Mal eben ein ernstes Wörtchen

In den letzten Wochen entdeckte ich vermehrt Informationen aus meinem Blog – manchmal sogar wortwörtlich – in Foren. Das ist okay. Es ist okay, wenn dabei steht … "Die olle Rensmann sagt…" oder "Bei der Nicole Rensmann habe ich gelesen, dass… " oder "Die Rensmann schwafelt ja so viel, aber das könnte interessant sein." (oder ähnliches). Es kann immer mal vergessen werden, klar, kein Problem, passiert mir auch, passiert jedem schon mal. Aber grundsätzlich gehört die Quelle aus der zitiert…

Weiterlesen

Gelesen: »Colorado Kid« von Stephen King

… für Kingfans. Zumindest für den Fan, der wirklich jedes Werk von Stephen King gelesen hat und ein bisschen Lust hat zu spekulieren. "Colorado Kid" ist eine kleine Geschichte über einen ungeklärten Todesfall, erzählt von zwei alten Journalisten, die Stephanie – eine Volontärin – etwas beibringen möchten. Mehr nicht. Es gibt keine große Spannung, keine Erklärung am Ende des Buches, keine Auflösung des Falls, der sich um Colorado Kid dreht, ein Toter am Strand von Maine und dessen Spur die…

Weiterlesen

Horror hören

Hörbücher sind in. Das ist längst nichts Neues mehr. Nicht nur klassische Romane werden vertont, auch Anthologien, Horrorromane, Fantasyepen und Science-Fiction-Serien. Auch Fanprojekte sind heute aus dem Fandom kaum wegzudenken, manchmal enstehen Bücher, Serien oder eben auch Hörbücher nur aus Spaß an der Zusammenarbeit, oft mit großem Aufwand und viel Herzblut. Ein Grund für mich daraufhinzuweisen: Der falsche König von Charlotte Engmann und Dämonen von Anke Pekarsky sind als Hörbuch bei der „Dämonenwelt“ erschienen.

Weiterlesen

Chris von Allsburg

Nachdem ich nun am 24.12. »Polarexpress« gesehen habe, wollte ich mehr über den Autor, auf dessen Erzählung der Film basierte, erfahren und interessanterweise entdeckte ich, dass auch die Verfilmung von »Jumanji« von einer seiner Geschichten herrührt. Ein Film, indem die Aufgaben und Abenteuer eines Spiels Realität werden. Da laufen Nashörner und Spinnen durch die Gegend, Urwälder entstehen in Villen und irgendwie gerät da so Einiges aus den Fugen. Leider sind die Bücher vergriffen. Aber ich werde sie wohl mal auf…

Weiterlesen

Danke

Ein großes Dankeschön für all die vielen Weihnachts- und Neujahrswünsche! Seit gestern hat sich mein Lesestapel vergrößert: "Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubärs" von Walter Moers, "Krabat", Sonderausgabe Thieneman von Otfried Preußler, Stephen King´s "The Gunslinger, The Dark Tower 1", Gesehen haben wir gestern: "Der Polarexpress" – eine wunderschöne Geschichte, richtig was fürs Herz und die gesamte Familie, der am Ende die Tränen in den Augen stand. Allerdings war die grafische Umsetzung etwas gewöhnungsbedürftig. Dennoch, wer Kinder hat, sei…

Weiterlesen

Colorado Kid

Außer einem Paket mit Aachener Printen (Lecker!), die mir zwei kleine Wichtel aus Würselen (Tausend Dank!) schickten, brachte mir der heute sehr entspannte Paketdienst auch Stephen Kings "Colorado Kid". premiere prangt auf einem, auf dem Cover klebenden,  runden Aufkleber. Ob sich die Premiere auf die Übersetzung von Andrea Fischer oder auf den Inhalt bezieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Dass die Art der Geschichte möglicherweise eine Stephen King – Premiere darstellt ist noch Spekulation. Aber das 158 Seiten dünne Taschenbuch lese…

Weiterlesen

äöüöäöüöäöüöäöü

Tja, genau. Mein Blog ist kaputt. Die Umlaute werden nicht mehr richtig angezeigt, ich weiss aber nicht woran es liegt und habe dieses Problem an Klaus Spangenmacher weitergegeben, der sich ja, wie bekannt, um meinen Blog und das Forum kuemmert. Aber auch Klaus wird im Weihnachtswahn stecken, von daher ist es moeglich, dass der Fehler erst in ein paar Tagen behoben wird. Ich bitte also um Verzeihung und Geduld! Dankesehr! P.S. In der Ueberschrift geht es… sehr merkwürdig. äöüäöäüöäüöäüöäüöö PPS.…

Weiterlesen

Schöne Weihnachten!

Die nächsten Tage wird es auch hier ruhiger werden. Ich werde über die Feiertage die meiste Zeit offline sein und mir eine kleine Pause gönnen, aber keine Sorge, dies wird nicht der letzte Eintrag in diesem Jahr sein, nicht einmal für diese Woche – befürchte ich! Eigentlich plante ich individuelle Weihnachtsgrüße zu übermitteln, aber wie das kleine weiße Kaninchen bei Alice im Wunderland heißt es auch bei mir … „Keine Zeit, keine Zeit“. Und so übermittelte ich bereits per Newsletter…

Weiterlesen