King und Simmons – Vorschau Heyne

»Terror« von Dan Simmons, wird bei Heyne im September dieses Jahres erscheinen. Das 850 Seiten starke Hardcover ist dann für 22,95 Euro im Laden erhältlich. Von Stephen King können wir uns auf folgende Veröffentlichungen freuen: Die Zusammenfassung der ersten Bände des Dark Tower Comics »Graphic Novel« erscheint im Oktober 2007 als Taschenbuch mit 280 Seiten für 19,95 bei Heyne. Unter dem Titel »Qual« (Original »Blaze) erscheint der „neu gefundene“ Roman von Richard Bachman alias Stephen King. Der Heyne Verlag bringt…

Weiterlesen

Der Bonker – Neuauflage

»Der Bonker« kommt als Taschenbuch! Auf 80 Seiten lässt sich Walter Moers über „Adolf – die Nazisau“ aus. Das Buch beinhaltet, wie auch das Hardcover aus dem Jahre 2006, eine DVD mit dem Film- und Musikclip »Ich hock in meinem Bonker«. Das Taschenbuch startet mit einer Auflage von 100.000 Stück und liegt für 10,- Euro ab dem 25. Januar 2008 in den Buchläden. Da das Hardcover mit 14,90 Euro nicht erheblich teurer ist, wäre die Anschaffung des Taschenbuchs allerdings zu…

Weiterlesen

Vorschau: Piper Herbst 2007

Für Herbst kündigt der Piper zahlreiche neue fantastische Titel an, darunter stammen viele aus deutscher Feder : Beginnen wir mit den Hardcovern: Am 22.09. erscheinen: »Die Dunklen« von Ralf Isau Ab 02.11. im Buchhandel: »Der ganze Wahnsinn« von Terry Pratchett Der große Vampirroman des Meisters der Dark Fantasy, sagt der Verlag zu: »Unheil« von Wolfgang Hohlbein Bei den Taschenbüchern präsentiert der Piper Verlag eine Anthologie mit phantastischen Weihnachtsstorys. Markus Heitz, Andreas Eschbach, Monika Felten tummeln sich unter internationalen Literaturgrößen wie…

Weiterlesen

Gelesen: »Die Kompanie der Oger« von A. Lee Martinez

Der in Dallas lebende A. Lee Martinez gehört wegen seiner Romane, seinem Humor und der Tatsache, dass er Lebensläufe hasst, zu den eher eigenwilligen Fantasyautoren. Auch mit einem Foto verwöhnt er seine Leser nicht. Er bleibt lieber unauffällig und verbringt seine Freizeit mit dem Spielen von Videogames, malen oder jonglieren. Zudem liest er viel. Mit seinen Büchern erfindet er weniger neue Welten oder Abenteuer über verschollene Relikte, sondern nimmt bekannte Fantasyfiguren und nicht minder bekannte Themen auf den Arm. Sympathisch…

Weiterlesen

Gelesen: »Die kleinen Leute von Swabedoo«, Verfasser unbekannt

Schon 1990 brachte der Verlag partisch & röhling das DIN A 5 große und nur 12 Seiten dünne Heftchen heraus. »Als Märchen, wie sie in einer Vielzahl von Mund zu Mund gehen«, wird die Geschichte der kleinen Leute von Swabedoo vom Verlag angepriesen. Die Swabedoodahs sind ein friedliches Volk, das nichts lieber macht, als sich gegenseitig warme, weiche Pelze zu verschenken. Dieses Geschenkritual bedeutet nichts weiter als: »Ich mag dich!« und spendet Harmonie und Freude in dem kleinen Ort. Jeder…

Weiterlesen

Immer schön die Form …

Alles eine Sache der Form. Bei einer Unterhaltung ist es oft die Stimmlage, die entscheidet, ob einem der Gegenüber sympathisch ist oder nicht. Im E-Mail-Verkehr ist es die schriftliche Form, die leider immer mehr seltsame Formen annimmt. Ein Beispiel. Ich verschenke einen alten, kleinen funktionstüchtigen Monitor. Auf diese Anzeige reagierte nun ein Interessent mit einer E-Mail. Das ist sein gutes Recht. Zunächst musste ich jedoch erst einmal suchen, denn unter all den Anbieterinformationen, die eine Formmail mit sich bringt, fand…

Weiterlesen

Gras im Hals

Katzen fressen Gras und Malzpaste, um die beim Lecken verschluckten Haare zu verdauen oder ausbrechen zu können. Das ist normal und war bis vor wenigen Tagen bei unseren Katzen nie ein Problem. Doch Freitag ging es unserem Ältesten schlecht und ich dachte schon: »Wenn für jede neue Katze eine alte gehen muss, dann will ich keine mehr!« Stoker würgte, könnte aber nicht erbrechen. Er wollte fressen, es ging aber nicht. Massagen und zusätzliche Gaben von Malz halfen nicht. Gestern beim…

Weiterlesen

Ruhig

Ja, es ist etwas ruhiger hier in den letzten Tagen. Das gebe ich zu. Manchmal füllt einen der Alltag mehr als sonst aus und es  bleibt nur wenig Zeit, um aktiv am Rechner zu sitzen. Die letzten Tage und Wochen leiste ich zudem mehr Denkarbeit: Ideen werden durchdacht oder wieder verworfen, Zukunftsvisionen entworfen und wieder zerrissen. Pläne geschmiedet, Wünsche geäußert, den Weg in Gedanken abgeschritten, um festzustellen, ob es der richtige ist oder eine Abzweigung genommen werden muss. Neben Romanicus,…

Weiterlesen

Die Top 4 der Suchliste

Heute die Top 4 der Suchausdrücke mit denen Leser in dieses Blog stoßen: alien schleim – ziemlich begehrt das schwarze, ekelige Zeug und das nicht, weil es im Micky Maus-Heft enthalten war, sondern weil der Alien-Schleim natürlich Spiderman in seinem dritten Abenteuer ganz in schwarz taucht. joe hill – natürlich! Joe Hill, Sohn des Horrormeisters Stephen King und derzeit der angefragteste Horrorautor, der mit seinem Debüt »Blind« überzeugte. wie ich international kostenlose internetwerbung betreiben kann – einst als SPAM bei…

Weiterlesen

Bücher – günstig und gut, meine und deine

Gestern war ich, seit langem Mal wieder, in einer Buchhandlung. Obwohl … das stimmt nicht: Ich bin im Eingangsbereich hängen geblieben. Dort standen mehrere Tische mit Remittenden und die Buchhändlerin brachte ständig neue. Unter den ausrangierten oder preisreduzierten Büchern, entdeckte ich bekannte Namen wie Frank Borsch bei Perry Rhodan oder Thomas R.P. Mielke, Dean Koontz, Jeffrey Deaver und zahlreiche andere Autoren. Mitgenommen habe ich trotzdem nichts, denn mein Lesestapel ist nach der letzten Erwähnung schon wieder angewachsen. Noch lese ich…

Weiterlesen