Die Nomierungen des DPP
… sind online. Mein Glückwunsch an alle Nominierten.
… sind online. Mein Glückwunsch an alle Nominierten.
Vegetarier sind auf dem Trödelmarkt echt aufgeschmissen. Wer keine Waffeln, Bullebäusken, Crepés oder Pommes essen möchte, muss hungern. Dabei bin ich nur ein Pseudovegetarier – Fisch esse ich ja ab und an, aber triefende Fischbrötchen mag ich nicht. Tja… Kartoffeln? Pilze, Gemüsepfanne? Nööö… Dafür Würstchen von allem möglichen Getier, gebraten, gekocht, gegrillt, im Öl abgetötet. Jetzt habe ich Hunger und bin schlecht gelaunt. grummel
Ich trödle gerne auf dem Trödel, wühle in Bücherkisten und bestaune Antiquitäten. Heute habe ich zwei Indianern bei ihrer Musik zugehört. Klasse Rhythmus. Gefiel mir. Eine Ecke weiter vernahm ich türkische Musik aus dem Kassettenrecorder und die Straße runter eine Packung deutsche Livedröhnung. „Der Wehrwolf“ eine mit Holzschnitten illustrierte Hardcover Ausgabe aus dem Jahre 1929 von Hermann Löns interessierte mich brennend. Leider war der Zustand (Feuchte Schimmelflecken auf Einband und Schnitt) für den Preis von 15,- Euro möglicherweise angemessen, mir…
Anette Kannenberg, die Illustratorin von Rasputin und der Staubfee, schrieb mich soeben an, der Artikel zum Thema „Unbekannte Berühmtheiten“warf noch Fragen auf, die zu erklären ich gern bereit bin. Danke somit auch für den Hinweis, Nedde. Den Beitrag habe ich ebenfalls ergänzt, hier aber noch einmal zur Klarstellung: Natürlich darf Rasputin oder sonst eine Zeichnung, Foto oder Bild, Text etc. nicht verwendet werden, ohne dass vorher nachgefragt wurde. Die User musste ich aufgrund Anette „Neddes“ Kannenbergs Copyright somit auch bitten,…
So wie Johach beschäftige ich mich derzeit mit Alltäglichem, darum auch keine Einträge meinerseits. Zumindest bin ich bei „Diner des Grauens“ weitergekommen, kein Reißer, ein Häppchen für Zwischendurch, ganz nett soweit. Heute habe ich mir ernsthafte Gedanken über ER (Emergency Room) gemacht (als hätte man sonst nix im Kopp). Die ersten beiden Folgen der am vergangenen Dienstag begonnenen Staffel fand ich eher langweilig. Carter ist weg! Schluchz. Der fiese Nachkomme von Romano – der rothaarige Möchtegernniemand, dessen Name mir nicht…
Die drei CSI-Folgen am gestrigen Mittwoch gingen nahtlos ineinander über. Ohne Werbeunterbrechung von einer Folgen zur nächsten, blieb dem Zuschauer nichts anderes übrig, als vom Fall gefesselt, sitzen zu bleiben und das bis zehn nach elf. Die Unterbrechungen innerhalb der einzelnen Folgen blieben natürlich für eine „Joghurt/Chips/Wein/Bier/wasauchimmer“-Pause. Quentin Tarantino schrieb das Drehbuch zum Staffelfinale und somit die letzten beiden Folgen! Mit relativ simplen und bekannten, vor allem aber nachvollziehbaren Ideen und Vorgängen hat er eine logische, spannende Story entwickelt, die…
Genau! Mit einem Comic. Ehapa bringt die Grimmschen Märchen „Hänsel und Gretel“, „Das tapfere Schneiderlein“, „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ und „Von einem der auszog das Fürchten zu lernen“ auf den Markt. In einem handlichen Hardcover für deftige 18,- Euro setzen Zeichner wie Philip Petit, Mazan und Cécile Chicault die Märchen in bunte Szenen. Aus dem Pressetext: Grimms Märchen erzählt auf 128 Seiten lebhaft und bunt von Prinzessinnen, Riesen und wahren Helden. Die meist nah am Original gehaltenen…
Ein hellblauer Dunst liegt über der Stadt. In jedem anderen Jahr würde ich dahinter einen strahlend blauen Himmel vermuten, an dem die Sonne nur darauf wartet sich durch den Nebel zu kämpfen, um uns den Frühling zu bescheren. In diesem Jahr habe ich die Hoffnung auf warme Temperaturen aufgegeben. Immerhin 3 Grad und Schnee hieß es gestern. Es sind fünf Grad. Immerhin. Können die Wetterpropheten nicht bitte mal eine andere Ansage machen: Sonne, 25 Grad, das Wetter hält? Und wenn…
Auch die Presseabteilung des Piperverlags leidet unter dem WM-Overkill. Bei den mir heute zugestellten Katalogen, wies der Verlag daraufhin, dass sie fast alles im Programm hätten, fast alles außer Fußball. Wie löblich! Erwähnenswert an erster Stelle natürlich das Hardcover von Walter Moers »Der Schrecksenmeister«. Der Erstverkaufstag des mit einer 100.000 er Startauflage und ca. 320 Seiten starken Zamonienromans ist für den 2. November vorgemerkt. Zahlreiche s/w Abbildungen von Walter Moers himself werden das Buch wieder zu einem besonderen Erlebnis werden…
Mein Sohn möchte Urknallforscher werden. Sein größter Wunsch ist es, hinter das Geheimnis des Urknalls zu kommen. Doch so fragte er in die Runde: „Was mache ich, wenn ich den Urknall erforscht habe?“ Wenige Sekunden verstreichen und er beantwortet sich seine Frage selbst: „Dann lerne ich was Normales.“ So sei es!