
Heute ist also der Tag der verlorenen Socke. Über dieses Ereignis ranken sich viele Geschichten. Auch ich habe darüber schon eine Geschichte geschrieben – eine Erzählung für kleine Sockenträger. Das ist mehr als 16 Jahre her, aber die Socken verschwinden immer noch – bei dir, bei mir, überall aus der Waschmaschine oder der Sockenschublade. Ein Dilemma. Schuld daran sind die Wollmonsterchen. Zugegeben, als ich damals die Geschichte schrieb, trugen sie einen anderen Namen. Doch die Verwendung dieser Bezeichnung, die sich…
Weiterlesen
Wenn das Fernsehen ins Haus kommt oder ich für ein Gespräch vor der Kamera stehe, bin ich jedes Mal ein bisschen aufgeregt. Der Dreh dauert manchmal ein paar Stunden. Am Ende sind es dann nur wenige Minuten die ausgestrahlt werden. Fast nie sage ich alles, was ich sagen möchte. Dafür bleibt auch gar keine Zeit. Trotzdem machen diese kleinen Interviews vor und mit der Kamera sehr viel Spaß. Und bisher waren alle TV-Teams, die ich getroffen oder die mich besucht…
Weiterlesen
Aus. Vorbei. Verschenkt. Die Verlosung ist beendet und die Gewinner stehen fest. Per Zufallsprinzip wurden alle sechs Gewinner gezogen. Ich habe ja damit gerechnet, dass sich alle „Niemand“ wünschen und die anderen Bücher liegen bleiben würden. Falsch gedacht. „Niemand“ gewinnt zwar, was den Wunschmodus betrifft, aber er blieb nicht allein. Somit gibt es auch sechs unterschiedliche Gewinner. Nein. das stimmt nicht. Es sind sechs Gewinnerinnen. Ein bisschen Statistik: 86 Kommentare. „Niemand“ wurde 59 mal gewünscht. „Ciara“ 36 Mal. 24 von euch…
Weiterlesen
geführt von Kerstin Reinke Kurzportrait Nicole Rensmann Nicole Rensmann wurde 1970 in Remscheid geboren. Dort lebt sie noch heute zusammen mit ihrem Mann Dirk und ihren beiden Kindern. Seit 2000 ist sie freie Schriftstellerin und kann auf verschiedene Veröffentlichungen im Bereich der phantastischen Erwachsenenliteratur und in der Kinderbuchsparte zurückblicken. Im Jahre 2000 erschien der phantastische Jugendroman Philipp und Melanie in G. Meyer´s Taschenbuchverlag. 2001 folgte dann der Sammelband für Kinder Ariane, Bastian, Luzifee & Co. Im Dezember 2002 erschien Die Staubfee bei der K&C Buchoase,…
Weiterlesen

Ausschnitt aus dem 6-seitigen Interview, das im Januar 2005 in der SOL Ausgabe 37, dem Mitgliedermagazin der PERRY RHODAN-FanZentrale e.V., erschien. »Der alte Knabe hat etwas an sich, das mich manchmal auf die Palme bringt.« Ein Interview mit ATLAN-Autorin Nicole Rensmann geführt von Ernestine Gohr »Meine Geschichten sagen mehr über mich aus, als ich zu erzählen vermag«, betont Nicole Rensmann, geboren 1970 in Remscheid, in einem im Internet veröffentlichten Interview. Weil sie die Leidenschaft fürs Phantastische mit ihrem Mann teile, gleiche…
Weiterlesen
Das Interview wurde am 14.02.2003 für literaturschock.de von Susanne Kaspar per E-Mail geführt. Susanne K.: Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft: Exotische Pflanzen (Vom Cappuccino und der Pfefferminzschokolade abgesehen)! Hängt das mit der Faszination des Ungewöhnlichen zusammen? Oder was fasziniert Dich daran? Nicole Rensmann: Nun, ich interessiere mich im Allgemeinen für Wege, die nicht plattgetrampelt sind. Das war als Kind schon so, was mir damals allerdings oft innere Konflikte eingebracht hat. Heute lebe ich dieses Interesse an Ungewöhnlichem ohne Schuldgefühl aus. Im Gegenteil…
Weiterlesen

Nicole Rensmann, Jahrgang 1970, arbeitete als kaufmännische Angestellte, bevor sie sich 1994 mit einem Versandantiquariat für phantastische Literatur selbstständig machte. Sie leitete einen Fanclub, organisierte Fan-Cons und veröffentlichte 1998 ihre erste Kurzgeschichte bei Bastei Lübbe. Seitdem sind mehr als neunzig Publikationen für Erwachsene und Kinder erschienen, darunter dreizehn Romane und drei Kurzgeschichtenbände. In dieser Zeit hat sie erfolgreich mit zahlreichen Verlagen zusammengearbeitet, wie u.a. Atlantis Verlag, Bastei Lübbe, Drachenmond Verlag, Fabylon Verlag, Festa Verlag, Heise Medien AG, Hinstorff Verlag, Hirnkost Verlag,…
Weiterlesen
»Ideen habe ich noch viele im Kopf« geführt per E-Mail von Ramona Roth-Berghofer Erschienen in THE TEMPEST, Ausgabe 2-10, am 20. Oktober 2000 und in der Fantasia Ausgabe 147 – Magazin für Phantastik Ramona Roth-Berghofer: Sie haben als Autorin ein recht großes Repertoire, das von Jugendliteratur bis hin zum Horrorroman reicht. Wie kamen Sie zu dieser Vielseitigkeit? Nicole Rensmann: Ich vermute, durch mein Interesse an unterschiedlichen Genres. Als Kind habe ich mit Vorliebe Krimis gelesen, genauso wie Märchen. Später folgten dann Gedichte, am liebsten…
Weiterlesen
Interview in Fortsetzung für die Stephen King guidearea bei clickfish durchgeführt von Regina Cuno Ich stellte mich… … am 02.10.2000 King Readers Association Germany (KRAG) … am 09.10.2000 Der Wandel Stephen Kings / Buch-Raritäten in Deutschland … am 16.10.2000 Meine King-Leidenschaft / S.K. und seine Bücher / F 13 / … am 23.10.2000 Zu meiner Tätigkeit als Autorin … am 06.11.2000 Autorin, 2.Teil: Meine Traumwelten Nicole Rensmann über den deutschen Stephen King Fanclub KRAG – King Readers Association Germany Frage: Bekanntlich bestand der deutsche S.K.-Fanclub KRAG (King Readers Association Germany) von 1990…
Weiterlesen
Hier führe ich ein (nicht vollständiges) chronologisches Archiv über Interviews in Online- und Print-Medien ohne visuelle Zeitungsartikel. Nicht alle Artikel sind mit einem Link hinterlegt. Ihre Interviewanfrage richten Sie bitte an presse@nicole-rensmann.de Vielen Dank! 29.09.2023Interview auf buchpodcast.de von Falko Löffler (nur im Abo)Wir sprechen über das Schreiben, Bestseller, Selfpublishing und Stephen King 27.10.2022 »Buch führt über Schneewittchen zur Piéta in Kirche St. Konrad«Artikel zur Biografie »Lore Friedrich-Gronau (1905-2002) – Ihr Leben. Ihre Werke.« von Elisabeth Höving (Text) WAZ, Print und…
Weiterlesen