Kurswechsel

Ich habe mich heute bei buecher.de angemeldet, dort meinen Merkzettel aktiviert und all meine Buchwünsche neu eingetragen. Ich bin längst nicht die Einzige, die sich über manche Vorgehensweisen von einem bestimmten Online-Buchhändler aufregt – wobei der Versand bisher immer tadellos funktioniert hat – aber das ist auch weniger das Problem, das immer wieder in vielen Foren, Blogs und Online-Medien besprochen wird. Wie dem auch sei: Warum ständig über etwas aufregen und dann doch dabei bleiben? Das kann es ja nicht…

Weiterlesen

Illustrationen

Beim Aufräumen meines Rechners bin ich auf einige Grafiken gestoßen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit meinen Geschichten oder meiner Homepage stehen. Ab heute startet eine neue Serie hier im Blog, in der ich euch diese Illustrationen vorstelle und – falls vorhanden – die Entstehungsgeschichte dazu präsentiere. Fangen wir hiermit an: Im Jahre 2000 inszenierte Gerald Meyers Taschenbuch Verlag ein Fantasy-Online Projekt, an dem ich mich mit einer Fortsetzungsgeschichte beteiligte. Regelmäßig schrieb ich Kapitel zu »Die Gedankeninseln«, die damals auf der…

Weiterlesen

The Long Road Home

Wie schon bekannt erscheint im November dieses Jahres die Originalversion von »The Gunslinger Reborn« in Gebundener Ausgabe. Alle sieben Comics des ersten Zyklus sind hier vereint. »The Long Road Home« soll der Titel des nächsten Zyklus lauten und aus fünf Bänden bestehen. Der Band wird ab Februar 2008 erhältlich sein. Erste Illustrationen gibt es bei Lilja´s Library. Dort gibt es auch ein Interview mir Robin Furth zu»The Long Road Home«. Danach folgen noch 18 Einzelcomics, die vermutlich auch wieder in…

Weiterlesen

Der Sonntag

So wie heute darf von mir aus das Wetter bis nächstes Jahr im Frühjahr sein. Ich weiß, das wird nichts, aber wünschen darf ich mir das trotzdem. An so einem sonnigen Herbsttag haben wir das gemacht, was ich schon als Kind immer geliebt habe: Wir waren im Wald Kastanien und Eicheln sammeln. Danach haben wir »Der Herr der Diebe« auf DVD angesehen – sehr schöne Aufnahmen von Venedig, aber es fehlten viele Szenen aus dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke.…

Weiterlesen

Weitere Lesungen

Heute Abend ist es also erst einmal soweit: Ich lese aus »Firnis« im Deutschen Werkzeugmuseum. Doch es werden noch mindestens zwei Lesungen in diesem Jahr stattfinden. Im Oktober werde ich im Café des Rotationstheater in Remscheid-Lennep lesen und im November auf Schloß Burg, Solingen. Die genauen Termine müssen noch mit allen Beteiligten abgestimmt werden, so bald sie feststehen, gebe ich sie natürlich bekannt. Beides werden, so wie heute Abend auch, Benefiz-Veranstaltungen sein. Ich möchte keinen Eintritt verlangen, bitte aber um…

Weiterlesen

Abgeliefert

Gestern Abend begonnen, heute morgen beendet: eine nur knapp 14.000 Zeichen lange Kurzgeschichte für den Kelter Verlag. Eine weitere Story habe ich soeben fertig geschrieben und ebenfalls an den Verlag geschickt, nun geht es weiter mit »Mein Märchen«. Aber nicht mehr heute. Für mich ist jetzt Feierabend. Ich schnapp mir ein Buch und gönne mir die Couch. Vorher aber lese ich noch einmal ein Stück aus »Firnis« laut, das klappt noch nicht so, wie ich das gerne hätte.  

Weiterlesen