meine Nummer – die ich, trotz Prepaid – sperren ließ, fast zeitgleich vom Provider zurück. Sollte doch eigentlich alles endlich normal laufen können. Weit gefehlt. Mein Provider ist Tchibo Mobil. Und TCM arbeitet mit O2 zusammen. Das ist kein Problem – sollte man meinen. Obwohl das…

Weiterlesen

Wer? Wo? Was? Weiß …

Genau. Wir. Nicht immer, ist klar. Aber immer öfter. Gestern bei OBI, da wusste es der Mann von OBI, und sogar gleich mehrfach. Der war flink, hilfreich, wissend und ziemlich verschwitzt. Aber dafür kann er ja nichts. Sein Kollege, der an der Kasse stand, war zwar warm, aber nicht verschwitzt, auf jeden Fall auch flink und wissend. »Gero, wo liegen denn die Fliegengitter?« »An der Kasse, Kasse 5.« Die waren allerdings nicht für uns – die Fliegengitter. Wir haben Katzen,…

Weiterlesen