Nun ist es also klar

Ich habe geflucht und geweint. Ich habe gezweifelt, überlegt, gegrübelt. Ich habe mit mir geschimpft und gehadert. Ich wusste, es konnte nicht anders sein. Aber ich dachte bis vor wenigen Minuten, dass vielleicht doch ich es war, die so schusselig gewesen ist und ihr Handy nicht in die Tasche – wie üblich – sondern ins Gefrierfach gelegt hat. Ja, denn auch da habe ich gesucht, nur weil ich es nicht glauben wollte, dass ich auf einer Lesung beklaut werde. Aber…

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

Mein Frauchen hat mir erzählt, dass sie demnächst noch woanders bloggt, vielleicht, wenn alles klappt. Aber mehr darf ich nicht sagen, das finde ich pfui! Ich erzähl dir doch alles. Geheimnisse finde ich doof, lügen, stehlen und wegsehen auch. Gut, ich stibitze manchmal Socken, aber ich bring sie immer wieder zurück. Ehrlich, liebes Wuffi! Wenn ich Frauchens Dings stibitzt hätte, weil es so schön klingelt, hätte ich es ihr längst zurückgegeben. Frauchen sagt übrigens zu mir, ich sähe immer mehr…

Weiterlesen

Wie finde ich einen Sprecher?

Als ich vor einiger Zeit nach Klaus Guth und seinem Werdegang suchte, fand ich die Webseite: www.sprecherdatei.de Darauf finden sich unzählige bekannte oder nicht so bekannte Sprecher, mit Textproben, teils mit Fotos und vielen Infos zu ihren bisher gesprochenen Rollen. Obwohl diese Auflistung nicht vollständig ist, interessant ist die Seite allemal und ein kleiner Rundgang lohnt sich.

Weiterlesen

Och, liebes Wuffi!

Mein Frauchen ist so traurig. Sie mag gar nicht mehr mit mir spielen und alles nur wegen des Dings, das ihr gestern abhanden gekommen ist. Das ist aber auch sowas von pfui! Sie war gar nicht lange weg von zuhause und trotzdem ist es passiert. Aber was eigentlich? Sie weiß es auch nicht, sie kann es sich nicht erklären und ist total von der Socke. Armes Frauchen. Ich schenk ihr gleich mein Quietschie, bestimmt geht es ihr dann wieder besser.…

Weiterlesen

Schullesung

Die heutige Schullesung hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Kinder schienen sehr interessiert und führten später noch ein paar einstudierte Rollen aus »Firnis« auf, was ich richtig toll fand. Viele ließen sich ihre Bücher signieren und natürlich fehlte auch die Fragerunde nicht. Es war ein richtig toller Vormittag, wenn ich am Ende nicht hätte feststellen müssen, dass mein neues Handy nicht mehr dort war, wo ich es am Morgen hingesteckt hatte. Das trübt meine Stimmung enorm, da ich es…

Weiterlesen

Gelesen: »Ich bin dann mal weg« von Hape Kerkeling

Was schreibe ich zu einem Buch, das in der 55. Auflage gedruckt vor mir liegt, das fast so viel Prominenz genießt wie die Bibel und dabei ähnliche Ambitionen vertritt, mir persönlich aber mehr Wahrheit geschenkt hat? Wie viel Inhalte gebe ich preis, von einem Buch dessen Autor schon in zahlreichen Interviews dazu befragt, das unzählige Male rezensiert und gelobt wurde? Nur: Es hat mich mitgerissen? Es hat mich tief berührt? Schockiert, begeistert und fasziniert? Durchaus. Ich mochte Hape Kerkeling schon…

Weiterlesen

HILFE, Wuffi!

Was war das denn? Pfui! Pfui! Pfui! Golden Retriever, so behaupten Frauchen und Herrchen, mögen Wasser. Aber ich bin ja im Herzen eine Katze, die nur so aussieht wie ein Hund und keiner lässt seinen Hund, geschweige denn seine Katze vor die Tür, bei diesem Wetter. Es regnete von überall her. Ganz sicher. Von oben, von unten, von der Seite. Überall Wasser. Und so heftig, dass ich triefend nass war. Und dieses Geräusch! Es rauschte und platschte. Es hat mir…

Weiterlesen

Humor?!

»Sie sind noch nicht so weit.«, sagte Otto Waalkes zu Hape Kerkeling bei einem von Hapes ersten Auftritten, als das Publikum stumm die Sketche aufnahm. Das glaube ich bei euch – liebe Leser – nicht. Aber ich habe euch wohl mit meiner Glosse etwas überfordert. Viele wussten, dass die letzten beiden Jahre doch sehr hart waren und haben meine Eint(r)agsglosse nicht von der humorvollen Seite, sondern mit Sorgen betrachtet. DAS IST WAR NICHT NÖTIG. Sie ist schlichtweg mein bissiger, schwarzer…

Weiterlesen

Vom Älterwerden …

Es ist an der Zeit über ein ernstes Thema zu reden, denn was nützt all die Literatur, wenn die Sehkraft nachlässt und das Gehör langsam schwindet? Und so schenke ich mir heute, zu meinem 38. Geburtstag, eine Eint(r)ags-Glosse (die mit einem Augenzwinkern geschrieben wurde und auch so gelesen werden darf ). Schenk du dir einen Kaffee oder besser einen grünen Tee ein, der geht nicht so aufs Herz, lehn dich zurück und komm mit mir in die Jahre. Früher konnten…

Weiterlesen

Hurra, liebes Wuffi!

Ich kanns. Über den Badewannenrand wandern ist leicht und wenn ich runter will, nehme ich einfach den Weg über den Wäschekorb. Nur die Katzen springen eleganter, aber das sind auch Angeber. Gestern war ich sehr erfolgreich. Gitter vor den Treppen? Erinnerst du dich? Ein paar Tage haben sie mich abhalten können, doch nun kann ich einfach darüber springen. Um mich aufzuhalten, müssen sie schon eine Tür davor machen. Wauwuffwau! Ich hatte viel Spaß, aber Frauchen sah sehr geschafft aus und…

Weiterlesen