Ich lese derzeit …

… Thomas Finn »Der Funke des Chronos« und bin bis dato durchaus positiv überrascht. Ansonsten gibt es heute nicht viel zu berichten. Ein ruhiger Tag. Achja, doch. Mein phantastisch!-Beleg lag heute in der Post, darin befindet sich – wie schon erwähnt – ein von mir mit Markus Heitz geführtes Interview und natürlich zahlreiche weitere interessante Artikel und Rezensionen.

Weiterlesen

An(Gelesen): Dean Koontz »Frankenstein«

Im Wartezimmer liest es sich meist gut. Und so habe ich die ersten 60 Seiten von »Frankenstein« gelesen. In diesem ersten Band »Das Gesicht«, den Dean Koontz zusammen mit Kevin J. Anderson geschrieben hat, geht es um die moderne Version Frankensteins, um einen Serienkiller, zwei sehr junge Polizisten … und das alles hat mich, ehrlich gesagt, etwas gelangweilt. Ich fürchte, das wird der erste Roman von Dean Koontz, den ich angelesen ins Regal stellen werde.

Weiterlesen

Nix auf die Reihe

Heute ist einer von diesen Tagen, an denen ich Abschnitte komplett lösche, mich verfluche und ahne, dass ich alles, was ich heute tippe komplett überarbeiten muss. grummel Es ist nicht warm, nicht hier drin. Daran kann es nicht liegen. Vielleicht sollte ich mir ein Buch nehmen, mich in den Garten setzen und relaxen. Aber im Hintergrund höre ich schon dieses kleine, nervige Männchen, das mir irgendwo in der Mitte meines Gehirns mit einer Stimme, ähnlich dem Kreischen einer Kreissäge und…

Weiterlesen

Wir *hüstel* haben gewonnen!

Ja, ich habe diesmal mit vor dem Fernseher gehangen, zumindest die zweite Halbzeit, in der ersten musste ich immer wieder in die Küche, damit sich meine Mannschaft in der Halbzeit stärken konnte. Nun steht Deutschland also im Viertelfinale. Ich gebe zu, damit habe ich nicht gerechnet. Ich gebe zum Zweiten zu: Es freut mich. Ja, wirklich. Ich, „Fußball-Hasserin-Hoch75“ freut sich darüber. Allerdings etwas mäßiger als diese Kandidaten hier. Wobei ich ergänzen muss, dass die Sitzblockade in diesem Moment begann. Nach…

Weiterlesen

Perry Rhodan in der Hörzu

Auf Seite 5 der Hörzu Nr.26 wird Perry Rhodan verewigt. Wer hätte das gedacht? Nun, was steht denn da im Artikel? Ich tippe das mal ab: Abgehoben – Wird Perry Rhodan nun Ami? Jahrelang ging Produzent Marcus O. Rosenmüller bei deutschen Sendern Klinken putzen, um seine Verfilmung der „Perry-Rhodan“-Groschenheftchen realisieren zu können. Doch die Angstpolitik der TV-Verantwortlichen ließ den ungewöhnlichen Science-Fiction-Stoff nicht zu. „Da hat man mal eine deutsche Marke und dann will sie keiner“, grübelte Rosenmüller. Jetzt geht er…

Weiterlesen

Kauf ihr doch …

Heute auf´m Weg, drei Jungs – Drittklässler – drängen sich in einen Hauseingang. In meiner Phantasie überlege ich, ob dort eine Rangelei im Gange ist, Kaugummi erpresst, schmutzige Witze erzählt oder Fußballbildchen getauscht werden. Als ich vorbei gehe, schnappe ich einige Wortfetzen auf. »Was soll ich denn machen?«, fragt der Eine hörbar verzweifelt. Worauf der andere Junge meint: »Na, dann … dann, schenk ihr halt was … Pralinen oder so.« Ich lächle in mich hinein. Hat da jemand was ausgefressen?…

Weiterlesen

Neues in Sachen phantastischer Literatur

In der Kurzfassung, hier ein Ausschnitt der aktuellen Neuerscheinungen des Ueberreuter Verlags: Bereits erwähnt: Die Trilogie GENESIS von Heike und Wolfgang Hohlbein. Juli 2006 Pete Smith »Verschollen in der Römerzeit« – eine Zeitreise in die Welt der Römer für Junge Erwachsene Michael Peinkofer »Die indische Verschwörung« – historischer Thriller – London 1855 Brigitte Melzer »Vampyr« – Vampire in den schottischen Highlands des 18. Jahrhunderts, Darf Fantasy vom Feinsten Katja Brandis »Feuerblüte 2 – Im Reich der Wolkentrinker« – Abenteuer einr…

Weiterlesen

Gewinne einen Tag mit Heike und Wolfgang Hohlbein!

Ueberreuter macht es möglich. Im Rahmen einer großen Werbeaktion zu neuer Trilogie »Genesis« des erfolgreichen Ehepaars verlost der Verlag einen Tag mit Heike und Wolfgang Hohlbein. Gewinnkarten dazu gibt es im Handel, sobald die Bücher lieferbar sind. Also schon mal den Terminkalender zücken und für August eintragen: Buchhandlung stürmen! Für Fans gibt es zu der Serie Merchandising satt: Lesezeichen, Deko-Fahnen und Plakate, die zwar für den Buchhandel vorgesehen sind, aber wer lieb fragt, bekommt oft auch von seinem Händler nach…

Weiterlesen

Angequatscht im Supermarkt

Gestern während des Einkaufens kam eine Frau auf mich zu, sie wirkte gequält, etwas gehemmt, dennoch freundlich. Sie fragte mich, ob ich kurz Zeit hätte, um an einer Umfrage teilzunehmen. Nun, ich war nicht in Hektik, die Frau machte auch nur ihren Job, also durfte sie mir ihre Fragen stellen. Es ging um Halbfettbutter. Sie zeigte mir zwei Bilder. Welche Werbung mir besser gefiele, was mir an den Bildern auffiele – positiv wie negativ. Ob ich die Halbfettbutter aufgrund der…

Weiterlesen

Ich schäme mich

Ja, ich schäme mich. Alles redet davon, dass Deutschland zusammen wächst, Fußball das geschafft hat, woran die Politiker seit Jahren arbeiten, alle sind nett zueinander und alle haben sich lieb. Mädchen und Frauen tragen in diesen Tagen deutsche Fahnen als Wickelröcke oder Bikini-Oberteil. Das Make-up kennt nur einen Farbton: Schwarz-rot-gelb. Die männliche Fraktion läuft mit National-T-Shirts herum oder tragen Schirmmützen mit dem Logo des Monats darauf: Die deutsche Flagge. Nur ich, ich appelliere für mehr Verantwortungsbewusstsein bei den Jubelfahrten, sehe…

Weiterlesen