Welttag des Buches

Heute ist Welttag des Buches. D.h. wer sonst im Jahr kein Buch liest, sollte HEUTE eins lesen. So wie er bitte am Tag des Butterbrotes ein Butterbrot essen möge oder am Tag des Baumes den Wald huldigen muss. Nicht zu vergessen die Tasse Kaffee beim Tag des Kaffees… Welttag des Buches klingt schön. Ich mag das, weil das Wort Buch darin vorkommt. Aber da ich mich schon vor drei Jahren, am 25.04.2005, über »Den Tag des Tages« ausgelassen habe und…

Weiterlesen

Autogramm-Spam!

Nun, nachdem ich in dieser Woche insgesamt um 6 Autogramme von drei verschiedenen Personen angehauen wurde und ich schon bei der ersten Mail, die aus Deutschland kam, misstrauisch war (Autogrammkarten jedoch noch hingeschickt habe), bei der zweiten China-Mail zu Sherlock Holmes wurde, habe ich bei der 3. Mail blöd nachgefragt, was sie von mir mögen würden. Natürlich kam bis jetzt keine Antwort und es wird auch keine kommen, also gibt es auch keine Autogramme. So einfach ist das. Verarschen kann…

Weiterlesen

Ernst Vlcek ist gestorben!

Wie phantastik-news.de berichtet, starb der deutsche Autor Ernst Vlcek (1941-2008), der vor allem in Perry Rhodan Kreisen sehr bekannt war, völlig unerwartet. »Unerwartet und friedlich verstarb heute Morgen der langjährige „Perry Rhodan“ Exposé-Chef und „Dämonenkiller“-Schöpfer Ernst Vlcek im Alter von 67 Jahren, eines der Urgesteine der deutschen SF der zweiten Generation nach dem Krieg. Vlcek verfasste 174 Romane für die Serie „Perry Rhodan“ (von Band 509 bis 2231), hatte von Band 1211 bis 1999 die Exposé-Redaktion und damit das Steuer…

Weiterlesen

Ich habe einen Fan in China?

Das dachte ich kurz, als mich heute nachfolgende E-Mail erreichte: Dear Nicole Rensmann, How are you? I am a Chinese fan of yours, my name is Gao Wei , I love you very much! In China, here some like me fans support you. I expect that you can come to China one day. I have a dream: I long to get one autograph card of yours. Can you help me to realize this dream ? If I get it, I…

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

»Süßer, Süße Maus, Knuddel, Wusel, Bärchen, Teddy, Wuschel, Knut, Knuffel, Oh süüüsss.« Das sind meine zweiten Vornamen. Wirklich. Wenn ich spazieren gehe oder irgendwo warte, höre ich das immer wieder. Und gestern wurde ich sogar zum Star. Stell dir vor, da kamen zwei Mädchen und während die eine mich gestreichelt hat, hat die andere ein Foto geschossen. Natürlich habe ich brav Sitz! gemacht und in die Kamera gelächelt. Das war fein! Überhaupt sind die Kinder alle sehr höflich hier. Niemand…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Spur ins Schattenland« von Jonathan Stroud

Charlie erwacht aus einem Albtraum, der nur der Beginn einer aneinanderhängenden Albtraumwelt darstellt. Sie liegt im Krankenhaus, wartet auf ihre Entlassung. Ihr ist bewusst, dass die Leute um sie herum – ihre Mom, die Ärzte –, sie für verrückt halten und sie fürchtet, es wird noch lange dauern, bis sie endlich wieder nach Hause darf. Denn niemand glaubt ihr. Doch Charlie ist nicht dumm, darum erzählt sie schon bald nur noch das, was die Erwachsenen hören wollen: Ihr Freund Max…

Weiterlesen

Gesehen: Stephen Kings »Zimmer 1408«

Die gleichnamige Geschichte »1408« von Stephen King erschien 2003 bei Ullstein in dem Sammelband »Im Kabinett des Todes«. Einzelteile der Kurzgeschichte waren mir längst entfallen, darum habe ich sie mir noch einmal angesehen, um Parallelen zu ziehen. Schnell wird klar: Einzig die Idee ist gleich, ein gruseliges Zimmer mit der Nummer 1408 entstehen und darin einen geschiedenen Autor von Horrorgeschichten, dessen Exfrau ihm ein Diktiergerät geschenkt hat, leiden zu lassen.  So unterscheidet sich  z.B. schon die Ausstattung des Zimmers von…

Weiterlesen

Liebes Wuffi!

Heute habe ich Wochengeburtstag. Heute bin ich 16 Wochen alt und fast kein Welpe mehr. Ich schreibe trotzdem weiter an dich, liebes Wuffi. Denn auch ein „Fast-Kein-Welpe-Bald-Ein-Junghund“ darf doch Tagebuch schreiben, oder nicht? Gestern haben wir lustige Sachen gemacht. Ich musste unter Frauchens Beinen herkrabbeln und anschließend darüber springen. Und die gleiche Übung musste ich dann noch mal mit Stühlen machen, nur springen durfte ich dann nicht, denn das wäre ja viel zu hoch für mich Riesenwelpen gewesen. Frauchen lockt…

Weiterlesen

Lesung FIRNIS

Auch wenn der Termin nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist, möchte ich kurz erzählen, dass die bereits angekündigte Lesung in der AvH Realschule in Remscheid am 30.04.2008 im Laufe des Vormittags stattfinden wird. Wie mir die Lehrerin mitgeteilt hat, lesen die Kinder einer 7. Klasse den Roman zurzeit. Nach Beendigung dieses Projekts wollen sie eine Zeitungsseite für die Jugendseite x-ray in der Tageszeitung gestalten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie die Jugendlichen auf »Firnis« reagieren. Die Zielgruppe war deutlich…

Weiterlesen